Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Virus-Mutationen bereiten Sorgen: Steigender Anteil unter den Corona-Neuinfekionen in der Region Landshut

coro 19 febr freitagStadt und Landkreis landshut - pm (19.02.2021) Auch wenn das allgemeine Corona-Infektionsgeschehen in der Region Landshut aktuell insgesamt rückläufig ist – mit Sorge blicken die Verantwortlichen auf die sich zusehends verbreitenden Mutationen des Corona-Virus. Vor allem die „britische“ Variante (B.1.1.7) nimmt eine immer größere Rolle ein, obgleich bereits einzelne Eintragungen der „brasilianischen“ und „südafrikanischen“ Mutanten festgestellt wurden.

Über die Auswirkungen lässt sich keine pauschale Aussage treffen – während manche Betroffene schwere Krankheitsverläufe erleiden, haben andere Infizierte eher milde Verläufe oder zeigen keine Symptome. Wo sich die Betroffenen angesteckt haben könnten, ist nicht eindeutig nachvollziehbar.

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, Jürgen Königer, zeigt sich angesichts der steigenden Anzahl festgestellter Infektionen mit Virus-Mutationen ebenfalls besorgt: „Das könnte unsere Kliniken wieder an die Belastungsgrenze bringen.“ Durch die Vorgaben des Bayerischen Gesundheitsministeriums, dass nachweislich mit einem mutierten Virus infizierte Intensiv-Patienten gesondert isoliert werden müssen, bindet zusätzliche Kapazitäten. In den Krankenhäusern sei ebenfalls zu beobachten, dass die Zahl der mit einer Mutation infizierte Patienten deutlich steigt – nicht selten müssen diese auch intensivmedizinisch behandelt werden.

Gerade deshalb ist die konsequente Einhaltung der Hygieneregeln und das Tragen medizinischer Schutzmasken wichtiger denn je: „Die Corona-Mutanten scheinen selbst die kleinsten Fehler in der Umsetzung und Nutzung von Schutz- und Hygienemaßnahmen umgehend durch rasche Weiterverbreitung zu bestrafen“, zeigt sich Königer besorgt. „Nicht umsonst wird die Quarantänezeit hier auf 14 Tage erhöht und die Patienten extra isoliert.“

Auf den Normalstationen der regionalen Krankenhäuser werden derzeit 18 mit dem Corona-Virus infizierte Patienten isoliert (- 2), neun weitere müssen intensivmedizinisch behandelt werden: Der Wert hat sich zwar zum Vortag nicht verändert, doch innerhalb einer Woche hat sich die Zahl der Intensivpatienten mehr als verdoppelt (Stand am 12. Februar: 26 Covid-Patienten auf Normalstation, vier auf den Intensivstationen).

Die die 7-Tages-Inzidenz ist im Landkreis Landshut im Vergleich zum Vortag mit 45,7 erneut gesunken. In der Stadt Landshut ist die Wocheninzidenz mit aktuell 62,7 ebenfalls deutlich rückläufig (Quelle: Robert-Koch-Institut). Damit kann die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab Montag, 22. Februar (für Grund- und Förderschulen sowie Abschlussklassen aller Schularten) erfolgen und auch der eingeschränkte Regelbetrieb an den Kitas kann aufgenommen werden.

Mit den heute sieben neu gemeldeten Corona-Fälllen wurden seit dem Frühjahr insgesamt 7 684 Personen in der Region positiv auf SARS-CoV2 getestet. Von diesen konnten 7 099 (+ 38) die häusliche Quarantäne verlassen, sie gelten als genesen.

Heute ist kein weiterer Covid19-Todesfall in der Region Landshut gemeldet worden, der gestern gemeldete Todesfall wurde fälschlicherweise zugewiesen, sodass insgesamt 240 Todesfällen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verzeichnet worden sind.

Damit sind aktuell 345 (- 35) laufende Infektionen bekannt – also Personen, deren Corona-Test positiv war und die sich immer noch in häuslicher Quarantäne befinden. (Stand: 19.02.2021)

 

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten