Die letzte Woche, in der Volleyballfreunde noch Gebrauch von Frühbucherrabatt der Roten Raben machen können, ist angelaufen. Bis Freitag, 16. September, ist es noch möglich, Saisonkarten zum Schnäppchenpreis zu erwerben und damit alle Spiele der Roten Raben ohne langes Schlangestehen vor der Halle und vom reservierten Sitzplatz aus genießen zu können. Karten können telefonisch unter der Nummer 08741 3545, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei der Geschäftstelle in der Seyboldsdorferstraße 20 in Vilsbiburg anfordern werden.
Ein großes Fest soll es werden und das braucht einen entsprechenden Rahmen: Die Stadtsäle Bernlochner richten am Samstag, 26. Oktober, zusammen mit dem Latino Kulturzentrum Landshut ein Festival für alle Freunde Spaniens und Latainamerikas aus. Tanz und Musik werden die zentralen Themen sein, aber der iberisch-latainamerikanische Kulturkreis hat noch viel mehr zu bieten. Am Vormittag wird an einem runden Tisch in spanischer Sprache ein spannendes Thema zur Diskussion stehen und die Küche bietet entsprechende Spezialitäten an. Der Maler Melido Gonzalez aus der Dominikanischen Republik zeigt latainamerikanische Ladschaften.
Weiterlesen ...

Nach dem Start im Frühsommer baut die Turngemeinde Landshut (TGL) ab Oktober ihr Yoga-Angebot aus. Es beginnen eine neue Vormittags- und auch Abendeinheit von je 90 Minuten. Die erste Abendstunde findet am Dienstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr in der Halle 9 unter der Leitung von Ute Brink statt.
Weiterlesen ...

Ab sofort gibt es bei einem der größten Stadteilsportvereine von Landshut, dem VfL Landshut-Achdorf e.V. eine neue Sparte Radsport. Nach längerer Plan- und Vorbereitungszeit freute sich der 1. Vorsitzende Marco Altinger über eine zusätzliche Bereicherung und weiteres Breitensportangebot, für den Verein.
Weiterlesen ...
Das Telefonbuch von Belo Horizonte dürfte dem gemeinen niederbayerischen Volleyball-Fan eher unbekannt sein. Womöglich ahnt er, dass es viele Seiten haben dürfte, ist doch Belo Horizonte mit rund 2,5 Millionen Einwohnern die sechstgrößte Stadt Brasiliens. Was er diesem Telefonbuch ursächlich zu verdanken hat, kann der Fan aber kaum wissen: den Anfang der Volleyball-Karriere von Cristina Alves Oliveira Ferreira, die gerade im Alter von 31 Jahren in ihre zweite Saison bei den Roten Raben Vilsbiburg geht. Danach sah es Mitte der 90er Jahre noch nicht aus, als die junge Cristina zum Telefonbuch griff. Sie hatte erst mal nur ein Ziel im Auge: die Sportart, an der sie Spaß hatte und für die sie ziemlich talentiert zu sein schien, häufiger zu spielen und besser zu lernen.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung konnte am Samstag (7.09.) das Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Bogen vor 400 Zuschauern nicht gewinnen. Die clever agierenden Gäste, Tabellennachbarn der SpVgg in der Bayernliga Süd, erzielten in der 67. Minute den Siegtreffer. Nach drei Siegen in Serie erneut ein herber Dämpfer.
Weiterlesen ...
Zum dritten Jahr in Folge, durfte die Kinder-Karateschule von Marco Altinger, eine Auszeichnung des „Karate Kollegium Deutschlands" (Bundesverband der Karateschulen) entgegennehmen. In einer Zeremonie in Friedrichshafen nahm Marco Altinger, der Inhaber und Großmeister von „njusan Karate Altinger", vom Vertreter des Karatekollegium Deutschlands, Toni Dietl, die Auszeichnung entgegen. Das Karatekollegium zeichnete „njusan Karate Altinger" als Karateschule des Jahres 2013 aus, da sie im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Karate-Do (Weg des Karate) einen nicht unerheblichen Beitrag leistete. Insbesondere hatte die letzte Mitgliederbefragung eine Zufriedenheit von weit über 95% ergeben, so Toni Dietl.
Weiterlesen ...
Ein noch junger und erfolgreicher Neuzugang bei der Turngemeinde Landshut (TGL) feiert in diesen Tagen seinen ersten Geburtstag: die Kindersportschule (KiSS) der TGL. Nach einer kleinen Sommerpause und einer Ferienaktion auf dem Verkehrsübungsplatz an der Carl-Orff-Schule startet die TGL mit KiSS-Leiterin Tanja Feldmeier ins zweite KiSS-Jahr. Bereits in der letzten Sommerferienwoche – ab Montag, 9. September – starten wieder die einzelnen, aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen der KiSS. Anmeldungen für die Kindersportschule sind jederzeit bei der TGL möglich.
Weiterlesen ...
Pünktlich zum Beginn der Volleyball-Europameisterschaft der Frauen in Deutschland und der Schweiz (6. bis 14. September) bieten die Roten Raben auf ihrer Homepage einen besonderen Service an. Jennifer Geerties, 19-jähriger Neuzugang des Vilsbiburger Bundesliga-Teams und frischgebackene Nationalspielerin, wird auf www.roteraben.de in „Jennys EM-Blog" täglich aus erster Hand über die großen und kleinen Geschichten während des Turniers berichten. Die deutschen Damen gelten als chancenreiche Medaillenkandidaten, sogar der Titelgewinn scheint im Bereich des Möglichen zu liegen.
Weiterlesen ...
Eine SMS war es, die die eigentlich schon beendete Volleyball-Karriere von Linda Helterhoff wieder in Schwung brachte. Denn obwohl sie erst 20 Jahre jung ist, hatte sich die Dresdnerin eigentlich bereits für ihr berufliches Fortkommen – und damit gegen den Profisport – entschieden. Eigentlich. Doch als ihr der neue Vilsbiburger Trainer Jorge Munari im Frühjahr per Kurznachricht eine Stelle im Bundesliga-Kader der Roten Raben anbot, erkannte die Zuspielerin schnell „die Chance, mit der ich nicht mehr gerechnet habe", sagte zu und kniet sich nun seit dem Trainingsauftakt Anfang August voll rein in ihre neue, unverhoffte sportliche Herausforderung in Niederbayern.
Weiterlesen ...
Silvia Sperl, der Neuzugang der Roten Raben, ist keine Volleyballerin wie jede andere. Denn sie hätte nicht nur als Sportlerin in den Arenen der Bundesliga Karriere machen können, sondern möglicherweise auch als Musikerin auf den Konzertbühnen des Landes: Die bald 22-Jährige ist nämlich eine überaus begabte Klavierspielerin, die ihr Instrument rund acht Jahre lang zum Klingen gebracht und sogar beim Talentwettbewerb „Jugend musiziert" mitgemacht hat – um sich im mittleren Teenageralter letztlich doch für die Volleyball-Laufbahn zu entscheiden.
Weiterlesen ...
Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Für den indischen Yoga-Lehrer Mahes Lal ist die philosophische und religiöse Lehre, die ihren Ursprung in seinem Heimatland hat, eine Weltanschauung mit Heilkraft. Mahesh Lal kommt wegen des Stadtspektakels nach Landshut und sorgt beim Festival für die leisen Töne. Im Vorfeld gibt er auch Yoga-Stunden im Stadtbad. Vom 6. bis 8. Sept. zeigt der erfahrende Yoga-Lehrer jeweils um 10 und um 17 Uhr, dass Yoga mehr ist als Bewegung.
Weiterlesen ...

Pünktlich zum Beginn der großen Sommerferien startete das Bayern Camp des bayerischen Ju Jutsu Verbands in Weiden. Eine kleine Gruppe von Kindern der Vereine TG Landshut und SV Kumhausen machte sich auf den Weg in die Oberpfalz. Wie gewohnt stand vielerlei Unterhaltung und Training auf dem Plan.
Weiterlesen ...
Mit Dominique Lamb haben die Roten Raben ihrem Team einen sehr internationalen Touch verpasst. Das hat bei weitem nicht nur mit der Herkunft der 1,84 Meter großen Mittelblockerin aus Phoenix/Arizona zu tun, der sechstgrößten Stadt der USA. Der 27-jährige Neuzugang ist auch in Europa schon ordentlich herumgekommen – Vilsbiburg ist für Dominique nach Monforte de Lemos (Spanien), Amstelveen (Holland), Pavia (Italien) und Constanta (Rumänien) bereits die fünfte volleyballerische Station auf dem alten Kontinent. Und ihr Mann Daniel arbeitet aktuell in China als Fitnesscoach – soviel zum internationalen Hintergrund des Rote Raben-Neuzugangs.
Weiterlesen ...
Die Freibadanlage Ergomar der reichen Landshuter Nachbargemeinde Ergoldng (knapp 12.000 Einwohner) rührt frelißig die Werbetrommel. In der Tat gönnt sich die Region Landshut (Stadt und angrenzende Umlandgemeinden) gleich zwei große Freibadanlagen. Dabei ist die Landshuter Schwimmschule schon allein so groß wie das Freibad der Großstadt Augsburg (250.000 Einw.).
Weiterlesen ...

Foto von links nach rechts: Irena Altinger, Jonas Heimrich und Marco Altinger
Seit mehr als 5 Jahren schon betreibt Jonas Heimrich die Sportart Karate mit Eifer, Leidenschaft und Hingabe. In dieser Zeit trainierte er bei verschiedenen Meister im Karate. Vor allem in Wartenberg, Landshut, Gündlkofen und Moosburg.
Weiterlesen ...
Die Spielverenigung Landshut kam am Samstag im heimischen Hammerbachstadion gegen Wacker Burghausen II vor knapp 200 Fans zu einem verdienten 2:1 Sieg. Landshut belegt jetzt in der Bayernliga Süd den Tabellenplatz 11 mit 10 Punkten. Wacker Burghausen II rutschte auf Rang 14 (7 Punkte) ab. - Die Tabelle wird vom SV Pullach mit 20 Punkten vor dem BC Aichach (17 Punkte) angeführt. - Nach dem Sieg feierte die SpVgg auf der Bartlmädult.
Weiterlesen ...
Wieder ein rabenschwarzer Tag für die SpVgg Landshut. In der ersten Hauptrunde des Totopokals ist das Landshuter Bayernligateam am Mittwochabend beim Kreisligisten (3.) TSV Kastl nach einem Elfmeterschießen mit 7:8 Toren ausgeschieden.
Weiterlesen ...
Erleichterung bei der SpVgg Landshut. Am Sonntag (18.08.) gelang den zuletzt viermal in Folge sieglosen Bayernliga-Cracks beim TSV Schwabmünchen ein glatter 2:0 Sieg durch Tore von Christian Oehl (20. Min.) und Andreas Gotthardt (35. Min). Und das mit Co-Trainer Florian Baumgartl. Ob das ein Fingerzeig ist? Man wird es die nächsten Wochen sehen, wenn Chef-Trainer Christian Endler wieder vom Urlaub zurück ist.
Am Mittwochabend folgte für die Spielvereinigung Landshut die vierte Niederlage in Folge. Eine bittere 0:4 Klatsche gegen den SV Pullach vor 150 Zuschauern im eigenen Hammerbachstadion. Schon nach 16 Minuten stand es 0:2. Die Akteure von Trainer Christian Endler hatten kaum eine echte Chance. Was tun?
Weiterlesen ...