Charles Wesley Mumbere, der König von Rwenzururu - eine Bergregion im Südwesten Ugandas - hat sich für heute, Dienstag, 29. Oktober, zu einem Informationsbesuch in Landshut und damit auch um 15 Uhr zu einem offiziellen Empfang im Rathaus angekündigt. Oberbürgermeister Hans Rampf wird den hohen Gast im Rathausprunksaal empfangen.
Weiterlesen ...

Gut 800 Kilometer fern der Heimat wollen die Roten Raben am Mittwochabend in Bosnien und Herzegowina den Einzug in die zweite Runde des CEV Cups perfekt machen. Nach dem 3:1 im Hinspiel gegen ZOK Jedinstvo Brcko muss das Team von Trainer Jorge Munari nach dem diesjährigen Modus auswärts zumindest zwei Sätze gewinnen, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren.
Weiterlesen ...
Der Gebietsbetreuer der Stadt Landshut, Philipp Herrmann, bietet einmal monatlich Führungen in das Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite" und im FFH-Gebiet „Leiten der unteren Isar" im Osten der Stadt Landshut an. Die letzte diesjährige Wanderung findet unter dem Motto „Durch den herbstlichen Schluchtwald ins Naturschutzgebiet" am Sonntag, 3. November, um 16 Uhr, statt. Die Wanderung führt von der Ochsenau durch den herbstlichen Leitenwald ins tertiäre Hügelland.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 5. November, findet um 17:30 Uhr im Klinikum ein Patientenforum zur Schilddrüse statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Eine Schilddrüsenveränderung ist eine weit verbreitete Diagnose. Jeder Dritte hat entweder eine Schilddrüsenvergrößerung oder Knoten in der Schilddrüse. Im Alter nimmt die Häufigkeit zu, so dass jeder Zweite über 65 Jahren betroffen sein kann.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Samstag (26.10.) bis Montag (28.10.) drangen bislang unbekannte Täter in ein Autohaus in der Römerstraße (Dingolfing) ein und entwendeten einen blauen VW Golf. Danach entwendeten die Täter die Schlüssel aller auf dem Gelände abgestellten Gebrauchtwagen, sowie einen blauen VW Golf im Wert von rund 30.000 Euro.
Weiterlesen ...

Der Vorstand und die Stadträte der Landshuter SPD trafen sich mit der Leiterin des Hauses International, Annelies Huber, zu einem Meinungsaustausch. Ziel war, mehr über die Arbeit und die Aufgaben des Hauses International zu erfahren, welche Unterstützung von Seiten der lokalen Politiker erwartet und gewünscht wird.
Weiterlesen ...
Noch ist keine definitive Entscheidung gefallen, wie es mit der Spiegelgase (Breite?) weitergehen soll. Jetzt haben die CSU-Stadträte Rudolf Schnur, Dr. Dagmar Kaindl, Gaby Sultanow, Ingeborg Pongratz und Dr. Wolfgng Götzer einen neuen Antrag dazu eingereicht.
Weiterlesen ...

Verkehr, Stadtentwicklung und Naturschutz - das werden die zentralen Themen im Kommunalwahlkampf der Grünen sein. Am Wochenende trafen sich 22 Landshuter Grüne mit Fraktionschefin Sigi Hagl und Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner zur Herbstklausur im Bayerischen Wald.
Weiterlesen ...

Von links: Aliye Karaüzüm (20, Platz 3), Thomas Haslinger (27, 1. Platz), Benedigt Haseneder (Vors. Junge Liste, kein Kandidat), Karina Habereder (24, Platz 2) und Marco Altinger (34, Platz 4).
Landshut. Alles wurde einstimmig verabschiedet, alles ohne jede Diskussion. Alles war detailiert von neun stimmberechtigten Mitgliedern der Jungen Liste vorbereitet. Alle 44 Kandidaten, von denen ca. 30 heute, Sonntagabend im "Landshuter Hof" anwesend waren, wurden gemeinsam im Block von den neuen Mitlgiedern der Jungen Liste gewählt. Spitzenkandidat wurde wie erwartet, der 27-jährige Doktorand Thomas Haslinger, gefolgt von der Immobilienkauffrau Karina Habereder (24), dann der türkischstämmigen Bankkauffrau Aliye Karaüzüm (20) und dem Unternehmer Marco Altinger (34), der ehemals 2. Vorsitzender der FDP war.
Weiterlesen ...
Nicht nur um Mord geht es in den Geschichten, die die Vorlesepatin Brigitte Elschker im Rahmen der Vorlesereihe der Stadtbücherei „Atempause: aufhorchen und zuhören" ausgesucht hat – auch wenn selten alles glimpflich abgeht. Am Donnerstag, 7. November, um 15 Uhr, im Künstlerzimmer des Salzstadels, liest sie Kurzgeschichten einer bekannten Krimiautorin. Zwischen Kleinkrieg und Kindersegen suchen sonderbare Leute nach Liebesglück. Es geht um Mütter mit Macken, lausige Liebhaber usw..
Weiterlesen ...

Jenna Hagglund (links) und Tamari Miyashiro spielen beim Grand Champions Cup und fehlen den Roten Raben zwei Wochen lang. Das ist eine große Ehre für Jenna Hagglund und Tamari Miyashiro: Die beiden US-Girls in Reihen der Roten Raben Vilsbiburg wurden für das amerikanische Nationalteam nominiert.
Weiterlesen ...
Die Raumnot im Landratsamt Landshut machte es unausweichlich: Das Jobcenter Landshut zieht um – ab Montag, 11. November, nehmen seine 38 Mitarbeiter ihre Arbeit in einem Neubau in der Lehbühlstraße 28 auf. „Wir haben uns im Landratsamt wohlgefühlt", stellt Georg Boxhammer, der Leiter des Jobcenters fest: „Aber wir freuen uns jetzt auch auf die neuen Büros, die mit Linienbussen und auch sonst gut erreichbar sind." Am Do. und Fr., 7. und 8. Nov., ist das Jobcenter daher wegen Umzugs geschlossen.
Weiterlesen ...

Am 3. November findet im Skulpturenmuseum im Hofberg, Am Prantlgarten, ab 11 Uhr eine öffentliche Sonntagsführung im Skulpturenmuseum statt. In den unterirdisch im Inneren des Landshuter Hofberges gelegenen Museumsräumen wird in einer vom Bildhauer persönlich eingerichteten Ausstellung ein Überblick über sein gesamtes Werk gegeben.
Weiterlesen ...

Am Freitag 8. November, findet im Cafe international am Orbankai um 19.30 Uhr ein Bildervortrag über die zweite Reise nach Afghanistan von Christina Meindl im Sommer 2013 statt. Im September reiste Christina Meindl, Konrektorin an der Landshuter Grundschule St. Nikola, wieder nach Afghanistan, um Hilfsprojekte, insbesondere Schulen, zu besuchen.
Weiterlesen ...
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung Landshut lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag mit dem Thema „Schulsystem in Bayern – ungerecht und demographisch nicht zukunftsfähig – eine Bestandsaufnahme und Lösungswege" ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. Oktober, 19.30Uhr, im Landshuter Hotel-Restaurant "Weihenstephaner Stuben", Nikolastr. 51, statt.
Weiterlesen ...
Die Kumhauser Abgeordnete der Grünen für Niederbayern, Rosi Steinberger, wird in der kommenden Legislatur in den beiden Ausschüssen Umwelt und Verbraucherschutz, sowie Wissenschaft und Kunst vertreten sein. Als Sprecherin für Verbraucherschutz und Tierschutz widmet sich Steinberger urgrünen Themen. „Gerade der Verbraucherschutz betrifft die Menschen fast täglich in ihrem Alltag. Hier ist es notwenig, genau hinzusehen und ein offenes Ohr zu haben für die Anliegen der Bürgerschaftr", so Steinberger.
Weiterlesen ...
In der Zeit von Freitag (25.10.) bis Sonntag (27.10.) versuchten unbekannte Anrufer mehrere Personen im Bereich Dingolfing und Deggendorf mit sog. "Schockanrufen" zu erschüttern, um daraus finanzielles Kapital zu schlagen. In keinem der bekanntgewordenen Fälle kam es zu einer Geldübergabe.
Weiterlesen ...
In der kommenden Woche ist für die 44 Stadträte wegen Allerheiligen und Allerseelen Sitzungspause. Am Montag, 4. November, beginnt dann jedoch ein richtiger Sitzungs-Marathon den ganzen November hindurch.
Weiterlesen ...
Drittes Spiel, dritter Sieg, wieder drei Punkte dank eines 3:0: Wie die aktuelle Glückszahl der Roten Raben in der Bundesliga lautet, ist nicht so schwer zu erraten. Mit einem überzeugenden Heimsieg (25:17, 25:14, 25:18) gegen die Ladies in black Aachen verteidigten die Vilsbiburgerinnen am Samstagabend vor 1.083 Zuschauern in der Ballsporthalle die Tabellenführung im Volleyball-Oberhaus. - Erstmals in dieser Saison nominierte Rote Raben-Trainer Jorge Munari seine Vize- Europameisterin Jenny Geerties (anstelle von Silvia Sperl) für die Anfangsformation, ansonsten ließ er das erfolgreiche Team aus den Spielen gegen Hamburg und Schwerin unverändert. Bei 5:10 im ersten Satz musste der Coach früh taktisch etwas nachjustieren.
Weiterlesen ...
Am 01.12.2013 bietet der Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins Landshut e.V. eine Fahrt zur Fraueninsel im Chiemsee an. Los geht es um 12.00 Uhr mit dem Bus vom Vorplatz des Hauptbahnhofes in Landshut nach Prien am Chiemsee.
Weiterlesen ...