Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Landrat Dreier. Der Landkreis Landshut bewirbt sich beim Corona-Lockdown als Modellregion. "Perspektiven bieten"

dreier peterlandrLandkreis Landshut - pm (25.03.2021) Der Antrag liegt bereits dem Gesundheitsminister vor: Auch der Landkreis Landshut bewirbt sich als Modellregion für die Entwicklung von Öffnungsperspektiven aus dem Corona-Lockdown, gekoppelt an eine engmaschige Teststrategie. „Das wäre der lang ersehnte Schritt zurück in die Normalität und die Möglichkeit für unseren Einzelhandel und die Gastronomie, dass ihre erprobten und ausgefeilten Hygienekonzepte nun doch zu Tragen kommen würden.“

Aber auch das quasi brachliegende Vereinsleben, die Kultur und vor allem die Jugendarbeit könnten wieder neuen Auftrieb erhalten:

„Ein Jahr Corona hat hier deutliche Spuren hinterlassen. Es wird auch noch einige Zeit dauern, bis die wahren Ausmaße des Schadens sichtbar werden“, befürchtet der Landrat. Deshalb ist es für ihn „höchste Zeit“, die Kehrtwende einzuleiten und den Bürgern eine Perspektive zu bieten: „Wenn dies anhand eines solchen Modells möglich wäre, müssen wir diese Chance nutzen.“

Die geforderten Testungen könnten erfüllt werden – der Landkreis baut aktuell drei Schnellteststationen auf, bei denen bis zu 4 000 Tests täglich möglich sind. Diese Zahl könnte bei Bedarf erhöht werden. Dreier nimmt aber auch die Hausärzte und Apotheken in die Pflicht. „Gemeinsam könnten wir eine hervorragende, flächendeckende Testinfrastruktur aufbauen.“

Nach Ankündigung des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder sollen in acht Modellregionen in Bayern die Corona-Schutzmaßnahmen in einem Testversuch reduziert werden – einige Städte und Regionen in Niederbayern haben bereits ihr Interesse bekundet.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten