
In der Tabelle rangieren die Roten Raben auf Rang acht, die Ladys in Black auf Platz fünf. - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (10.03.2023) Das wird ein heißer Volleyball-Abend in der Ballsporthalle! Wenn am Samstag um 19 Uhr die Roten Raben und die Ladies in Black aufeinandertreffen, ist schon angesichts der Tradition der Duelle dieser beiden Mannschaften mit einem spannenden, höchst umkämpften Match zu rechnen – und die prickelnde Tabellenkonstellation dürfte zusätzlich dazu beitragen, dass die Fans voll auf ihre Kosten kommen. Als Sponsor of the day firmiert die Vilsbiburger Zeitung.
Weiterlesen ...

EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT: Die Meister-Mannschaft des EV Landshut von 1983 wurde am Mittwochabend in der Fanatec Arena frenetisch gefeiert. Foto: Christian Fölsner.
Landshut - evl (10.03.2023) Was für ein Empfang! Vor dem Anpfiff des Pre-Playoff-Spiels des EV Landshut gegen die Eisbären Regensburg wurde das 40-jährige Jubiläum der Deutschen Meisterschaft von 1983 gebührend gefeiert.
Nach einem Video mit den Highlights aus dem entscheidenden Finalspiel gegen den ERC Mannheim wurde jeder Spieler einzeln aufs Eis gebeten und von den Fans mit Standing Ovations gefeiert. Fast die komplette Meistermannschaft, angeführt von Kapitän Alois Schloder und Erich Kühnhackl, gab sich an diesem Abend die Ehre.
Im Anschluss an das Grußwort des 2. Bürgermeisters Thomas Haslinger („Wenn ich diese Kulisse und die Begeisterung hier sehe, weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war, diese Halle zu sanieren“) richtete von Seiten des EV Landshut auch noch der 2. Vorsitzende Hans Rampf das Wort an das Publikum. „Wir sind stolz auf unsere Meistermannschaft, deren Spieler quasi komplett aus dem eigenen Nachwuchs stammen. Das ist absolut außergewöhnlich und gibt es deutschlandweit wohl nicht nochmal. Viele haben auch heute noch ihren Lebensmittelpunkt in Landshut“, sagte Rampf unter dem Jubel der Fans.
Der Kader des Deutschen Meisters von 1983:
Torhüter: Bernie Englbrecht, Rupert Meister, Franz Spornraft, Reinhold Eisenreich.
Verteidigung: Bernhard Seyller, Franz Steer, Alois Schloder, Thomas Gandorfer, Klaus „Butzi“ Auhuber, Peter Weigl, Wolfgang Oswald, Christoph Schödl, Klaus Feistl.
Sturm: Helmut Steiger, Erich Kühnhackl, Klaus Gotsch, Michael Betz, Bob Laycock, Robin Laycock, Hans-Georg Eder, Joe Wasserek, Ewald Steiger, Bernd Truntschka, Bernd Wagner, Fred Weiß.
Viele weitere Informationen zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft von 1983 liefert auch die große EVL-Chronik, die zum 70-jährigen Jubiläum des Vereins erschienen ist und weiterhin über den EVL-Fanshop erworben werden kann.
Im Herbst dieses Jahres wird der zweite Band der Chronik erhältlich sein.

Zweitbester Scorer des Teams, Tyson McLellan, (links) unterschreibt an der Isar für ein weiteres Jahr.
Landshut – evl (09.03.2023) Pünktlich zum Start in die Pre-Playoffs gegen die Eisbären Regensburg hat der EV Landshut für seine Fans noch eine richtig gute Nachricht auf Lager! Stürmer Tyson McLellan hat seinen Vertrag beim EVL um ein Jahr verlängert und wird auch in der DEL2-Saison 2023/24 die Schlittschuhe für den niederbayerischen Traditionsverein schnüren.
Weiterlesen ...

Samir Kharboutli schwänzt sich von hinten ans Tor heran und erwischt Keeper Devin Williams am falschen Fuß: 2:1 für den EVL - Fotos: W. Götz
Landshut - hs/gw (08.03.2023) Eine fast ausverkaufte Fanatec Arena (4.279) mitten unter der Woche. Das machen die Pre-Playoff-Spiele nach dem Modus "Best of Three" möglich. Der EV Landshut hat als Tabellensiebter heute im ersten Spiel die EisbärenRengschbaug (Tabellenzehnter) als Gegner. Anpfiff um 19.30 Uhr: Die ersten fünf Minuten ist noch nichts auf beiden Seiten passiert und auch die nächsten 15 Minuten bis zur ersten Pause: keine Tore und nur eine Strafe gegen Benedikt Brückner wegen Halten, aber immerhin 13:7 Torschüsse für den EVL.
weiterlesen + Galerie ...

Tore, Tore, Tore: Der EV Landshut will den Einzug ins Viertelfinale klarmachen. - Foto: W. Götz
Landshut - hs/evl (08.03.2021) Heute, Mittwochabend, werden wohl 4.448 Besucher um 19.30 Uhr in der restlos ausverkauften Landshuter Fanatec Arena das erste von drei extrem leidenschaftlichen Pre Playoff-Spielen des EV Landshut (7.) mit bzw. gegen die Eisbären Regensburg (10.) erleben. Die Oberpfälzer werden ja auch mit einem starken Fan-Anhang nach Landshut kommen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.03.2023) Um den Vereinen mehr Zeit für die Umsetzung der mit denen neuen Sportförderrichtlinien verbundenen Änderungen zu geben, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration die Antragsfrist für die Vereinspauschale für das Förderjahr 2023 um zwei Wochen verlängert.
Weiterlesen ...

v. r.: Olena und Yevheniia Elkina sowie den VBL-Aufsichtsratsvorsitzenden Siegmar Müller bei der Verleihung des „Goldenen Händchens“. - Foto: Conny Kurth
Vilsbiburg - pm (06.03.2023) Die Roten Raben haben die „Volleyball Story des Jahres“ in Deutschland geschrieben und wurden dafür auf großer Bühne ausgezeichnet. Im Rahmen der DVV-Pokalfinals vor 9.200 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena konnten im Namen der Volleyball Akademie Bayern gGmbH, unter deren Obhut das renommierte Raben-Jugendinternat betrieben wird, die 15-jährige Yevheniia Elkina und ihre Mutter Olena aus der Ukraine das „Goldene Händchen“ entgegennehmen.
Weiterlesen ...
Kassel / Landshut - hs (05.03.2023) Zum souveränen Tabellenführer, den Kassel Huskies (125 Punkte - 205:106 Tore) musste heute, Sonntag - Anpfiff 18.30 Uhr) der EV Landshut als Tabellensiebter (77 Punkte - 161:166 Tore) fahren. - Landshut muss in die Pre Playoffspiele. Gegner des EVL (7.) beim Pre Playoff (Modus "Best of Three") am Mittwoch, 08. März (19.30 Uhr) in der Fanatec Arena sind die Eisbären Regensburg als Tabellenzehnter. Weitere Termine: 10.03. in Regensburg, 12.03. wieder in Landshut. - In Kassel gehen die Gastgeber bereits in der 3. Minute 1:0 in Führung.
Weiterlesen ...

Sieben Minuten und 24 Sekunden gespielt: Benedikt Brückner macht das 1:0. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs (03.03.2023) Der heutige Gegner des EV Landshut kommt aus der Festspielstadt, der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth. Die Bayreuth Tigers belegen mit 38 Punkten aktuell den letzten Tabellenplatz. Landshut ist Tabellensiebter mit 74 Punkten. Seit der 8. Minute führt der EVL vor 3.160 Zuschauern mit einem Treffer von Benedikt Brückner (Assist Daniel Bruch, Lukas Mühlbauer) nur mit 1:0. Erwartet wurde ein EVL-Feuerwerk mit vier bis sechs Toren im ersten Drittel. Bei den Torschüssen hat der EVL mit 17:6 Treffen freilich die Nase weit vorn.
weiterlesen + Galerie ...
Große Enttäuschung nicht nur für Cheftrainer Christian Endler
Landshut - hs (04.03.2023) Vor nur wenigen Zuschauern verliert heute, Samstag die Spielvereinigung das 21 Punktspiel, das este nach der Winterpause, daheim auf Kunstrasen gegen den Aufsteiger in die Landesliga, den VfB Forstinning glatt mit 1:4. Stefan Alschinger hat dabei in der 69. Minute einen Foulelfmeter verschossen. Die Gäste aus der kleinen Gemeinde Forstinning mit nur 3.900 Einwohnern im Landkreis Ebersberg gehen mit Toren in der 30., 40. und 79. Minute 3:0 in Führung.
Weiterlesen ...
Der VfB Forstinning ist der Fußballverein der nur 3.900 Einwohner großen Gemeinde im Landkreis Ebersberg
Landshut - hs ( 04.03.2023) Das erste Punktspiel nach der Winterpause bestreitet heute, Samstag (15 Uhr) die Spielvereinigung Landshut als Tabellenvierter (33 Punkte - 37:33 Tore bisher) auf Kunstrasen im Sportzentrum West gegen den VfB Forstinning, Tabellensechster (31 Punkte - 23:27 Tore).
Weiterlesen ...

Jetzt heißt es in der spannendsten Phase des Eishockeys dabei zu sein und den EV Landshut zu unterstützen. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (04.03.2023) Am Mittwoch, 8. März (19.30 Uhr), startet der EV Landshut mit einem Heimspiel in die „Best of Three“-Serie der Pre-Playoffs der DEL2. Gegner sind dann entweder die Eisbären Regensburg oder die Lausitzer Füchse. Das hängt von den Ergebnissen der Sonntagsspiele ab. Der Vorverkauf für diese Partie beginnt am Montag, 6. März, um 12 Uhr über den Online- Kartenshop des EVL unter www.evl.info.
Weiterlesen ...

Channon Thompson setzt am Netz zur Attacke gegen Erfurt an. - Foto: Hermann Boxleitner
Erfurt - pm (04.03.2023) Gelungener Start für die Roten Raben in die heiße Phase der Bundesliga-Hauptrunde: Am Freitagabend gewannen die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker bei Schwarz- Weiß Erfurt mit 3:0 (25:23, 25:22, 25:22) und konnten damit als Tabellenachter ihre Ausgangsposition mit Blick auf die Playoffs deutlich stabilisieren. In den beiden nun folgenden Heimspielen gegen die Ladies Black Aachen (Samstag, 11.3., 19 Uhr) und den Dresdner SC (Samstag, 18.3., 17 Uhr) haben die Vilsbiburgerinnen die Chance, punktemäßig nachzulegen.
Weiterlesen ...

Lars Riedel holte 1996 Olympisches Gold und fünf mal Gold bei Weltmeisterschaften. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (03.03.2023) Des Königs Polnische Trumeter eröffneten mit ihren Fanfaren- und Paukenklängen die 69. Sportlerehrung der Stadt Landshut im Rathausprunksaal. „Der perfekte Einstieg in diesen Abend“, so Moderator Marcel Meinert, „denn die Sehnsucht nach der Sportlerehrung ist riesengroß.“ Die Reden waren kurz, die Ehrungen würdevoll. Als sportlichen Ehrengast konnte Oberbürgermeister Alexander Putz den ehemaligen Olympiasieger und mehrmaligen Weltmeister im Diskuswerfen, Lars Riedel begrüßen.
weiterlesen + Galerie ...

Kontrastprogramm: Am heutigen Freitag kommt Schlusslicht Bayreuth (Foto) in die Fanatec Arena, am Sonntag reist der EVL zum Spitzenreiter nach Kassel. - Foto: W. Götz
Landshut - evl (03.03.2023) Der EV Landshut steht vor dem letzten Hauptrunden-Wochenende in der DEL2-Saison 2022/23 und bekommt es mit zwei Mannschaften aus völlig unterschiedlichen Gefühlswelten zu tun. Zunächst gastiert am Freitag (19.30 Uhr) der Tabellenletzte Bayreuth Tigers in der Fanatec Arena. Am letzten Spieltag wartet mit dem Auswärtsspiel bei Hauptrundenmeister Kassel Huskies die größtmögliche Herausforderung auf den EVL.
Weiterlesen ...
Der ETSV 09 Landshut bietet regelmäßigen Sport an.
Landshut – pm (03.03.2023) Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann es losgehen. Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Es sind wieder Plätze frei in der Stunde. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein Sportpensum aufzubringen, mit einer zeitlich immer gleich stattfindenden Reha-Sportstunde, ist beim ETSV 09 Landshut gut beraten.
Weiterlesen ...
Das ebm papst Stadion der Spielvereinigung
Landshut - hs (03.03.2023) Heute, Freitagabend endet bereits für zwei Teams der Landesliga Südost die Winterpause. Um 19.30 Uhr spielen heute, Freitag, 1880 Wasserburg gegen Eintracht Freising und SC Kirchheim gegen den ASV Dachau. Die Spielvereinigung Landshut ist als Tabellenvierter (33 Punkte - 37:33 Tore) erst am Samstag (04.03.), um 15 Uhr daheim im ebm papst Stadion gegen den Tabellensechsten VfB Forstinning (31 Punkte - 23:27 Tore) dran.
Weiterlesen ...
Jan Pavlu fällt mit einer Schulterverletzung voraussichtlich bis zum Ende der Saison aus. - Foto: Christian Fölsner
Landshut - evl (02.03.2023) Der EV Landshut muss wohl bis zum Ende der DEL2-Spielzeit 2022/23 auf Verteidiger Jan Pavlu verzichten. Der italienische Nationalspieler zog sich beim Auswärtsspiel des EVL bei den Ravensburg Towerstars bei einem Check einen doppelten Bruch des linken Schulterblattes zu. Die Diagnose bedeutet das voraussichtliche Saisonaus für den 28-Jährigen.
Weiterlesen ...
Szene aus dem Hinspiel gegen Erfurt - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (02.03.2023) Auf geht’s in den Hauptrunden-Endspurt! Fünf Punktspiele stehen für die Roten Raben in den nächsten vier Wochen noch auf dem Programm, ehe am Abend des 1. April die Tabelle ihr abschließendes Bild bekommt und danach das Playoff-Viertelfinale mit den besten acht Teams beginnt. Just auf Platz 8 liegen die Schützlinge von Florian Völker derzeit – und wollen am Freitag beim Tabellenzehnten Schwarz-Weiß Erfurt ein positives Zeichen setzen.
Weiterlesen ...
Trainer Juan Diego Garcia Diaz (r.) und Sportdirektor Guillermo
Vilsbiburg - pm (01.03.2023) Neuer Cheftrainer der Roten Raben zur Saison 2023/24 wird Juan Diego Garcia Diaz. Der 43-jährige Spanier kommt vom Club Voleibol Haris auf Teneriffa, den er seit 2020 betreut und u.a. zur nationalen Meisterschaft sowie auf europäischer Ebene ins Finale des Challenge Cups und in der laufenden Saison in die Champions League geführt hat.
Weiterlesen ...