Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

Landshuter Museen: Lichtblicke 2021 - Was ist geboten?

Landshut - pm (02.02.2021) Was sind Museen? Schnell eingestuft als unwichtig für die Wirtschaft und damit nicht systemrelevante Freizeitorte sind sie seit November vor allem eines: geschlossen. Dennoch werden immer wieder Stimmen laut, die behaupten, ein Museum sei viel mehr: ein Ort der Bildung, ein möglicher dritter Raum zwischen Arbeit und Zuhause,

Museen können sogar eine Rettungsinsel, ein Ort des Trostes gegen Trauer, Einsamkeit und Verzweiflung, oder einfach ein sicherer, freundlicher und ausreichend großer Raum ein (so im SZ-Artikel von Catrin Lorch »Zuflucht im Museum« vom 21. Januar 2021).

Trotz der aktuellen Schließung darf zudem auf eine Verbesserung der Infektionslage und damit auf eine Öffnung der Landshuter Museen im Frühling/Sommer, vielleicht zu Ostern gehofft werden. Deshalb laufen unsere Planungen derzeit auf Hochtouren, um Ihnen schon am ersten Tag der Wiederöffnung ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können.

Hier eine kleine Vorschau:

Bereits im November 2020 konnte in der Residenz die Ausstellung "Schwarze Vögel und das Licht des Südens. Werner Pauli - Malerei und Grafik" eröffnet werden. Sie wird dann endlich für alle interessierten Besucher offen stehen.

Peter Mayer: Heute ist ein schöner Tag, 1998 (Foto: Clemens Mayer)
Die Ausstellung in der Heiliggeistkirche wurde in den geschlossenen Monaten abgebaut. Ab Ostern 2021 wird es in der luftigen Heiliggeistkirche weitergehen mit einer Ausstellung zu dem Schwandorfer Künstler Peter Mayer.

Im KOENIGmuseum sind Studioausstellungen geplant zu Michael Lange (»Zeichnerische Verknüpfungen«), Michael Sailstorfer (»Ariadne-Raum«) sowie zum Jahrestag von 9/11 und Fritz Koenigs Kugelkaryatide New York.

Wenn die Reparaturen im LANDSHUTmuseum abgeschlossen sind und ein stabiles Klima wieder hergestellt ist, werden dort Schützenscheiben ein ungewöhnliches Zeugnis historischer Begebenheiten zeigen

Neben den Ausstellungen, die hoffentlich ein wenig kulturelle Erholung bieten, entstehen derzeit mehrere Publikationen.

Auch für die jüngeren Besucher der Museen wird ein vielfältiges Programm im Sommer geboten sein. Schon jetzt startet das dreiteilige Projekt »Pandemie kreativ«. Nähere Informationen dazu findet man schon jetzt hier auf der Homepage der Museen.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten