Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

vhs-Vortrag: Guter Schlaf, gesunder Körper

Dr. Brenner SandraDr. med. Sandra Brenner – Foto: Sylvia Willax

Landshut – pm (25.01.2023) Am Mittwoch, 1. Februar, sprechen um 19 Uhr Dr. Sandra Brenner, Leiterin der Sektion Pneumologie und Schlafmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Melanie Ehrnböck, zertifizierte Schlaftrainerin, über Schlafstörungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Ein erholsamer Schlaf trägt wesentlich dazu bei, die körperliche Vitalität und Gesundheit zu erhalten. Doch rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch.

Rund 80 Ursachen können für Schlafstörungen verantwortlich sein. Ein gestörter Schlaf hat vielfältige Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem, wie z.B. hohen Blutdruck und die Entstehung von Herzrhythmusstörungen, kann aber auch Depressionen, Konzentrationsstörungen und Leistungsabfall auslösen. Dr. Sandra Brenner klärt im Vortrag darüber auf, welche Symptome auf eine Schlafapnoe hinweisen könnten, welche Erkrankungen aus einem gestörten Schlaf resultieren können und wie die Schlafzyklen, die nächtliche Atmung und der Herzrhythmus im zertifizierten schlafmedizinischen Zentrum mit Schlaflabor am Krankenhaus Landshut-Achdorf untersucht werden. Die zertifizierte Schlaftrainerin Melanie Ehrnböck berichtet außerdem über die „innere Uhr“, (Durch-)Schlafstörungen und was Sie gezielt für einen erholsamen Schlaf tun können.

Der Vortrag „Guter Schlaf, gesunder Körper! Was kann ich für erholsamen Schlaf tun?“ beginnt am Mittwoch, 1. Februar um 19 Uhr in der vhs Vilsbiburg (Städtischer Veranstaltungssaal, 3. Stock, Raum 301, Stadtplatz 30, 84137 Vilsbiburg). Eine Anmeldung per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Telefon (08741 2503) ist erforderlich.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten