Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Hohe Auszeichnung "UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt" für den Gebietsbetreuer Philipp Herrmann

philipp herrmann

Stadt & Landkreis Landshut (17.07.2017)  Sie ist ein deutschlandweit einzigartiges Großprojekt: die Gebietsbetreuung in Bayern. 42 engagierte Naturschützer, darunter auch Landshuts Gebietsbetreuer Philipp Herrmann, setzen sich auf einem Viertel der bayerischen Landesfläche für die Belange des Naturschutzes ein.

Seit über 14 Jahren kümmern sich die Gebietsbetreuer in zahlreichen Schutzgebieten unter anderem um die Besucherlenkung sowie die Unterstützung naturschonender regionaler Wirtschafts- und Tourismusinitiativen. Für dieses vorbildliche Engagement zur Verbesserung der biologischen Vielfalt wurde den Gebietsbetreuern vom Bundesumweltministerium die Auszeichnung „UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt“ verliehen.

Im Bild: Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) und Landrat Peter Dreier (links) freuen sich gemeinsam mit Landshuts Gebietsbetreuer Philipp Herrmann über die hohe Auszeichnung „UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt“.

 

Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier gratulierten bei einem Treffen am vergangenen Dienstag Landshuts Gebietsbetreuer Philipp Herrmann zur hohen Auszeichnung. Gleichzeitig nutzte Herrmann die Gelegenheit und stellte ihnen die neue Imagebroschüre der bayerischen Gebietsbetreuer vor, die er kürzlich mit seinen Kollegen herausgebracht hat. In zahlreichen Beiträgen, illustriert mit Fotografien von Andreas Riedmiller, wird darin die über die Grenzen Bayerns hinaus hoch angesehene Arbeit der Gebietsbetreuer vorgestellt.
2008 hat die Stadt Landshut die Trägerschaft für eine lokale Gebietsbetreuung übernommen. Philipp Herrmann übt die Tätigkeit seit 2011 aus. 2014 wurde das Erfolgsprojekt auf den Landkreis Landshut ausgeweitet. Herrmann kümmert sich aktuell um den ehemaligen Standortübungsplatz bei Auloh und die Isarleiten bis Wolfsteinerau. Die Auwälder im Westen von Landshut bis zur Landkreisgrenze und der Klötzlmühlbach gehören ebenfalls zu seinem Gebiet. Wie Oberbürgermeister Alexander Putz sagte, bilde Hermann eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Naturschutz und dem Landnutzer. Gemeinsam mit dem Landrat würdigte er Herrmann für sein herausragendes Engagement. „Mit zahlreichen Führungen und Veranstaltungen in Kooperation mit der Landshuter Umweltstation, dem Landschaftspflegeverband und verschiedenen Naturschutzverbänden leisten Sie einen wertvollen Beitrag in der regionalen Naturschutzarbeit“, sind sich Putz und Dreier einig und dankten Herrmann für seinen vorbildlichen Einsatz.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten