Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

24./25. Mai: Weitere Rundgänge zum Projekt "STEP 2040"

 Landshut - pm (17.05.2023) Jeweils ab 17 Uhr beginnen am 24. und 25. Mai die weiteren Rundgänge des Projektteams von „STEP 2040“ mit den Bürgerinnen und Bürgern durch die Stadtteile. Ab 18.30 Uhr schließt dann das Angebot zum Dialog und Austausch miteinander an. Ziel dieser sogenannten „BürgerWerkStadt“ ist es, zu erfahren was in den Quartieren gefällt und wo Optimierungsbedarf gesehen wird.

Der Rundgang am Mittwoch, 24. Mai  findet im Stadtteil Achdorf mit Start um 17 Uhr an der Grundschule Karl-Heiß statt und am Donnerstag, 25. Mai, im Stadtteil Altstadt und Nikola mit Treffpunkt um 17 Uhr an den Stadtsälen Bernlochner. Sie bilden den Abschluss des Bürgerdialogs vor Ort.

Der erste Rundgang-Termin war bereis am Mittwoch, 3. Mai, für die Stadtteile Wolfgang und Industriegebiet statt. Treffpunkt war am Haus St. Wolfgang.

Am Donnerstag, 4. Mai, folgte der Rundgang in den Stadtteilen Peter und Paul, Schönbrunn und Frauenberg. Die Teilnehmer versammeln sich am LINK Gründerzentrum.

Eine Woche später ging es am Dienstag, 9. Mai, im Stadtteil Berg an der Grundschule Berg weiter.

Am Mittwoch, 10. Mai, folgten die Stadtteile West und Münchnerau. Treffpunkt war das Hans-Leinberger-Gymnasium.

Im Anschluss an die Veranstaltungen werden stetsw die Ergebnisse sämtlicher Beteiligungen und Workshops analysiert. Sie bilden die Grundlage, um im weiteren Prozess STEP 2040 Ziele und Leitsätze zu entwickeln.

Weitere Informationen sind online unter www.landshut.de/step2040 zu finden.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten