Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Hochwasserschutz: Ausbaggern der Isar ab Mitte Juli

Ausbaggerungsbereiche

In diesen Bereichen wird die Isar ausgebaggert. - Grafiken: Uniper

Landshut – pm (26.05.2023) Die Arbeiten zur Ausbaggerung der Isar in Landshut werden ab Mitte Juli bis voraussichtlich Anfang November erfolgen. Ab September bis April 2024 wird der ausgebaggerte Kies mit Lastkraftwagen flussabwärts transportiert und zur ökologischen Aufwertung in die Untere Isar wieder eingebracht. Bereits ab Ende Mai wird die Baustelle eingerichtet und es muss zunächst eine Kampfmittelsondierung stattfinden, um während der Baggerarbeiten in der Isar die Sicherheit der Baustelle und der Umgebung zu garantieren.

Die notwendigen Arbeitsgeräte wie Spezialbagger, schwimmende Pontons und die Transportschiffe, die den ausgebaggerten Kies zum sogenannten „Alten Hafen“ bringen, werden ab Juni vom „Alten Hafen“ aus in der Nähe des Kraftwerkes Altheim eingesetzt.

Wegeumleitung

Verschiedene Geh- und Radwege müssen umgeleitet werden.

Die Ausbaggerung der Isararme ist erforderlich, um die Hochwassersicherheit der Stadt Landshut weiter zu gewährleisten. Für den Unterhalt der Gewässerstrecke im betroffenen Abschnitt sind die Uniper Kraftwerke GmbH und das Wasserwirtschaftsamt Landshut verantwortlich. Während der Planung der Arbeiten wurden die Rechts- und Fachbehörden der Stadt und des Landkreises Landshut sowie die Fachberatung für Fischerei intensiv eingebunden. Damit sind neben den artenschutzrechtlichen und ökologischen Aspekten sowohl die Belange der Anwohner als auch die Nähe zum Stadtgebiet und die Freizeit- und Erholungsfunktion des Gebietes berücksichtigt. Für mögliche Beeinträchtigungen, wie z. B. Lärm und eine eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit der Wege aufgrund der Maßnahme bitten wir schon heute um Verständnis.

Baustelleneinrichtung ab Ende Mai

Die vorbereitenden Arbeiten betreffen v.a. die Baustelleneinrichtung am „Alten Hafen“. Dazu werden neben der Kampfmitteluntersuchung die Zufahrten zu den notwendigen Flächen eingerichtet, ein Baulager erstellt, Maschinen antransportiert und Vorbereitungen für die Wasserung der für den Kiestransport auf dem Wasser notwendigen Transportschiffe, auch Schuten genannt, getroffen.

Ausbaggern des Kieses ab Mitte Juli

Ab Mitte Juli werden die Baggerungen in der vereinigten Isar oberhalb des Stausees Altheim sowie in der Kleinen und Großen Isar beginnen. Wenn der Bagger auf dem Schwimmponton auf seine Position gebracht ist, wird der Kies von der Gewässersohle ausgebaggert und in Schuten, zwei ca. 50 Meter lange flache Transportschiffe mit großem Ladevermögen, verfüllt. Sie transportieren den Kies zum „Alten Hafen“, wo das Material entladen wird. Ein Seilbagger wird den antransportierten Kies aufschütten, um den Abtransport vorzubereiten.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten