Landshut – gw (13.03.2023) Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karststadt Kaufhof befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Derzeit betreibt das Unternehmen noch 129 Filialen mit 17.400 Beschäftigten. Um Kosten zu sparen wurde schon vor längerem bekannt, dass Filialen schließen müssen. Nach den derzeitigen Plänen scheint das Landshuter Geschäft davon nicht betroffen zu sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2023) Die Gewerkschaft ver.di hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu Einschränkungen oder Ausfällen des Dienstbetriebs kommen.

Gruppenbild der Sieger des Businessplan Wettbewerb Ideenreich
Landshut - pm (13.03.2023) Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn sind mit ihren Technologien ganz vorn am Puls der Zeit – drei von ihnen konnten nun die Jury im Businessplan Wettbewerb Ideenreich von ihren Geschäftsideen überzeugen. Auf den ersten Platz wählte sie das Startup Lesson Organizer aus Passau: es entwickelt eine „hybride Werkbank“ für Lehrkräfte, die die schnelle Planung und Verwaltung von qualitativ hochwertigem Unterricht ermöglicht und fachdidaktisch unterstützt.
Weiterlesen ...

Im Bild, erste Reihe von links: Konzernbetriebsratsvorsitzender Rudolf Lang, CEO Jan Reblin, Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl, Unternehmer Fritz Dräxlmaier, Hauptgeschäftsführer Personal Roland Polte, Jubilarinnen Elisabeth Hable und Christine Stoor und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Martin Boxhammer. Jubilare in der zweiten Reihe von links: Robert Saller, Sebastian Huber und Klaus Kallee.
Vilsbiburg - pm (12.03.2023) Das Engagement ihrer Mitarbeitenden macht die DRÄXLMAIER Group zum langjährigen Partner der Premium-Automobilhersteller. Im Rahmen von Jubilarfeiern würdigt die Geschäftsführung die langjährige Verbundenheit und den Einsatz der Mitarbeitenden in den vergangenen zehn, 15, 25, 35, 40 und 45 Jahren.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (10.03.2023) Die Film- und Medienbranchen ist von echter Gleichstellung weit entfernt. Beträgt der Gender Pay Gap in Deutschland durchschnittlich 18 %, so liegt er in dieser Branche bei ca. 30 %. Am Equal-Pay-Day, dieses Jahr der 7.März, hatten die Landshuter Grünen zu einer Diskussionsrunde mit MdB Marlene Schönberger, Florina Vilgertshofer, Kulturmanagerin und Direktkandidatin der Grünen für den Bezirkstag Oberbayern und Regisseurin Jutta Schön zur Situation von Frauen in der Film- und Medienbranche eingeladen.
Weiterlesen ...

Streik bei Bischof + Klein in Konzell
Niederbayern - pm (10.03.2023) Für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier-, Pappe und Kunststoffverarbeitenden Industrie fordert ver.di 10,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt, sowie für die Auszubildenden einen Festbetrag in Höhe von 150 Euro monatlich mehr mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Dabei orientiert sich die Tarifkommission am Ergebnis der breiten Beschäftigtenbefragung, die im Zeitraum vom 1. Oktober bis 30. November 2022 durchgeführt wurde.
Weiterlesen ...

Regina und Konrad Brehm (3. und 4. v. l.) sowie deren Tochter Franziska Weiß (2. v. r.) mit den Vertretern der SPD um die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (r.).
Kröning - pm (10.03.2023) Im Rahmen der "Woche der Ausbildung" besuchten die SPD-Kreisräte mit Fraktionsvorsitzender Sibylle Entwistle, der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und den beiden Kreistagskollegen Hans Sarcher und Bürgermeister Peter Forstner das Familienunternehmen Brehm in Kröning. Konrad Brehm, der den Betrieb vor fast 30 Jahren von seinem Vater übernommen hat und seine Frau Regina freuten sich über den Besuch.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden und einem als respektlos empfundenen Angebot der Arbeitgeberseite werden ab sofort auch in Niederbayern die Warnstreiks intensiviert. Kommende Woche treten das Klinikum Landshut, die Stadtverwaltung, die Stadtwerke, die Rentenversicherung, das BKH und weitere in den Ausstand:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Im Zuge der Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband VKA hat die Gewerkschaft Ver.di auch am Klinikum Landshut zu einem Partizipationsstreik aufgerufen. Dieser soll von Dienstag, 14. März, ab 5.30 Uhr, bis Mittwoch, 15. März, 22 Uhr, andauern. Die Notfallversorgung wird in diesem Zeitraum unter den erschwerten Bedingungen eines Streiks aufrechterhalten.
Weiterlesen ...

ebm-papst macht mit einem ganz besonderen Projekt deutlich, wie wichtig die duale Berufausbildung für Jugendliche und Unternehmen ist.
Landshut/Mulfingen - pm (09.03.2023) Über 11.000 Ausbildungsstellen in maschinenbaurelevanten Berufen blieben laut Presseinformation des Verbands deutscher Maschinen und Anlagenbauer VDMA vom 06. November 2022 im vergangenen September unbesetzt und die Entwicklung spitzt sich weiter zu. Bei ebm-papst, Weltmarktführer bei Ventilatoren und Motoren, zeigt sich diese ebenso. Von über 100 neuen Ausbildungsstellen im Jahr 2022 konnten knapp 20 Plätze nicht besetzt werden.
Weiterlesen ...
Geschäftsführer Christian Morgenroth
Wiesbaden/Ergolding - pm (08.03.2023) Trotz der beiden vergangenen Jahre mit extremen Herausforderungen verzeichnet Lucky Bike, einer der größten deutschen Fahrradhändler, sehr gute Ergebnisse. Das Unternehmen wird weiter wachsen. Im Interview erklärt Christian Morgenroth, warum so positiv in die Zukunft geschaut wird:
Weiterlesen ...

OneSolar-Geschäftsführer Johannes Hinz (Mitte) mit Raben-Geschäftsführer André Wehnert (r.) und Aufsichtsratsvorsitzendem Klaus-Peter Jung
Vilsbiburg - pm (07.03.2023) Wie die Fans in der Ballsporthalle und die Zuschauer bei den Live-Übertragungen der Bundesligaspiele auf Sport1 schon bemerkt haben, gibt es einen namhaften Neuzugang auf der Sponsorenseite der Roten Raben: Seit Januar werden sie von der OneSolar International GmbH unterstützt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.03.2023) Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 10.100 Mini-Jobs in Landshut sind 60 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 69 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 13.850 Teilzeitstellen in Landshut werden zu 83 Prozent von Frauen gemacht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.03.2023) Das Team der Wirtschaftsförderung im Landshuter Rathaus weißt auf zwei Veranstaltungen hin. Zum einen auf die Siegerehrung des Ideenreich Businessplan Wettbewerb im LINK Gründerzentrum und zum anderen auf Save the Date für den Start der Roadshow International – Menschen, Märkte, Möglichkeiten.
Weiterlesen ...

Die Vorsitzenden der verleihenden Vereine, der Landkreis-Klimaschutzmanager André von Mensenkampff (r.) und Landrat Peter Dreier (Mitte) gratulierten Anton Mareis und Matthias Maul (3. u. 2. v. r.) zu dieser Auszeichnung.
Landkreis Landshut - pm (06.03.2023) „Ein regionaler Vorzeigebetrieb in Sachen Energieeffizienz und Umweltbewusstsein“ – darin waren sich die Anwesenden bei der Verleihung des Sonderpreises des Landrates um den Landshuter Klima- und Umweltpreises 2022 an die Bäckerei Mareis in Vilsbiburg einig. Grund hierfür war, dass sich eine Vielzahl an Bewerber aus dem Landkreis beworben haben. Eigentlich wurde der Preis nur im Stadtgebiet Landshut ausgeschrieben.
Weiterlesen ...
Die Vorstandschaft des BdS kleines Vilstal
Vilstal – pm (06.03.2023) Vor kurzem trafen sich die Mitglieder des Vorstandes BdS Kleines Vilstal, um die Aktivitäten, welche für das Jahr 2023 geplant werden, zu besprechen. Als Einstieg informierte der Vorsitzende Hans Ostermeier die Anwesenden über das Ergebnis der kleinen Spendenaktion zum Jahreswechsel: Hier sind insgesamt 3.500 €uro zusammengekommen, die an drei regionale soziale Einrichtungen und Organisationen gespendet werden.
Weiterlesen ...

Drittklässler der Grundschule Seligenthal nahmen am Mittwoch das BMW Werk im Rahmen einer Werkserkundung genauer unter die Lupe.
Landshut - pm (02.03.2023) Das Bildungsprogramm Tech4Kids des BMW Group Werks Landshut geht in die nächste Runde. Rund 400 Drittklässler aus Stadt und Landkreis Landshut sind erneut auf Erkundungstour im Werk. Im Vorfeld haben die acht beteiligten Schulen von der BMW Group Werkzeug- und Materialkisten erhalten. Diese werden unter anderem für den im Lehrplan stehenden „Werkzeugführerschein“ benötigt. Hier lernen die Kinder den Umgang mit den mitgelieferten Werkzeugen und Materialien.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Agentur für Arbeit
Region Landshut - pm (01.03.2023) Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region Landshut - das sind die Stadt Landshut (75.600 Einw.), der Landkreis Landshut (162.000 Einw.), der Landkreis Rottal-Inn (121.000 Einw.) und der Landkreis Dingolfing-Landau (101.000 Einw.) - um 112 Personen auf 10.132 leicht angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ebenfalls ein Zuwachs von 1.338 Menschen zu verzeichnen gewesen. „Der Anstieg hat überwiegend im Bereich der Grundsicherung stattgefunden.
Weiterlesen ...

Der ehemalige Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (Mitte) verlieh Karsten und Axel Sehlhoff zum sechsten Mal das Top Job Siegel als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands. - Foto: zeag GmbH
Vilsbiburg – pm (28.02.2023) Die SEHLHOFF GMBH zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Ausgezeichnet wurde der Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen im Bauwesen vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung. Die zeag GmbH kürt alljährlich die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (28.02.2023) Gründerinnen und Gründer aus Landshut Stadt und Landkreis können das Angebot der AktivSenioren kostenfrei in Anspruch nehmen, um sich umfassend über das Thema Existenzgründung beraten zu lassen. Die Sprechstunden bei den AktivSenioren werden gemeinsam von Stadt und Landkreis Landshut organisiert. Die nächste Sprechstunde der AktivSenioren für interessierte Gründerinnen und Gründer findet am Dienstag, 7. März, von 10 Uhr bis 12 Uhr im Landratsamt Landshut, Raum 119, statt.
Weiterlesen ...