Im Rahmen des Isarforums führt die Stadt Landshut gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt Landshut am Freitag, 18. Oktober, eine Radtour entlang der Isar und der Flutmulde durch. Treffpunkt um 14 Uhr am Eisstadion, nahe dem Achdorfer Isarsteg. Am Ende sind alle Teilnehmer zu einer Brotzeit und zu Infos über das Hochwasser in Landshut eingeladen.
Weiterlesen ...
Der Bausenat muß sich am Freitag, 18. Oktober, ab 9 Uhr in der öfentlichen Sitzung im alten Rathaussaal mit einer himmellangen Tagesordnung beschäftigen. Vor allen viele Sanieungsprojekte bei diversen Schulen müssen behandelt werden.
Weiterlesen ...
Die Kripo Landshut hoft zum heutigen Banküberfall um 9.35 Uhr auf die VR-Bank in Käufelkofen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der mit einem bewaffnete Täter ist zunächst zu Fuß geflüchtet. Er könnte später mit einem PKW geflüchtet sein.
Weiterlesen ...

Mit der Fachtagung „Landshut goes Gender" wendet sich die Hochschule Landshut am Freitag, den 25. Oktober 2013 an Fachleute aus Wissenschaft, Schule und Sozialer Arbeit, Studierende und Interessierte. Neben Vorträgen zu gendersensibler Schule, Berufsorientierung und Hochschule geht es auch um die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Landshut goes Gender".
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, tagt um 16 Uhr öffentlich der Bildungs- und Kultursenat im alten Sitzungssaal des Rathauses unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf, der am Montag seine Dienstgeschäfte wieder aufgenommen hat. Am Freitag, 18.10., ist ab 9 Uhr noch eine öffentliche Bausenatssitzung, ehe der Oberbürgermeister am Samstag, 19. Oktober, seinen 65. Geburtag feiern kann.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Heute, Donnerstag versuchte gegen 9.35 Uhr ein bislang unbekannter Mann die VR-Bank in Käufelkofen, Gemeinde Ergolding, zu überfallen. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Ein bislang unbekannter Mann betrag die VR-Bank und forderte von der anwesenden Bankangestellten mit vorgehaltener Pistole die Herausgabe von Bargeld. - Bis 13.53 Uhr wurde der ca 50-jährige Täter trotz umfangreicher Suchaktionen - auch per Hubschrauber - noch nicht gefaßt.
Weiterlesen ...

Unter dem Motto „Bayern und Deutschland nach der Wahl" fand kürzlich in Ingolstadt die Landesversammlung der CSU-Senioren-Union mit Neuwahlen statt, an der auch die Delegierten des Kreisverbandes Landshut-Stadt teilnahmen.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 18. Oktober, lädt CSU-Stadtrat Wilhelm Hess zur Bürgersprechstunde von 11.00 bis 12.00 Uhr ein Er ist im Rathaus unter Tel.-Nr. 0871/ 88 1393 zu erreichen.

Die Wilden Naturschönheiten des mittleren Westens der USA stellt Richard Espertshuber in seiner AV-Show in Bild und Ton am Donnerstag, 24. Oktober in der Volkshochschule Landshut vor. Die Reise beginnt in San Francisco und führt quer durch Kalifornien zu den wohl bekanntesten Nationalparks der USA.
Weiterlesen ...

Mit einem überzeugenden 3:0 gegen VT Aurubis Hamburg sind die Roten Raben am Mittwochabend in die Bundesliga-Saison 2013/14 gestartet. Vor 883 Zuschauern in der heimischen Ballsporthalle hatte das neuformierte Vilsbiburger Team nur im ersten Satz, der 26:24 endete, ernsthafte Probleme. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeberinnen immer überlegener, was sich in den weiteren Satzergebnissen von 25:19 und 25:16 folgerichtig ausdrückte.
Weiterlesen ...

Bis auf den letzten Platz gefüllt waren am Montag am Technologiezentrum Energie (TZE) der Hochschule Landshut die Zuhörerreihen zum Auftakt der „Landshuter Energiegespräche" für das Wintersemester 2013/14. Eingeladen hatte das TZE zu einem Vortrag über „Neuartige Energiespeicher im Effizienzhaus Plus". Sind derzeit Batterien als Stromspeicher in aller Munde, so zeigen die Referenten Peter Kemper und Herbert Huber einen anderen Weg für ihr Projekt auf: Sie setzen bei Ihrem innovativen Konzept unter anderem auf den Einsatz eines Druckluftspeichers zur Energiespeicherung im Einfamilienhaus.
Weiterlesen ...
Der Kinderspielplatz in der Porschestraße wird am Samstag (19. Oktober) offiziell eröffnet. Der Kinderspielplatz wurde in den Sommerferien von aktiven Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnquartiers Porschestraße und Arbeitern des Stadtgartenamtes mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Ein Anwohner meinte nach den abgeschlossenen Arbeiten: „Jetzt ist es endlich ein Spielplatz,"
Weiterlesen ...
Verärgert sind die Grünen über eine als Umfrage getarnte Aktion der CSU-Stadträte Dr. Dagmar Kaindl und Rudolf Schnur. Die Befragten würden bewusst in die Irre geführt, heißt es von Seiten der Grünen. Es geht um die Umgestaltung der Spiegelgasse auf Höhe des Gebäudes der Lebenshilfe und dabei insbesondere um eine mögliche furtartige Verengung der Fahrbahn auf 3,80 Meter an der schmalsten Stelle.
Weiterlesen ...

Am Samstag findet um 10.30 Uhr im Hotel Heimer in Straubing der Europa-Parteitag der SPD Niederbayern statt. Dabei werden die SPD-Kandidaten für die Europawahl am 14. Mai 2014 von den Delegierten gewählt. Der Straubinger SPD-Oberbürgermeisterkandidat (Wahl am 16. März 2014) Fritz Geisperger, wird als Lokalmatador die Gäste begrüßen.
Weiterlesen ...
Am Dienstag (15.10.) kam es in einem Altenheim in Altdorf zum Brand eines Mülleimers. Hierbei wurde eine 87-Jährige leicht verletzt. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 17.00 Uhr wurdeder Brand der Polizei gemeldet.
Weiterlesen ...
Die Stadtwerke können die Strompreise für 2014 im Privatkundenbereich voraussichtlich konstant halten. Das teilte Werkleiter Armin Bardelle heute, Dienstagnachmittag, den Miitgliedern des Werksenats mit. Gegen Mittag gaben die Übertragungsnetzbetreiber die EEG-Umlage für 2014 bekannt. Sie beträgt demnach 6,24 Cent pro Kilowattstunde (zzgl. MwSt) und rund einen Cent mehr als die EEG-Umlage 2013.
Weiterlesen ...
Am Sonntagabend (13.10.) kam es, wie schon die letzten Tage in Landshut, in Kelheim erneut zu einem sog. "Schockanrufen". Von einer 62-jähigen Frau wurden mehrere Tausend Euro an einen Unbekannten übergeben. Die Kripo Landshut ermittelt. Im Raum Straubing und Deggendorf scheiterten mehrere ähnlich Versuche.
Weiterlesen ...
Deutschlandweit gestalten Bibliotheken vom 24. bis zum 31. Oktober mit abwechslungreichen Programmen zum sechsten Mal die Aktionswoche Bibliothek. So auch die Bibliotheken in Landshut unter dem Motto "Information hat viele Gesichter". Am 24. Oktober wartet die Statbücherei mit einem "Tag der Bibliotheken" auf. Gleichzeitig wird das "Lernzentrum in der Bücherei im Salzstadel eröffnet. In einem völlig neu eingerichteten Bereich ist Lernen, Arbeiten, Recherchieren oder Internet-Surfen möglich. Am gleichen Tag startet in der Stadtbücherei das neue Leseförderprojekt "Lesen macht stark".
Weiterlesen ...
Am Montag (14.10.) wurde gegen 18.40 Uhr ein 49-Jähriger in seiner Wohnung in der Hubertusstraße von einem bislang Unbekannten geschlagen und ausgeraubt. Der Täter flüchtete danach in unbekannte Richtung. Die Kripo ermittelt.
Weiterlesen ...

Die bisherigen Mieter, wie z.B. Betten Neuhauser, sind aus- und umgezogen. Hier will auf gut 4.000 qm der Modepark Röther einziehen.
"Röther in die Schranken weisen!" ist der Titel der heutigen Pressemitteilung aus der Grünen Stadtratfraktion. Dort heißt es: "Die Grüne Fraktion nimmt mit Erstaunen zur Kenntnis, dass die Firma Modepark Röther ihr Projekt eines Textilfachmarktes mit hochwertigem Angebot in der Maybachstraße unbeirrt weiterverfolgt."
Weiterlesen ...