Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

5. März: Bayern 2-radioSpitzen live in der Alten Kaserne

Waghubinger KoebernickKabarettveranstaltung mit "Brustmanns Lust", "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie", Nektarios Vlachopoulos und Uta Köbernick & Stefan Waghubinger

Landshut - pm (18.02.2020) Nach fünf Jahren ist die Bayern 2-Kabarettsendung "radioSpitzen live vor Ort" wieder zu Gast in der Alten Kaserne in Landshut - mit hochkarätigen Kabarettisten und Musikern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im Gepäck. Die Veranstaltung steigt am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr.

Den Mitschnitt gibt es in zwei Teilen am 20. März und am 17. April jeweils um 14.05 Uhr auf Bayern 2 zu hören und bei BR Podcast für 12 Monate zum Nachhören.

Die kabarettistischen Gäste

Stefan Waghubinger (Österreicher mit Wahlheimat Deutschland) & Uta Köbernick (Deutsche mit Wahlheimat Schweiz). Beide Kabarettisten waren solo schon einige Mal in Landshut und haben auf die Frage, ob sie gemeinsam auf der Bühne stehen möchten, sofort begeistert geantwortet: "Warum nicht?"

Mit Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie steht noch ein weiteres Paar auf der Bühne, das mit seiner so unverschämt entspannt wirkenden, in Wahrheit aber durchaus durchtriebenen Art, scheinbar harmlosen Chansons ganz und gar nicht harmlose Pointen unterjubelt.

Da hat es Nektarios Vlachopoulos, Poetry-Slammer und ehemaliger Lehrer mit "griechischem Integrationshintergrund" schon leichter. Er weigert sich ganz einfach, klare Ansagen zu machen. Wie will man auch auf all die widersprüchlichen Fragen unserer Gesellschaft anders antworten als mit einem: "ganz klaren Jein"?

"Von der Musik komm` ich ja her und vom Singen", sagt Josef Brustmann, "das ist meine ganze Lust, das ist mein ganzes Leben" und hat sich dem Album Brustmanns Lust einen Lebenstraum erfüllt. Die allerbesten Songs daraus mit den allerbesten Musikern präsentiert er in Landshut. Der pure Genuss!

Die Sendetermine des Live-Mitschnitt auf Bayern 2: Freitag, 20. März, 14.05 bis 15 Uhr (Teil 1); (Wiederholung: Samstag, 21. März, 20.05 - 21 Uhr)

Freitag, 17. April, 14.05 bis 15 Uhr, (Teil 2); (Wiederholung: Samstag, 18. April, 20.05 - 21 Uhr)

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten