
Essenbach - pm (22.05.2023) Es war wieder ein toller und spannender "Musical und Theater-Club" (MUT-Club) für Kinder und Jugendliche am Sonntag in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Nach kleinen Aufwärmspielen haben sich die Teilnehmer in verschiedenen Situationen im Raum bewegt.
Weiterlesen ...
Plakat Boeing Boeing ...
Landshut - pm (21.05.2023) Am 2. und am 3. Juni ist jeweils vn 19.30 bis 21.30 Uhr imTheaterzelt die Boulevardkomdie von Marc Camoletti zu sehen bzw. zu erleben.
FÜR POLYGAMISTEN: Wieso monogam leben, wenn man drei Beziehungen gleichzeitig haben kann? Alles nur eine Frage der Organisation!
UND SO GEHT‘S - Bernard ist nicht nur ein erfolgreicher Journalist, sondern auch ein besonders charmanter, junger Mann. Allerdings hält er von monogamen Beziehungen nicht viel. Daher hat er gleich drei Verlobte, die alle Stewardessen unterschiedlicher Fluggesellschaften sind.
Weiterlesen ...
Norbert Ortner - Foto: Jakob Geßner
Essenbach - pm (16.05.2023) Am 26. Januar wird es „Fuxteufelswild“ in der Bühne am Schardthof, denn dann kommt der aus vielen Filmen und Serien bekannte Schauspieler Norbert Ortner mit seinem Kabarett-Soloprogramm nach Essenbach. „Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus drei Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie ein Gott. Genau drei Teile. Nicht mehr und nicht weniger.“
Weiterlesen ...
Justus Krux - Foto: Rainer Wollenschneider
Essenbach - pm (12.05.2023) Am 22. September holt die Bühne am Schardthof den Kabarettisten und Rechtsanwalt Justus Krux nach Essenbach. Mit seinem aktuellen Programm: „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ - Aus dem Leben eines Anwalts - nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst.
Weiterlesen ...

Kasperl Larifari erlebt ein neues Abenteuer - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.04.2023) „Kasperl trifft den Osterhasen“ – so heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 5. Mai, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert etwa 20 Minuten. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari bei seinem neuen Abenteuer zu begleiten:
Weiterlesen ...

Szene aus "Die Schachnovelle. - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach - pm (24.04.2023) Am Samstag präsentierte die Bühne am Schardthof mit „Die Schachnovelle“ ein spannendes, teilweise düsteres und nachdenkliches Theaterstück mit Musik. Die von der hohen Emozionalität der Aufführung gefesselten Zuschauer beschäftigten sich gemeinsam mit der Hauptfigur Dr. B. mit den Fragen: Was ist grausamer: körperliche oder seelische Folter? Wie viel Einsamkeit erträgt ein Mensch? Stefan Zweigs Meisternovelle ist dabei subtil ein gelungenes Plädoyer für Selbstbestimmung und für Kreativität.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (22.04.2023) Unter dem Motto „Wir laden uns gern Freunde ein“ findet am 16. September in der Bühne am Schardthof in Essenbach der mittlerweile 3. Theatertag der Bühne Landshut statt. Im vergangenen Jahr war der Theatertag schnell ausverkauft und so war für die teilnehmenden Theater eine Neuaufnahme der beliebten Veranstaltung schnell entschieden. Im Interessenverband "Bühne Landshut" sind die Amateur-Theater "Hofberg Theater", "Theater Konrad", "Theater Nikola" und "MUT-Musik und Tun e.V./Go-Musica" organisiert.
Weiterlesen ...

Es spielt und tanzt Lucca Züchner.
Landshut - pm (12.04.2023) Das kleine Theater – KAMMERSPIELE Landshutkündigen eine neue Gastspielpremiere an. „Kitzeleien – Der Tanz der Wut“ von Andréa Bescond und Eric Métayer in der Regie von Thorsten Krohn, dem Publikum der Kammerspiele als Schauspieler in "Der Messias" und dem Kinderstück "Tiger und Bär" bekannt, kommt am Freitag, 14. April, auf die Bühne.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.04.2023) Das Landestheater Niederbayern zeigt am Samstag, 8. April, von 18 Uhr bis 20.45 Uhr die Italo-Revue von Stefan Tilch "Azzurro" und "AzzurroDue" erstmals im Doppelpack ... das wird es so schnell nicht wieder geben. Inclusive einer Pause beträgt die Vorstellungsdauer zwei Stunden und 45 Minuten.
Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Theaterzelt: Donnerstag 15 bis 18:30 Uhr Freitag 10 bis 14 Uhr & 15 bis 18:30 Uhr Theaterkasse im Rathaus: Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr oder unter Tel. 0871 9220833 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schauspieler Julius Bormann, Andreas Sigrist
Landshut - pm (31.03.20239 Heute, Freitag, 20 Uhr kommt im kleinen theater (Landshuter Kammerspiele) erneut das Schauspiel GOTT von Ferdinand von Schirach zur Aufführung. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 1. April (20 Uhr) und am Sonntag ,14. Mai (19 Uhr).
Weiterlesen ...
Robert Blöchl und Roland Penzinger - Foto: Otto Reiter
Landshut - pm (30.03.2023) Großes Kino, keine Leinwand – das gibt´s nur bei BlöZinger. Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammengenommen „BlöZinger“, sind die Erfinder und Großmeister des KopfKinoKabaretts. Ein Film. Live gespielt auf der Bühne. Mit einem Minimum an Requisiten. Und einem Maximum an Ideen, mit denen BlöZinger Vorstellungskraft und Lachmuskeln ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer zu Höchstleistungen animieren.
Weiterlesen ...
Schauspielerin und Sängerin Nora - Foto: Thomas Eberlein
Essenbach – pm (28.03.2023) Am 22. April präsentiert die Bühne am Schardthof mit „Die Schachnovelle“ ein neues spannendes Theaterstück mit Musik. Stefan Zweigs Novelle lotet auf engstem Raum die Abgründe der menschlichen Seele aus. Von der Gestapo verhaftet und in ein Hotelzimmer gesperrt, flüchtet Dr. B. in die abstrakte Welt des Schachspiels, um sich so seine geistige Widerstandskraft zu bewahren.
Weiterlesen ...
Nele Christoph und Stefan Lehnen
Landshut - pm (25.03.2023) Heute, Samstag ab 20 Uhr und morgen, Sonntag (26.03.) ab 19 Uhr im kleinen theater (Kammerspiele Lanshut) OLeANNA VON DAVID MAMET - 85 MINUTEN, KEINE PAUSE. Weiter Aufführungen am 22. und 24. April um 20 Uhr bzw. 19 Uhr. - Wer das Wort hat, gibt es nicht gerne her, freiwillig schon gar nicht. Doch wer hat das Wort? Wer erteilt es wem? College-Professor und Autor John, der seine Macht über das Leben seiner Studenten unbewusst missbraucht, trifft auf Carol, eine naive, jedoch zielstrebige Studentin, die sein Buch nicht versteht und sich in der Wissenschaftssprache nicht zurechtfindet.
Weiterlesen ...
Plakat "LEBEN DES GALILEIL" - vpn Berold Brecht
Landshut - pm (24.03.2023) Das Schauspiel von Bertold Brecht - Musik von Hanns Eisler - kommt im Landshuter Theaterzelt an fünf Terminen zu Aufführung: Samstag, 25. März (19.30 - 21 Uhr), Sonntag, 26. März (18 - 19.30 Uhr), 19. Mai (19.30 - 21 Uhr), 20. Mai (19.30 - 21 Uhr) und 4. Juni (18 - 19.30 Uhr). - DER FALL GALILEI Padua im Jahre 1609: Der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei macht mit dem gerade in Amsterdam erfundenen Fernrohr eine umwälzende Entdeckung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.03.2023) Das kleine theater (Kammerspiele Landshut) zeigt heute um 19 Uhr INDIEN das Kult-Stück von Josef Hader und Alfred Dorfer um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 24. März und 1. April. Adaptiert aus dem Wienerischen schickt das Fremdenverkehrsamt den Qualitätsprüfer für Gastronomie Heinz Bösel (Andreas Bittl) mit seinem neuen hessischen und sehr gesprächigen Kollegen Kurt Fellner (Sven Hussock) los in die Provinz.
Weiterlesen ...
Plakat Der kleine Rabe Socke
Landshut - pm (13.03.2023) Im Salzstadel präsentiert das Rottaler Figuren Theater am Donnerstag, 16. März, von 14 bis 17 Uhr die Kinderveranstaltung "Der kleine Rabe Socke". - Einlass jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. Karten nur an der Tageskasse vor Ort.
Kathi Wolf - Foto: Ana Adriana
Landshut - pm (06.03.2023) Psychoparty - Psychisch korrekt. Politisch defekt - Ein Grund zu feiern: Kathi Wolf ist Bachelorette - der Psychologie. Und hat somit den Durchblick. Pointiert und hintersinnig verknüpft sie die menschliche Psyche mit gesellschaftlichen Vorgängen und politischem Zeitgeschehen. Kathi bringt es mit Humor, Schauspielhandwerk und Haltung auf den Punkt. Am Ende stellt sich die Frage: sind wir nicht alle ein bisschen psycho? Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Oliver Gimber kommt in den Bernlochnersaal
Landshut – pm (21.01.2023) Dass Oliver „Olli“ Gimber ein Meister im Witzeerzählen ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass der Comedian im wahren Leben aber ein Meister an der Malerrolle ist, wissen nur die wenigsten. In seinem neuen Liveprogramm “Obacht - Frisch gestrichen!” nimmt Deutschlands witzigster Malermeister sein Publikum jetzt erstmals mit hinter die Kulissen seines Berufsalltags.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.02.2023) Der Theater-Workshop "König besucht KOENIG" findet am Donnerstag, 23. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr im KOENIGmuseum mit Linda Kurzweil-Vankova und Noemi Frattini statt. Es kommt aus einem fernen Land, ein stolzer König angerannt ...
Weiterlesen ...
Landshut pm (20.02.2023) Das kleine Theater, die Landshuter Kammerspiele, haben sich ein ganz besonderes Schauspiel vorgenommen: "GOTT" von Ferdinand von Schirach. Die 90 Minuten lange Aufführung (ohne Pause) wird am Donnerstag, 23. Februar, um 20 Uhr aufgeführt.
Weiterlesen ...