Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Landshuter Hofmusiktage: „Frau Musica“ im Herbst 2021

LandshuterHofmusiktage

von links: Altoberbürgermeister Josef Deimer, der künstlerische Leiter Dr. Franzpeter Messmer, Leiter des Fachbereichs Marketing und Tourismus, Michael Bragulla und sein Vorgänger Kurt Weinzierl. - Foto: Stadt Landshut

Landshut – pm (30.07.2020) Die Landshuter Hofmusiktage, das 20. Europäische Festival Alter Musik mit dem Thema „Frau Musica – Musik von, mit und über Frauen aus 900 Jahren“, finden vom 22. September bis 3. Oktober 2021 statt. Aufgrund der Corona- Pandemie musste das ursprünglich für Mai 2020 geplante Festival vertagt werden. Der Verein „Landshuter Hofmusiktage“ freut sich, dass alle für 2020 geplanten Konzertprogramme auch 2021 realisiert werden können.

„Es war nicht einfach, Termine von Ensembles, Solisten und Konzertsälen auf dieses Zeitfenster zu fokussieren. Doch sogar ein Weltstar wie Ute Lemper oder das international erfolgreiche Alte Musik-Ensemble „lautten compagney Berlin“ mit den Solisten Vivica Genaux (Sopran) und Lawrence Zazzo (Countertenor) konnten für diesen neuen Zeitraum nach Landshut geholt werden“, freut sich der künstlerische Leiter Dr. Franzpeter Messmer.

„Die Landshuter Hofmusiktage danken dem Publikum, dass es in großer Zahl die Konzertkarten behalten hat. Die für Mai 2020 gekauften Konzertkarten sind auch 2021 gültig“, sagt Vorsitzender Josef Deimer. Wer Karten besitzt, wird gebeten, sich über die neuen Termine auf der Internetseite unter www.landshuter- hofmusiktage.com zu informieren.

Wenn Ticketinhaber die neuen Termine aus einem wichtigen Grund nicht wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit, die Karten bis 1. Oktober 2020 zurückzugeben. Die Kosten werden rückerstattet. Für die Abwicklung steht ein Rückgabeformular auf der Internetseite zur Verfügung. Der Kartenvorverkauf für die restlichen Tickets beginnt am 1. Januar 2021.

„Wir freuen uns, nach der langen Zeit des kulturellen Stillstands das ursprünglich geplante Programm der Landshuter Hofmusiktage mit vielfach vergessener Musik von Komponistinnen des Mittelalters, der Renaissance und des Barocks – gesungen und gespielt von herausragenden Solisten und Ensembles aus Europa und Amerika realisieren zu können“, so Deimer. Gegebenenfalls notwendige Hygienemaßnahmen würden selbstverständlich durchgeführt, so dass ein gesundheitlich unbedenkliches Umfeld bestehe. „Dadurch sind die Weichen gestellt, dass die Landshuter Hofmusiktage 2021 für das Publikum von nah und fern zu einem wunderbaren Erlebnis werden.“

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten