Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

10. Ok. Alte Kaserne und 13. Okt. Johannesbrunn: "Zukunftsküche" gestaltet den kulinarischen Herbst

Landshut (28.09.2017) Die Ernährungsgewohnheiten mit unmittelbarem Bezug zum Klimaschutz stehen im Fokus der "Zukunftsküche Landshut". Regionale und insbesondere saisonale Ernährung sind das Thema der sechs Kochwerkstätten, initiiert und durchgeführt von der Umweltstation Landshut in Kooperation mit dem städtischen Klimaschutzmanagement.

Für die nächsten Kochkurse – sowohl in der Stadt als auch im Landkreis – am Dienstag, 10. Oktober, in der Alten Kaserne, und am 13. Oktober, im Kloster Johannesbrunn, können sich Interessierte ab sofort anmelden.
Dr. Verena Eißfeller, Leiterin der Landshuter Umweltstation, und Stella Haun, Klimaschutzmanagerin der Stadt, freuen sich über den erfolgreichen Start der Zukunftsküche im Sommer, bei dem bereits die vielschichtigen Zusammenhänge von Ernährung und effektiven Klimaschutzes thematisiert wurden: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Teilnehmern in freundlicher und kreativer Atmosphäre, das große Potenzial nahebringen konnten, das die Wahl unseres täglichen Essens für den Klimaschutz hat. Unser Wunsch war es, zu vermitteln, dass nachhaltige Ernährung sehr gut im Alltag umgesetzt werden kann und dass ein Jeder von uns mit seinen Entscheidungen, die er beim Einkaufen trifft, einen erheblichen Einfluss auf den Klimaschutz nehmen kann.“
Dieses Bewusstsein soll nun mit den beiden Kochwerkstätten, die im Herbst mit engagierten Referentinnen angeboten werden, weiter entwickelt werden. Der Fokus liegt diesmal auf dem Einfluss auf das Klima durch das Transportwesen, das meist mit der großen Produkt-Vielfalt in den Supermärkten verbunden ist. Bei einem naturkundlichen Spaziergang werden den Teilnehmern die Vielfalt, die sich in den heimischen Hecken verbirgt, sowie deren Einfluss auf den Boden- und Klimaschutz vorgestellt. Darüber hinaus wird auch dieses Mal wieder gemeinsam ein besonderes Menü aus saisonalen, biologisch und auch fair gehandelten Lebensmitteln gezaubert. Die reichhaltigen und vielseitigen heimischen Hecken- und Wildfrüchte werden vorgestellt und als Rezept-Grundlage für die herbstlichen Menüs verwendet.
Im Zentrum der Kochwerkstätten steht, dass es bei nachhaltiger und klimaschonender Ernährung weder um Verzicht noch um Einschränkung gehen muss. Es geht vielmehr darum, den Reichtum der heimischen Natur richtig wahrzunehmen und auch in der alltäglichen Küche zu Hause genießen zu lernen.
Die beiden Kochwerkstätten im Herbst werden im Stadtgebiet und im Landkreis angeboten: am Dienstag, 10. Oktober, von 16 bis 20 Uhr, in der Alten Kaserne Landshut, und am Freitag, 13. Oktober, von 16 bis 20 Uhr, im Kloster Johannesbrunn. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 Euro.
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht das Team der Umweltstation Landshut zur Verfügung: unter Telefon 0871-881690 oder per E-Mail an

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten