
Wie jedes Jahr im Oktober laden die Bürgerstiftung Landshut und das katholische Jugendsozialwerk auch heuer wiederam 31. Oktober zum Stifterdinner unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf. Es ist eine schöne Tradition, die sich seit Gründung der Bürgerstiftung nun zum sechsten Mal jährt.
Weiterlesen ...

Angefangen beim Allerheiligenverkauf vor dem Hauptfriedhof bis hin zu den einzelnen Gedenkveranstaltungen - nachfolgend gibt es allerlei Wissenswertes rund um Allerheiligen im Überblick. Zu Allerheiligen finden auf den städtischen Friedhöfen Auloh, Achdorf, dem Nordfriedhof St. Michael und dem Hauptfriedhof Gedenkfeiern statt.
Weiterlesen ...
Seit mittlerweile vier Jahren bietet das Sprachenzentrum der Hochschule Landshut die Vermittlung von Sprachtandems an. Bei einem Sprachtandem geht es darum, die in den Sprachlehrveranstaltungen erworbenen Fremdsprachenkenntnisse im Austausch mit Muttersprachlern auszuprobieren und zu vertiefen. Die Studierenden der Hochschule werden an Sprachpartner vermittelt, die die deutsche Sprache erlernen möchten.
Weiterlesen ...
Seit Jahren wird der Umfang des geplanten Schutzgebiets durch Ausweitung der Bebauung entlang des Englbergweges immer mehr vekleinert", kritisiert Stadträtin Elke März-Granda. Aktuelles Beispiel: die jüngste Sitzung des Bausenats. Dort stand wieder einmal ein baulicher Eingriff – weit über die ehemals festgelegten Schutzgebietsgrenzen hinweg - in das geplante Landschaftschutzgebiet „Maria Bründl-Salzdorf" auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Donnerstag (17.10.) auf Freitag (18.10.) drangen bislang unbekannte Täter in ein Autohaus in der Albert-Einstein-Straße ein. Die Kripo Landshut ermittelt und hofft auch auf Zeugenhinweise. Im Tatzeitraum gelangten die Täter durch Eindrücken einer Scheibe in das Autohaus. Im Gebäude wurden sämtliche Büroräume und der Verkaufsbereich durchwühlt.
Weiterlesen ...
In dieser Woche finden fünf Stadtratssitzungen statt. Die laufende Stadtratsperiode (6 Jahre) dauert nur noch bis Ende April 2014. Am 16. März 2014 ist bereits die Wahl der neuen 44 Stadträte. Am Freitag, 25. Oktober, ist eine öffentliche Vollsitzung aller Stadträte.
Weiterlesen ...

Am Samstag (25.10.) wurden bei der SPD in Niederbayern bereits die Weichen für die Europawahl gestellt. Die Delegierten wählten für die Wahl am 14. Mai 2014 Marion C. Winter aus Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn) und den erst 20-jähigen Studenten Valerian Thielicke (Bildmitte) aus Tiefenbach (Landkreis Landshut) mit 89,5 Prozent der Delegiertenstimmen zu den Europawahl-Kandidaten.
Weiterlesen ...
Das neuformierte Team der Roten Raben trumpft beim Meister Schwerin groß auf und bleibt Bundesliga-Spitzenreiter. Das nennt man mal ein echtes Ausrufezeichen in der Anfangsphase der Bundesliga-Saison: Die Roten Raben gewannen am 2. Spieltag beim amtierenden Meister Schweriner SC bravourös mit 3:0. Das Team von Jorge Munari war total überlegen. Im Bild Dominique Lamb.
Weiterlesen ...
Kurz vor Mitternacht war der Wahlmarathon im Gasthaus Zur Insel am Freitagabend geschafft. Die Stadt-Grünen haben als erste Partei ihre 44 Stadtratskandidaten für die Wahl am 16. März 2014 nominiert. Über jeden einzelnen Listenplatz wurde schriftlich abgestimmt. Mehrmals kam es zu Kampfkandidaturen, so auch um den Listenplatz 6, den Stefan Gruber (Foto) bekam.
Weiterlesen ...
Um 20.10 Uhr kam der folgende zweite Polizeibericht zum Unfall: Ein 24-Jähriger fuhr mit dem Pkw BMW seines Vaters auf der Ortsverbindungsstraße von Baumgarten in Richtung Stadl. Auf Höhe des Ortes Wald geriet er vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit nach rechts ins Fahrbahnbankett, lenkte gegen und kam dann nach links von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen ...
Der Knoten ist endlich geplatzt: Nach sechs Niederlagen in Serie gewann heute, Samstag, die Spielvereinigung Landshut daheim gegen den Tabellenvierten Hankofen-Hailing 2:0. Riesen Jubel nach dem Abpfiff bei den Spielern. Aufatmen beim Trainergespann und beim Vorstandsteam. Bester Spieler des Tages war als Torschütze und Vorbereiter Ernst Krumpholz (Foto). Er erzielte für Landshut in der 32. Minute das 1:0 und Luca Löfler auf seine Mustervorlage das 2:0 ( 84. Min).- Landshut belegt jetzt mit 19:32 Toren und 16 Punkten Rang 15 der Tabelle hinter Wolfratshausen und Rosenheim (je 17 Punkte).
Weiterlesen ...
Die Kripo Landshut hofft zum Banküberfall vom Donnerstag um 9.35 Uhr auf die VR-Bank in Käufelkofen noch immer auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der mit einer Pistole bewaffnete Täter ist erst zu Fuß getürmt. Er könnte später per PKW geflüchtet sein.
Weiterlesen ...

Das ist nicht der normale Alltag in einer Bildungseinrichtung: Während in den Klassenzimmern Schüler versuchen, möglichst viele Informationen für ihr Berufsleben zu sammeln, schrauben und hämmern im Treppenhaus noch die Handwerker und vor den Fenstern dreht ein Kran seine Runden. Doch Schulleiter Josef Obermaier (im Bild 2. von links) ist heilfroh, den sozialdemokratischen Politikern aus Stadt und Land schon einmal diesen Status zeigen zu können.
Weiterlesen ...
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Velden wurden heute, Samtagvormittag, zwei Menschen leicht verletzt. Der Sachschaden im Gebäude liegt im sechsstelligen Eurobereich. Gegen 10.55 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums gemeldet, dass es in einem Zweifamilienhaus in Velden zu einem Brand gekommen ist.
Weiterlesen ...

In einem hochdemokratischen und dadurch auch langwierigen Abstimmungsverfahren haben die Landshuter Grünen ihre Kandidatenliste zur Stadtratswahl 2014 besetzt. Um 19 Uhr begann die Kreisversammlung im Gasthaus "Zur Insel". Die Kandidatenplätze wurden abwechselnd an Frauen und Männer vergeben. Jeder Kandidat hatte sieben Minuten Zeit, sich und seine Ziele vorzustellen. In geheimer Wahl beschlossen die Parteimitglieder, dass ihre Liste auf Platz eins von der Fraktionsvorsitzenden Sigi Hagl angeführt wird. Auf Platz zwei kandidiert der in Landshut "noch" unbekannte Dr. Mark Achilles, auf Platz drei folgt Hedwig Borgmann und auf Platz vier Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner.
Weiterlesen ...
Ja, die Wahl der 44 Stadtratskandidaten der Stadt-Grünen ist heute, Freitagabend, um 19 Uhr im Gasthaus Zur Insel öffentlich. Jeder kann hingehen, zuhören, dabeisein. In der Regel wird über jeden einzelnen Listenplatz abgstimmt, vorher diskutiert.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Mittwoch feierte Emmeran Metzger seinen 85. Geburtstag in Landshut. Dies nahm sich die Vorstandschaft des VfL Landshut-Achdorf e.V., 1. Vorsitzender Marco Altinger, 2. Vorsitzender Reinhard Luger und 3. Vorsitzender Robert Gewies, zum Anlass ihn zu Hause zu besuchen und im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Geschenkkorb zu überreichen.
Weiterlesen ...
Schon lange bevor sich das CSU-Rebellen-Trio der heutigen Landshuter Mitte von der 16-köpfigen CSU-Fraktion mit reichlichen Nebengeräuschen (siehe Tauziehen um den Fraktionsstatus) verabschiedet hat, um am 16. März 2014 mit eigenen 44 Kandidaten zur Stadtratswahl anzutreten, hatte sich längst die Junge Liste um den JU-Vorsitzenden Thomas Haslinger (27) formiert. Was im Landkreis schon länger praktiziert wird, passiert jetzt auch in Landshut Stadt. Die Junge Union, Nachwuchsorganisation der CSU, deren Mitglieder unter 35 Jahren sein müssen, wird mit vielen Parteilosen am Sonntag, 27. Oktober, ein eigenes Kandidatenteam für die Stadtratswahl im Landshuter Hof wählen und vorstellen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (17.10.) kam es gegen 15.55 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Obersüßbach nach Unterneuhausen auf Höhe der Abzweigung nach Haarland zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 28-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Landshut war mit einem Seat in Richtung Unterneuhausen unterwegs.
Weiterlesen ...
Wie bringt man mehr Landshuter dazu, öfter mit den über 60 Stadtbussen zu fahren? Oberbürgermeister Hans Rampf stellte am Mittwoch bei der Sitzung des Werksenats diese Frage in den Raum als die Stadträte gerade wieder einmal über Änderungen der Stadtbuslinien debattierten. Die kreisfreie Stadt Ansbach (40.000 E.) macht es vor:
Weiterlesen ...