Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Landkreis will Intensivpflege-Wohngemeinschaften weiterhin auch in Corona-Zeiten schützen

Landkreis Lanshut - pm (12.12.2020) Die 10. Bayerische Infektionsschutzverordnung, die Mitte der Woche in Kraft getreten ist, hat in vielfacher Hinsicht für Verwirrung gesorgt – speziell aber die Passage, die die Besuchseinschränkungen in Senioren-, Behinderten- und weiteren Pflegeinrichtungen regelt. Denn die Staatsregierung hat in ihrer Verordnung die IntensivpflegeWGs nicht so bedacht wie die anderen Einrichtungen. 

In der zuvor vom Landkreis erlassenen Allgemeinverfügung waren diese aber bereits enthalten, da auf dem Landkreisgebiet vier solcher Einrichtungen betrieben werden.

Nach der 10. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung müssen die Besucher von vollstationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Altenheime und Seniorenresidenzen durchgehend FFP2-Masken tragen und einen negativen Corona-Test vorweisen. Das Pflegepersonal muss zweimal wöchentlich auf eine Infektion mit SARS-CoV2 getestet werden. Nach der Allgemeinverfügung des Landkreises müssen die Besucher von Intensivpflege-WGs (auch hier darf jeder Bewohner höchstens einen Besucher pro Tag für eine Stunde empfangen) während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske tragen. Eine Testpflicht für die Besucher entfällt. Die Pflegedienstmitarbeiter in Intensivpflege-WGs müssen einmal pro Woche auf eine Corona-Infektion getestet werden.

grafik samstag indexfälle 12Die Infektionslage in der Region Landshut bleibt weiterhin angespannt – fünf weitere Todesfälle wurden gemeldet. Die Verstorbenen waren zwischen 62 und 96 Jahre alt und sind zum Teil zu Hause oder auch nach stationärer Krankenhausbehandlung verstorben. Insgesamt 103 Personen sind in der Region Landshut bislang an oder mit Covid19 verstorben.

Mit einer 7-Tages-Inzidenz von aktuell 245,2 ist der Wert, der die Neuinfektionen innerhalb einer Woche in Relation zur Einwohnerzahl setzt, weiter angestiegen. Laut Robert-Koch-Institut hat die Stadt Landshut nun die 300er-Marke überschritten (314,7). Die Stadt informiert separat über die weiteren Maßnahmen.

Mit insgesamt 4 499 verzeichneten Corona-Fällen in der Region Landshut, seit Beginn des Infektionsgeschehens Mitte März, hat sich die Zahl gegenüber gestern um 107 erhöht. 3 577 konnten die häusliche Quarantäne bereits verlassen (+ 97). Damit sind in Stadt und Landkreis Landshut aktuell 819 laufende Infektionen bekannt, ein Plus von fünf gegenüber dem Vortag.

Auf den Normalstationen der regionalen Krankenhäuser werden derzeit 62 Covid-Patienten behandelt, zwei weniger als gestern. Acht corona-positive Patienten müssen dazu intensivmedizinisch betreut werden, die Zahl ist um eins gegenüber dem Vortag gesunken (Stand: 11. Dezember 2020).

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten