
Am Montagabend /29.09.) besuchten Vertreter der Jungen Liste Landshut e.V. (JL) das Sonderpädagogische Förderzentrum in Landshut-Schönbrunn, um sich über den baulichen Zustand sowie die räumlichen Gegebenheiten zu informieren. Bildung ist ein zentraler Aspekt im Programm der Jungen Liste. Daher sind die JL-Mitglieder gern der Einladung von Schulleiterin Frau Lohmüller gefolgt. Dabei entdeckten die jungen Politiker zum Teil "schockierende" bauliche Zustände.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 5. Oktober, präsentiert sich die landshuter mitte (LM) erneut mit einem Info-Stand von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus. Stadträte und Vorstandsmitglieder der LM (Sprecher Prof. Dr. Küffner) wollen nicht nur über ihre Ziele als Verein informieren. Auch die Gründung der LM-Fraktion samt Büro im Rathaus und entsprechende Sitze in den Ausschüssen sollen die Bürger aus erster Hand am Infostand erfahren und einiges mehr. - Im Internet der Stadt hat die LM noch keinen Fraktionsstatus und kein Rathaus-Büro.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 10. Oktober, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871-77711 zu erreichen.
Heute, Mittwoch, 2. Oktober, erlitt gegen 16.00 Uhr, ein 47jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen. Der Motorradfahrer aus Dresden war auf der Staatstraße von Jandelsbrunn kommend in Richtung Waldkirchen unterwegs. An der Einfahrt Reichermühle kam es schließlich zu einem Zusammenstoß mit einem nach links einbiegenden Mercedes SLK, der von einem 48jährigen Mann aus dem Landkreis Limburg gelenkt wurde.
Weiterlesen ...

Welch guten Ruf der Volleyball-Standort Vilsbiburg bundesweit genießt, wird in diesen Tagen wieder einmal deutlich: Das U23-Nationalteam der Frauen entschied sich dafür, die unmittelbare Vorbereitung auf die WM in Mexiko hier vor Ort durchzuführen.
Weiterlesen ...
Die Stadtratsfraktion der CSU lädt am Montag, 7. Oktober, von 11 bis 12 Uhr mit Stadrätin Ingeborg Pongratz, sie ist gemeinsam mit Helmut Radlmeier Fraktionsvorsitzende, zur Bürgersprechstunde ein. Die Stadträtin ist unter Tel. 0871/61622 zu erreichen.

Der mittlerweile fertiggestellte Erste Bauabschnitt der Berufsschule I (linker Teil) an der Luitpoldstraße wird zwar erst am 28. November offiziell eingeweiht, aber schon am Montag (30. 09.) konnten Pressevertreter den inzwischen 87 Millionen Euro teuren Neubau besichtigen. Noch imposanter als das neue Gymnasium in Ergolding (32 Mio. Euro Gesamtkosten), natürlich auch noch weitaus kostspieliger.
Weiterlesen ...
Die aus Landshut stammende Landtgsabgeordnete Margarete Bause (54, Foto) wurde heute (1.10.) bei der Klausurtagung der 18 Grünen Landtagsabgeordneten in Fürstenfeldbruck mit 16 von 18 Stimmen erneut als Frakionschefin gewählt. Claudia Stamm (42), Tochter der CSU-Landtagspräsidentin Barbara Stamm, hat letztendlich doch auf eine Gegenkandidatur verzichtet.
Weiterlesen ...
Im Nachgang der Hochwasserkatastrophe im Juni hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen als erste schnelle und unbürokratische Hilfe das Programm „Sofortgeld" (Stufe 1, max. 1.500 Euro) eingeleitet. Laut Mitteilung des Staatsministeriums kann das Sofortgeld ab 15. Oktober nicht mehr bewilligt werden.
Weiterlesen ...
Die Libero-Position im Volleyball gilt vielen Fans nicht unbedingt als Traumjob. Permanent fliegt man (oder frau) bei oft halsbrecherischen Rettungsaktionen durch die Halle, verbringt also einen enormen Teil des Spiels in der Horizontalen und geht nach getaner Arbeit mit einer Ansammlung blauer Flecken nach Hause. Die spektakulären, vom Publikum bejubelten direkten Punkte machen immer die anderen Spieler. Die großen. Denn die kleinen sind ja Libero geworden.
Tamari Mijashiro misst 1,70 Meter und ist Libera, ab der neuen Saison bei den Roten Raben in Vilsbiburg. Dem Klischee zum Trotz versichert sie glaubhaft, dass das ihr absoluter volleyballerischer Traumjob ist.
Weiterlesen ...
Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen lädt das Interreligiöse Forum Landshut zu einer Feierstunde ein. Treffpunkt für alle Interessierten ist am Sonntag, 13. Oktober, um 19.00 Uhr in der Rochuskapelle, die über das Haus International zugänglich ist. Aleviten, Baha´i, Buddhisten, Christen, Juden und Muslime gestalten die interreligiöse Feier unter dem Motto „Vom Licht, das nicht verlöschen darf".
Weiterlesen ...
Die Reihe „Mitten ins Herz" der Stadtbücherei mit Heinz Oliver Karbus (links im Bild) und Martin Kubetz wird am Sonntag, 13. Oktober, um 11 Uhr, fortgesetzt – zu dieser ersten Matinee nach der Sommerpause lädt die Stadtbücherei ins Lesecafé im Salzstadel ein. Karbus liest Lyrik und Prosatexte aus dem Werk Ingeborg Bachmanns, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Den musikalischen Teil der Veranstaltung übernimmt wie gewohnt Martin Kubetz.
Weiterlesen ...

Das Landshuter Justizgebäude an der Maximilianstraße heizt ab Januar 2014 mit umweltschonender Fernwärme von den Stadtwerken. Landgerichtspräsident Heinz-Peter Mair, Geschäftsleiterin Katharina Kiel und Werkleiter Armin Bardelle unterzeichneten jüngst den Vertrag.
Weiterlesen ...

Zweimal im Jahr öffnen sich die Standorte der „Lean Factory", die neben dem Campus der Hochschule Landshut auch in Stuttgart und Langenfeld zu finden sind, der Öffentlichkeit. Bei der mehrtägigen Road Show zeigten die Verantwortlichen kürzlich, wie schlank und flexibel Produktion und Logistik funktionieren können.
Weiterlesen ...

Ihr zweites Testspiel für die kommende Bundesliga-Saison haben die Roten Raben am Wochenende beim italienischen Zweitligisten Bozen mit 1:3 verloren. Dabei konnte Trainer Jorge Munari zum ersten Mal die neue amerikanische Zuspielerin Jenna Hagglund einsetzen, die am Tag zuvor in Vilsbiburg angekommen war. „Für uns sind die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen nicht so wichtig", betont Munari. „Entscheidend ist momentan, dass sich die Mannschaft einspielt."
Weiterlesen ...
In einer rund einstündigen, heftigen Debatte im Stadtrats-Plenum sprach sich am Freitag (27.9.) Stadtrat Ludwig Zellner sehr deutlich gegen ene Beitrittserklärung der Stadt Landshut zum Digitalfunk, besser bekannt als Tetrafunk, aus. Er wies dabei darauf hin, dass der geplante, 60 Meter hohe Tetrafunkmasten auf der Anhöhe bei Aign auf dem Gemeinde-Gebiet Tiefenbach direkt an der Stadtgrenze noch nicht einmal genehmigt sei.
Weiterlesen ...
Die Grünen haben nicht nur auf Bundesebene ihr erklärtes Wahlziel nicht erreicht, auch auf Landesebene blieben sie bei der Wahl am 15. September hinter den Erwartungen weit zurück. Jetzt will die Fraktionschefin der sieben Grünen Landshuter Stadträte, Sigi Hagl (46), hier im Bild mit der ebenfalls aus Landshut stammenden Margarete Bause (54, re.), Chefin der grünen Landtagsabgeordneten, für frischen Wind auch auf Landesebene sorgen. Am 17. November kandidiert Hagl beim Parteitag in Augsburg - mit durchaus guten Aussichten - für den Posten der Landeschefin.
Weiterlesen ...
Nicht weniger als zwölf Sitzungen müssen die 44 Stadträte im Oktober absolvieren. Im nächsten Monat werden auch bereits die ersten Kandidatenlisten für die Stadtratswahl am 16. März 2014 bekannt gegeben. Es ist mit insgesamt mindestens zehn Listen zu rechnen, also mit bis zu 440 einzelnen Bewerbern um die 44 Stadtratsmandate.
Weiterlesen ...

Landshut. Heute, Montag, veröffentlichte die Polizei den folgenden offiziellen Bericht zum eneuten Brand am Sonntag, 29. September, gegen 22 Uhr, in der Oberndorferstraße 18: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Auch beim zweiten Brand am Sonntagabend (29.09.) trugen Bewohner Verletzungen davon. Eine Bewohnerin sprang vom Balkon und verletzte sich.
Weiterlesen ...
Am 15. September wurde Rosi Steinberger als Spitzenkandidatin der Grünen in Niederbayern erstmals in den Bayerischen Landtag gewählt. Viele ihrer Pressemeldungen bekamen wir aus dem Grünen Abgeordnetenbüro von Dr. Toni Hofreifer, für den Rosi Steinberger als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist. Die Kumhausenerin, 2. Bürgermeisterin, Kreisrätin, hat am 15. September einen persönlichen Karrieresprung ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen ...