
SPD-Politiker MdL Ruth Müller, MdB Johannes Schätzl und MdB Rita Hagl-Kehl zeigen sich erleichtert.
Berlin/München - pm (17.11.2023) Die Beratungen zum Haushalt 2024 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind abgeschlossen. Der SPD-Fraktion ist es in den Haushaltsverhandlungen gemeinsam gelungen, die massiven Kürzungen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK), deutlich abzumildern. Die Mittel aus dem Bundeshaushalt 2024 werden gegenüber dem Haushaltsentwurf um insgesamt 66,75 Mio. Euro angehoben.
Weiterlesen ...
Schauspieler Reinhard Peer erweckt den "Steinhauer" zum Leben. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (17.11.2023) Nach dem Erfolg der Hotzenplotz-Aufführungen im vergangenen Jahr mit Antonia Reidel, veranstaltet die Städtische Musikschule wieder eine Märchenlesung mit Musik für Kinder ab fünf Jahren. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr eingeladen, das japanische Märchen „Der Steinhauer“ und eigens dazu komponierte Klaviermusik zu erleben.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Mechthild Wolff - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (17.11.2023) Am Mittwoch, 15. November, wurde eine passwortgeschützte Website im Rahmen einer Online-Tagung mit über 350 Teilnehmenden zur Nutzung an die Fachwelt übergeben. Die Website des Projekts „SafeFosterCare – Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe“ stellt in Form eines Toolkits praxisnahe digitale Arbeitshilfen für Pflegekinderdienste zur Verfügung. Diese sollen dabei helfen, Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe zu entwickeln.
Weiterlesen ...

Hochmotivierte Raben denken „von Spiel zu Spiel“ - Foto: Andreas Geißler
Vilsbiburg - pm (17.11.2023) Die Roten Raben stehen vor der aufregendsten Phase der noch ziemlich jungen Saison 2023/24. Innerhalb von fünf Tagen empfangen sie in der heimischen Ballsporthalle gleich zweimal den ruhmreichen SSC Palmberg Schwerin – zunächst am Samstag um 17 Uhr im Rahmen des 6. Bundesliga-Spieltags und nur 98 Stunden später zum DVV-Pokal- Viertelfinale (Mittwoch, 22. November, 19 Uhr).
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (17.11.2023) Der CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner lädt am Mittwoch, 22. November, um 19 Uhr alle CSU-Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut sowie die gesamte CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.11.2023) Aufgrund einer Personalversammlung am Mittwochnachmittag, 22. November, ab 13.30 Uhr sind die Dienststellen der Stadtverwaltung nur teils besetzt. Das Bürgerbüro, das Standesamt, die Staatsangehörigkeitsbehörde, die Ausländerbehörde sowie die Stadtkasse sind an dem Tag nachmittags geschlossen. Auch die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde hat am Nachmittag zu.
Weiterlesen ...

Die freiwilligen Helfer in ihren Chemikalienschutzanzügen zusammen mit den Ausbildern.
Landshut - pm (17.11.2023) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat am ersten Novemberwochenende in Eigenregie zwölf weitere Feuerwehrmänner zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung fand in insgesamt zwölf Unterrichtseinheiten am Freitagabend sowie am Samstag bis zum Nachmittag beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt.
Weiterlesen ...
Muffingen - pm (17.11.2023) Es ist der Lohn für kreative Ideen. Die Unternehmenskommunikation des Ventilatorenspezialisten ebm-papst hat vor mehr als 350 Gästen in Berlin den PR-Report Award 2023 für den Erfolg auf der Hannover Messe mit den „Zukunftshelden“ erhalten. Damit ist das Projekt in diesem Jahr schon zum zweiten Mal preisgekrönt worden.
Weiterlesen ...

Mit John Rogl und David Zucker die nach überstandener Verletzung wieder im Kader zurück sind, will der EVL heute siegen. - Foto: Werner Götz
Jetzt geht’s wieder los! Nach dem erfolgreichen Deutschland Cup will jetzt der EV Landshut wieder für Begeisterung in der Fanatec Arena sorgen. Die Rot-Weißen empfangen heute Freitag (19.30 Uhr) den EHC Freiburg. Am Sonntag (18.30 Uhr/CHG-Arena) wartet das schwere Auswärtsspiel beim letztjährigen Playoff-Viertelfinalgegner Ravensburg Towerstars.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol 17.11.2023) Am Donnerstag zwischen 05:30 und 15:00 Uhr kam es in der Mühlenstraße in Ergolding zur Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte die Motorhaube eines dort geparkten braunen VW Caddy.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.11.2023) Am Donnerstag zwischen 11 Uhr und 14:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz Grieserwiese zu einer Verkehrsunfallflucht an einem geparkten Mitsubishi Eclipse.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.11.20239 Am Donnerstag gegen 18 Uhr kam es am Landshuter Bahnhof zu einem Fall von sexueller Belästigung. Eine 17-jährige befand sich am Bahnhofsvorplatz auf einer Wartebank für die Stadtbusse.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.11.2023) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich schlägt dem Bezirkstag von Niederbayern vor, den Satz für die Bezirksumlage für das Haushaltsjahr 2024 unverändert bei 20 Prozent zu belassen. Das ist das Ergebnis einer Vorbesprechung des Bezirkshaushalts mit den Fraktionsvorsitzenden sowie dem Einzelrepräsentanten der im Bezirkstag vertretenen Parteien.
Weiterlesen ...

MdL Erhard Grundl beim Labertalfestival
Niederbayern - pm (16.11.2023) Der kulturpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion Erhard Grundl (Straubing) weist darauf hin, dass die Bewerbung beim Bundes Festival-Förder-Fonds noch bis zum 18. Dezember möglich ist. Zum ersten Mal haben kleine und mittlere Festivals, die sich der Rock, Pop oder Jazz-Musik widmen die Möglichkeit, eine Förderung aus Bundesmittel zu bekommen.
Weiterlesen ...

Bernd Römmelt präsentiert am 6. Dezember im Bernlochner faszinierende Naturfotos. - Foto: Bernd Römmelt
Landshut – pm (16.11.2023) Faszinierende Spiegelungen in Seen, Landschaften in spektakulären Farbstimmungen, zum Schmunzeln bringende Tierfilmsequenzen – Bernd Römmelt versteht es, das Alpenvorland, sein Zuhause in grandiosen Bildern- und Videos festzuhalten. Den Betrachter:innen wird schnell bewusst, dass dieser Landstrich den Vergleich mit internationalen Motiven nicht scheuen muss.
Weiterlesen ...

Der Erlös des Trachtenflohmarkts kommt den "Mutmachern" zugute.
Niederviehbach - pm (16.11.2023) Eine Doppelpremiere gibt es am 19. November auf dem Huberhof: Dort hält Bianca Kapfhammer mit ihrem Lebensgefährten Alois Huber den ersten "Hofadvent". Neben Dekomaterial, Geschenkartikeln und Spezialitäten aus Tirol veranstaltet das Frauennetzwerk um die Abgeordneten MdL Ruth Müller und MdB Nicole Bauer einen Trachtenflohmarkt.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (16.11.2023) m kommenden Samstag, 18. November, sind alle Interessierten eingeladen von 10 bis 16 Uhr die Montessori-Schule und die Montessori-Fachoberschule in Geisenhausen zu besichtigen. Im Rahmen des Tags der offenen Türe bietet sich die Gelegenheit die Schulen, die Pädagogik und auch das Pädagogische Team näher kennen zu lernen.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Vertreter von interessierten Kommunen folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema „Seniorengerechtes Quartierskonzept“
Landkreis Landshut - pm (16.11.2023) Im Alter ein eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld führen – das ist der Wunsch vieler Menschen und das Ziel der „Seniorengerechten Quartierskonzepte“. Sie sind ein Instrument der Kommunen, um im Rahmen der Daseinsvorsorge eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen.
Weiterlesen ...

Die Engel in der Not hatten mit dem Nachwuchs der BRK Postau aufmerksame Zuhörer.
Postau – pm (16.11.2023) Das Engagement der „Engel in der Not - Nachbarschaftshilfe Landshut“ geht weit über Landshut hinaus. Der gemeinnützige Verein arbeitet mit anderen Einrichtungen wie den „Rengschburger Herzen“, den Maltesern Mallersdorf und dem BRK Postau zusammen. Dort sensibilisiert der 2. Vorsitzende Ludwig Friedrich am 15. November in einem interaktiven Vortrag Kinder und Jugendliche für die Probleme von Bedürftigen und Obdachlosen, deren ehrenamtliche Unterstützung er sich zur Lebensaufgabe gemacht hat.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (16.11.2023) Die Groß-Loge Bayern im Deutsche Druiden-Orden und die ihr angeschlossenen Logen trafen sich kürzlich in Landshut. Es wurden dabei sowohl die OB-Direkthilfe, Initiative des Oberbürgermeisters Alexander Putz, als auch das Gymnasium Seligenthal und das Zisterzienserinnen-Kloster finanziell gefördert.
Weiterlesen ...