Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Kapazitäten schaffen: LAKUMED Kliniken schaffen Isolierstation

Landshut/Vilsbiburg/Rottenburg – pm (18.03.2020) Täglich trifft sich der Krisenstab Coronavirus der LAKUMED Kliniken, um aktuelle Entwicklungen zu besprechen und vorausschauend wichtige Maßnahmen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Landshut einzuleiten. Bei dem heutigen Treffen wurde beschlossen, die Station 12 am Krankenhaus Landshut-Achdorf, die sich in einem Container-Anbau befindet, als Isolierstation umzuwandeln.

Dafür werden die Patienten der Station 12 auf eine andere Station verlegt und die frei gewordenen Zimmer für Patienten mit dem Coronavirus vorbereitet.

„Unser Ziel ist es, alle Patienten mit dem Coronavirus auf einer Station und möglichst weit weg von allen anderen Patienten zu sammeln, um so das Ansteckungsrisiko zu minimieren“, sagt Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken. Auch auf der Intensivstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf sollen mehrere Intensivbetten vom übrigen Bereich abgetrennt werden, um dort Patienten mit dem Coronavirus zu versorgen, die eine intensivmedizinische Überwachung benötigen. Ähnliche Pläne wie für das Krankenhaus Landshut-Achdorf werden auch für das Krankenhaus Vilsbiburg ausgearbeitet.

Bereits Anfang dieser Woche haben sich die LAKUMED Kliniken dem Appell des Bundesgesundheitsministeriums angeschlossen und alle Operationen, Untersuchungen und Sprechstunden, die aus medizinischer Sicht aufschiebbar sind, auf die Zeit nach den Osterferien verschoben. „Die Versorgung von Notfällen ist selbstverständlich weiterhin gewährleistet“, sagt Fuchs. Auch Patienten mit Erkrankungen, deren Behandlung nicht aufschiebbar ist, werden weiterhin versorgt – beispielsweise Menschen mit Tumorerkrankungen. Ziel der Reduktion von Operationen und Untersuchungen ist es, Betten und Personal für jene Patienten zur Verfügung zu haben, die aufgrund ihrer Infektion mit dem Coronavirus einer stationären Behandlung oder sogar einer intensivmedizinischen Betreuung bedürfen.

Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie unter www.lakumed.de/coronavirus.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten