
Das Skulpturenmuseum im Hofberg zeigt in einer vom Bildhauer persönlich eingerichteten Ausstellung einen Überblick über sein gesamtes plastisches und graphisches Werk. Aus Koenigs sechzigjähriger Schaffenszeit wurden Kunstwerke ausgestellt, die seine essentiellen Motive umkreisen:
Weiterlesen ...

Am Samstag (27.04.) beging die Landshuter SPD mit Ehrengästen im "Isartürl" ihren 4. Jahresempfang. Mit Sekt im Freien und bei strahlendem Sonnenschein empfing die Vorstandschaft gut 30 Gäste. Die Vorsitzende Anja König konnte als Hauptreferenten Dr. s. c. Nikolaus Simon (im Bild 4. von rechts), den Sprecher der Geschäftsführung der Hans-Böckler-Stiftung, begrüßen. Simon referierte über das Thema Mitbestimmung, Fraktionschef Klaus Pauli und Bundestagskandidat Harald Unfried sprachen Grußworte.
Weiterlesen ...

Bei der Jahreshauptversammlung des VFL Landshut wurde Marco Altinger (im Bild 4. von links) zum neuen 1. Vorsitzenden des sechstgrößten Landshuter Sportvereins gewählt. Er folgt dem bisherigen 1. Vorsitzenden Robert Gewies (links im Bild) nach, der zwölf Jahre lang an der Spitze des Traditonsvereins stand. Gewies bleibt weiterhin 3. Vorsitzender.
Weiterlesen ...
„Wir müssen die vom Bund eingeführte Luftverkehrssteuer schnellstmöglich wieder abschaffen. Sie belastet einseitig deutsche Fluggesellschaften mit mehr als einer halben Milliarde Euro im Jahr", so Dietrich von Gumppenberg, wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion aus Bayerbach (Lkr. Landshut): „Wir müssen weiteren Schaden von der deutschen Luftfahrt und der bayerischen Wirtschaft jetzt abwenden und drohenden Arbeitsplatzabbau verhindern."
Weiterlesen ...

250 Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende in Grafenau im Bayerischen Wald zur Deutschen Meisterschaft im Shitoryu-Sukokai Karate. Sehr erfolgreich mit dabei, die Karateka von „njusan Karate Altinger" aus Landshut.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 5. Mai, veranstaltet die Interessengemeinschaft Landshut Innenstadt (I.L.I.) zusammen mit dem Verkehrsverein Landshut, Citymarketing wieder einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Beim Einkaufstag für die ganze Familie öffnen Einzelhändler und Kaufhäuser ihre Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Drum herum und zwischendrin unterhält ein attraktives Rahmenprogramm ab 12 Uhr. - Einkaufen und Erleben - die Stadt und die ILI laden ein. Der Frühling macht Lust auf einen ausgiebigen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie:
Weiterlesen ...

92 Mädchen und 20 Jungen besuchten am Girls' Day und Boys' Day die Hochschule Landshut. Ziel dieses Tages war es, jeweils Einblick in „untypische" Berufsfelder zu ermöglichen. Die Mädchen schnupperten in technische Berufe und Studiengänge, die Jungen tasteten sich an den Fachbereich Soziale Arbeit heran.
Weiterlesen ...
Eurydike ist immer noch unterwegs. Die Ausstellung wird bis zum 18. Mai verlängert. Sie ist in der Galerie Rose, Landshut, Nahensteig 183, zu sehen. jeweils Miittwoch bis Freitag, 14 - 18 Uhr und Samstag, 10 - 14 Uhr. Die Künstlerin Christine Rieck-Sonntag ist am 1. Mai, anwesend. Ihr Buch "Eurydike und Orpheus - Ein Holzweg" ist in der Galerie (signiert) und bei allen Buchhandlern zu haben.
Weiterlesen ...
Mit Unverständnis und Ablehnung kommentiert MdL Jutta Widmann, mittelstandspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der der Freien Wähler, wesentliche Beschlüsse des Grünen-Parteitags in Berlin. „Die Steuern zu erhöhen und zusätzlich eine Vermögensabgabe einzuführen, das ist ein Weg, den die Freien Wähler mit Sicherheit nicht mitgehen", betont die Abgeordnete.
Weiterlesen ...
Auch heuer lockt das Gartenfestival wieder zehntausende Besucher zum Bummeln, Genießen und Staunen auf die mittelalterliche Burg, die sich jedes Mal mit dem Gartenfestival in eine „Grüne Welt" verwandelt. Rund 200 ausgewählte Aussteller präsentieren ab Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Mai, ihre phantasievollen Ideen und eine Fülle von schönen Dingen für Haus und Garten.
Weiterlesen ...
LOICHING. Ein Toter und ein Schwerstverletzter - beide 18-jährige Männer - das sind die schreckliche Bilanz eines schweren Verkehrsunfalles in der Nähe von Dingolfing am frühen Samstagmorgen (27.04.). Gegen 05.20 Uhr fuhr ein junger Mann auf der Staatsstraße von Dingolfing kommend in Richtung Kreisverkehr Lichtensee.
Weiterlesen ...
Am Montag, 29. April, beginnen die Vorarbeiten zur Sanierung der Veldener Straße (B 15) in Landshut. Während der Arbeiten wird der Verkehr mit Ampeln geregelt. Sie sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein. Nach der Landshuter Hochzeit wird im August bis Anfang September unter Vollsperrung der Fahrbahnbelag vom Kupfereck bis zum Kreisverkehr in Kumhausen erneuert. Die Skizze links zeigt die Sanierungsstrecke.
Weiterlesen ...
In der kommenden Woche finden lediglich zwei Ausschußsitzungen statt. Am Montag, 29. April, tagt um 16 Uhr der Jugendhilfeausschuß öffentlich im neuen Sitzungssaal des Rathauses und am Freitag, 3. Mai, tagt ab 9 Uhr der Haushaltsaushuß im alten Sitzungssaal des Rathauses. Dabei wird Stadtkämmerer Rupert Aigner die Stadträte darüber informieren, wie es derzeit um die Finanzen der Stadt bestelllt ist.
Weiterlesen ...

Der Bausenat besichtigte am Freitagvormittag mit Oberbürgermeister Hans Rampf an der Spitze die Ergebnisse der bisherigen Sanierungsmaßnahmen beim Hans-Carossa-Gymnasium, wo derzeit noch ca. 900 Schülerinnen und Schüler die Schulbank drücken. Die Tendenz bei den Schülerzahlen ist weiter rückläufig. 3,1 Millionen Euro kostete die erste Sanierungs-Etappe, dafür gab es 1,1 Millionen Euro an staatlichen Zuschüssen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Einen Schutzengel als Begleiter hatte wohl in der Nacht von Freitag auf Samstag ein junger Mann aus Landshut, als er aus einem Fenster stürzte. Heute, Samstag, wurden in den Morgenstunden die Polizei über einen vermeintlichen Sprung eines 19-jährigen aus dem 3. Stock eines Mehrfamilienhauses in Schönbrunn gerufen.
Weiterlesen ...
Die Landshuter SPD (Vorsitzende Anja König, Foto) sowie der SPD-Unterbezirk (Vorsitzender Herbert Lohmeyer) laden am Sonntag, 5. Mai, um 15 Uhr, zur Eröffnung der Wanderausstellung "Der Deutsche Bundestag" im City-Center-Landshut (1. Stock) ein. Am gleichen Tag ist verkaufsoffener Sonntag. Die Ausstellung wird auf Initiative der SPD-Abgeordneten Angelika Graf täglich ab 10.00 Uhr (außer am 09.05.) präsentiert. Sie wird über die gesamte Dauer von Honorarkräften des Bundestages betreut und begleitet.
Weiterlesen ...
Gesang, Tanz und Spiel, reichhaltige Speisen und Getränke und jede Menge Informationen, all das findet man auch beim diesjährigen Nikolafest vor dem AWO-Mehrgenerationenhaus am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 18 Uhr. Allen Besuchern wird etwas geboten: Bastel- und Spielecken für die Kleinen, Streetsoccer und Trampolin für größere Kinder, Rockbands und Hip Hop Gruppen für Jugendliche, Flamenco, Volkstänze, Gastronomisches und Infotische über das Nikolaviertel einfach für alle.
Weiterlesen ...
Gegen die drohende Privatisierung der kommunalen Wasserversorgung durch die EU sammeln am Montag, 29. April, von 13 bis 15 Uhr vor dem Rathaus Hubert Aiwanger und Jutta Widmann, beide Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Unterschriften an einem Info-Stand gegen diese umstrittene EU-Richtlinie, die sowohl die Qualität des Wassers zu gefährden als auch seinen Preis zu erhöhen droht.
Weiterlesen ...
Ein Verkehrsunfall mit einem umgestürztem Lkw, der mit 15 Tonnen Sand beladen war, ereignete sich am Donnerstag (25.04.) auf der Kreissstraße bei Habelsbach, Gemeinde Laberweinting. Der verletzte Fahrer aus dem Landkreis Landshut des umgestürzten Lkw, der mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde, hatte Glück im Unglück.
Weiterlesen ...

Heute, Samstag, 27. April, dreht sich von 11 bis 16 Uhr in der Stadt Landshut alles rund um das Fahrrad. Oberbürgermeister Hans Rampf wird um 11 Uhr den Fahrradaktionstag auf einer Bühne vor dem Rathaus eröffnen. Die Besucher erwartet ein facettenreiches Programm mit vielen Aktionen und Präsentationen. Angefangen bei den Sternfahrten der umliegenden Nachbargemeinden in die Innenstadt über Fahrradparcours für Kinder und Jugendliche, Probefahrten mit den neuesten Elektrorädern, einer Modenschau für Radler bis hin zu geführten Radthementouren.
Weiterlesen ...