Buch am Erlbach - pol (05.02.2023) Im Laufe des vergangenen Samstages drangen Unbekannte in die Pfarrkirche St. Peter ein und richteten dort ein Chaos an. Insbesondere wurden Krippenfiguren umgeworfen, das Weihwasser in der Kirche verteilt, das Sandbett der Opferkerzen in der Kirche verteilt, schlammige Fußspuren auf den Sitzkissen hinterlassen und dergleichen mehr.
Weiterlesen ...
Niederalteich - pol (04.02.2023) Am Freitagmorgen (03.02.) haben Beamte der Polizeiinspektion Deggendorf insgesamt fünf von der Staatsanwaltschaft Deggendorf beantragte Durchsuchungsbeschlüsse vollzogen. Nach Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft stehen drei Männer im Alter zwischen 23 und 41und Jahren sowie eine 41-jährige Frau im Verdacht, mutmaßlich seit Mitte vergangenen Jahres illegal mit Cannabis zu handeln.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.02.2023) Am Donnerstag, 2. Februar, wurde zwischen 14:40 Uhr und 15 Uhr ein am Parkplatz eines Discounters in der Wittstraße geparktes schwarzes Wohnmobil VW California von einem unbekannten Fahrzeugführer an der rechten Seitentüre angefahren und erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.02.2023) In der Nacht von Donnerstag, 2. Februar, auf Freitag, 3. Februar, wurde zwischen 23 Uhr und 9:30 Uhr in der Daimlerstraße in Landshut der hintere rechte Reifen eines geparkten Smart Forfour von einem unbekannten Täter zerstochen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.02.2023) Am Freitag, 3. Februar, beschädigte zwischen 7:25 und 16:20 Uhr ein unbekannter Fahrer einen in der Grillparzerstraße in Landshut geparkten schwarzen VW Tiguan am linken Heck.
Weiterlesen ...
Niederbayern -pm (03.02.2023) Aufgrund starker Schneefälle kam es gestern im gesamten Regierungsbezirk zum Teil zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und zahlreichen Einsätzen. Die Polizeieinsatzzentrale in Straubing registrierte bis in die Mittagsstunden rund 200 witterungsbedingte Einsätze, überwiegend kam es dabei zu Verkehrsbehinderungen aufgrund herabfallender Äste und umgestürzter Bäume. Auch zahlreiche Unfälle mit rund einem Dutzend leicht verletzte Personen sowie an die 80 Verkehrsunfälle mit Sachschaden haben sich bis in die Mittagsstunden ereignet.
Weiterlesen ...

Bewohner wurden mit der Drehleiter und Steckleitern aus dem total verrauchten Gebäude gerettet. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - pm (03.02.2023) Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Niedermayerstraße hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei verletzte Personen gefordert. Neun Personen mussten über Feuerwehrleitern sowie mit Fluchthauben aus dem komplett verrauchten Gebäude gerettet werden, ebenso mehrere Katzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.02.2023) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Luitpoldstraße geparkter 3er BMW beschädigt. Der unbekannte Täter zerbrach dabei die Heckscheibe und versuchte Gegenstände aus dem Auto zu entwenden, was jedoch misslang. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (03.02.2023) Am Donnerstagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr kam es in der Sammelumkleide in der Sportplatzstraße in Ergolding zum Diebstahl von zahlreichen Gegenständen. Zwölf Personen wurde dabei Bekleidungsstücke während des Trainings aus der unversperrten Umkleide entwendet.
Weiterlesen ...

Das brennende Fahrzeug wurde zuerst mit Wasser, dann mit Löschschaum abgelöscht. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (03.02.2023) Ein lichterloh brennender Kleinwagen direkt im Tunnelportal West (Wittstraße) des Landshuter Josef-Deimer-Tunnels hat am Donnerstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten gesorgt. Alles in allem ist aus Sicht der Feuerwehr festzustellen, dass der Einsatz an sich verhältnismäßig glimpflich ausgegangen ist und gerade durch die anfangs starke Rauchentwicklung mehr hätte passieren können.
Weiterlesen ...

Um 20.10 Uhr war der Josef-Deimer-Tunnel noch gesperrt. - Foto: W. Götz
Landshut - pol (02.02.2023) Am Donnerstag wurde gegen 17:30 Uhr der Polizei ein brennende Fahrzeug im Josef-Deimer-Tunnel gemeldet. Der Fahrer konnte sein Auto noch bis zum Tunnelausgang in der Wittstraße steuern. Dort stand es im Vollbrand. Der 46-jährige Fahrer konnte aus seinen Pkw unverletzt aussteigen. Da es zu einer erheblichen Rauchentwicklung im gesamten Tunnelbereich kam, musste dieser komplett gesperrt und gleichzeitig evakuiert werden.
Weiterlesen ...
Marklkofen - pol (02.02.2023) Am 2. Februar, legten Unbekannte zum zweiten Mal in einer leerstehende Zeltunterkunft einen Brand. Bereits in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar wurde versucht das Zelt in Brand zu setzen. Vor diesem Hintergrund beauftragte das Landratsamt Dingolfing-Landau ein Sicherheitsunternehmen mit der Bewachung des Geländes. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter bemerkte den Brand und konnte das Feuer löschen. Der Schaden beträgt etwa 7.000 Euro.
Weiterlesen ...
Niewderbayern - pol (02.02.2023) Aufgrund des niederbayernweit anhaltenden starken Schneefalles kommt es weiterhin zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Bis 12.20 Uhr mussten knapp 200 polizeiliche Einsätze in Zusammenhang mit den winterlichen Straßenverhältnissen abgearbeitet werden. Nach wie vor versperren mehrere umgefallene Bäume und auch viele festgefahrene und verunfallte Fahrzeuge die Fahrbahnen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (02.02.2023) Seit den frühen Morgenstunden kommt es unwetterbedingt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in ganz Niederbayern mit bislang ca. 100 polizeiliche Einsätzen. Es kam bereits witterungsbedingt zu zahlreichen Verkehrsunfällen und Verkehrsbeeinträchtigungen. Mehrere Fahrzeuge mussten bereits aus Straßengräben geborgen und Bäume von den Fahrbahnen entfernt werden.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (02.02.2023) Am Mittwoch, 1. Februar, mussten gegen 23:40 Uhr Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Pappelstraße ausrücken. Dort befand sich eine Hecke sowie ein Fahrradstadel im Vollbrand. Beides brannte vollständig ab. Durch die Hitze schmolzen die Rollläden im Erdgeschoss sowie im ersten Stock.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (02.02.2023) Ein unbekannter Täter hat von Dienstag, 31. Januar, auf Mittwoch, 1. Februar, bei einem in der Regensburger Straße geparkten Lkw ca. 150 Liter Diesel abgezapft und dabei das Schloss am Tank beschädigt. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (02.02.2023) Eine größere Geldsumme hat am Mittwoch, 1. Februar, ein ehrlicher Finder zur Polizei gebracht und abgegeben. Der Fundort war im Stadtgebiet. Der Verlierer wird gebeten, sich bei der Polizei unter 0871 9252-0 zu melden und einen vorhandenen Eigentumsnachweis mitzubringen.
Landshut - pol (02.02.2023) Dass der liebe Gott auch eine Fahrerlaubnisbehörde betreibt, wussten die Beamten bis zum Mittwoch, 1. Februar, auch noch nicht. Sie kontrollierten nämlich gegen 23:50 Uhr einen 28-Jährigen aus Berlin in der Niedermayerstraße, als er mit seinem Fahrzeug unterwegs war.
Weiterlesen ...
Landshur - pol (02.02.2023) Ein Streit führte am Mittwoch, 1. Februar, gegen 20:45 Uhr dazu, dass eine 34-Jährige im Krankenhaus landete. Als sich die 34-Jährige in einer Wohnung in der Florastraße mit einem 33-Jährigen heftig gestritten hatte, schlug der 33-Jährige die Zimmertüre hinter sich zu.
Weiterlesen ...
Marklkofen - pol (01.02.2023) Unbekannte haben vermutlich in der Nacht von Dienstag 31. Januar, auf Mittwoch, 1. Februar, an einem bislang unbewohnten Zelt, das für ankommende Vertriebene aus der Ukraine vom Landkreis Dingolfing-Landau bereitgestellt wurde, Feuer gelegt. Wie die bisherigen Untersuchungen vor Ort ergaben, wurde vermutlich mit einem unbekannten Brandbeschleuniger versucht, das Zelt in Brand zu setzen. Dadurch wurden der Holzboden und die Zeltwand kleinflächig angekokelt und beschädigt.
Weiterlesen ...