Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

OB Putz als Vorleser in der Stadtbücherei

vorlesetag OB Putz

OB Alexander Putz trägt den Zweitklässlern die „Hundegeschichten vom Franz“ vor. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (16.11.2022) Der bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr am Freitag, 18. November, statt. Schon am Montag kam eine 2. Klasse der Landshuter Grundschule St. Nikola in den Genuss eines prominenten Vorlesers: Oberbürgermeister Alexander Putz nahm sich fast eine Stunde Zeit, um den Kindern „Hundegeschichten vom Franz“ vorzulesen“.

Voller Neugier warteten die Mädchen und Buben bereits in der gemütlich eingerichteten Kinderbuch-Ecke der Stadtbücherei im Salzstadel darauf, welche Geschichten ihnen der Oberbürgermeister wohl mitbringen würde. Spätestens, als er verriet, dass es um Hunde gehen werde und auch von seiner eigenen, bis heute währenden Liebe zu den Vierbeinern erzählte, hingen die Kinder an seinen Lippen, während Putz die Geschichte von Christine Nöstlinger lebendig und gestenreich vortrug.

Schulklassen und Kindergarten-Gruppen sind in der Bücherei im Salzstadel häufiger zu Gast, „doch wenn der Oberbürgermeister zum Vorlesen kommt, ist das auch für die Kinder etwas Besonderes“, weiß Leiterin Brigitte Fuchs. Sie ist froh, den Rathauschef zum Auftakt der Aktionen zum Vorlesetag gewinnen zu können.

Am eigentlichen bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November, zwischen 15 und 15.30 Uhr steht die Vorlese-Aktion unter dem Motto „Bilderbuchkino – Als die Raben noch bunt waren“. Sie ist geeignet für Kinder zwischen vier und acht Jahren. Die Bücherei bittet um Anmeldung unter Tel. 0871 228 78.

Individuelle Vorlesetermine unter dem Titel „Leseduett“ können Interessierte für die kommende Woche zwischen Dienstag, 22. November, und Freitag, 25. November, von 14 bis 18 Uhr vereinbaren. Dann wird nicht ganzen Gruppen vorgelesen, sondern einzelnen Kindern, Geschwistern oder Familien. Leseanfänger können mit Mitarbeitern der Bücherei das Lesen üben nach dem Motto „Erst ich ein Stück, dann du“. Insbesondere sei es dabei möglich, auf die individuellen Lesefähigkeiten und Interessen der Kinder einzugehen, erklärt Bücherei-Leiterin Brigitte Fuchs. Zur Terminvereinbarung bittet sie um telefonische Anmeldung unter Tel. 0871 228 78.

Dieses Angebot bietet auch die Stadtbücherei Weilerstraße an. Darüber hinaus gibt es dort zum bundesweiten Vorlesetag ein „Lese-Insel extra“ für Kindergartenkinder. Diese dürfen am Freitag, 18. November, zwischen 15 und 16.30 Uhr den spannenden Geschichten der ehrenamtlichen Vorlesepaten der Stadtbücherei lauschen, zwischen den Texten gibt es kurze Pausen und kleine Erfrischungen. Erwachsene dürfen selbstverständlich ebenfalls zuhören.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten