Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die etwas andere "Premiere" zum Klimaschutz. Am 27. Juni ist Auftakt der "Zukunftsküche Landshut"

zukunftskuecheLandshut Die Ernährungsgewohnheiten mit unmittelbarem Bezug zum Klimaschutz stehen im Fokus der „Zukunftsküche Landshut“. Regionale und insbesondere saisonale Ernährung sind das Thema der sechs Kochwerkstätten, durchgeführt von der Umweltstation Landshut sowie mit dem städtischen Management für Klimaschutz. Für die ersten Kochkurse am 27. Juni sowie am 7. Juli können sich Interessierte sofort anmelden.

Landshuts Zukunftsküche: Die Umweltstation Landshut und das städtische Klimaschutzmanagement laden zu sechs Kochkursen mit saisonalen und regionalen Produkten ein.

Dr. Verena Eißfeller, Leiterin der Landshuter Umweltstation, und Stella Haun, Klimaschutzmanagerin der Stadt, freuen sich schon über den baldigen Start des gemeinsamen Projektes, bei dem die Ernährung als wichtiger Bestandteil effektiven Klimaschutzes thematisiert wird. „Uns ist es wichtig, den Teilnehmern in kreativer, ungezwungener Atmosphäre zu verdeutlichen, welche Auswirkung die Wahl unseres täglichen Essens auf den Klimaschutz haben kann. Wir möchten vermitteln, was nachhaltige Ernährung bedeutet und wie sie meist mühelos zubereitet werden kann.“
Dass das Konsumverhalten und damit auch die Ernährung eines jeden Einzelnen zum Klimaschutz beitragen können – dieses Bewusstsein möchten die engagierten Referentinnen im Rahmen der Kurse vermitteln. Im Zentrum steht, dass es dabei aber weder um Verzicht noch um Einschränkung gehen muss, sondern vielmehr darum, den Reichtum der heimischen Natur richtig wahrzunehmen.
Insgesamt geplant sind sechs Kochkurse, davon je zwei im Sommer, Herbst und Winter, jeweils einmal im Stadtgebiet und einmal im Landkreis. In einem Zeitraum von vier Stunden werden ab dem späten Nachmittag unter der Leitung zweier erfahrener Referentinnen zusammen mit den Teilnehmern vegetarische Drei-Gänge-Menüs aus saisonalen, regionalen und biologisch erzeugten Produkten zubereitet; im Anschluss daran wird freilich auch zusammen gegessen.

Die ersten beiden Kochkurse finden am 27. Juni in der Alten Kaserne in Landshut sowie am 7. Juli im Kloster Johannesbrunn im Landkreis Landshut statt. Die Kurse stehen allen Interessierten über 18 Jahren offen, auch Minderjährige können in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.
Für Anmeldungen oder weitere Fragen steht das Team der Umweltstation Landshut unter Telefon 0871-881690 oder per E-Mail unter Opens window for sending emailumweltstation(at)landshut.de gerne zur Verfügung.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten