Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Bayer. Realschullehrerverband zu den Regeln nach den Osterferien: "Umsetzung der Teststrategie überzeugt nicht"

böhm erneutJürgen Böhm, Vorsitzender des Bayer. Verbands der Realschul-Lehrer (brlv), äußert sich zu den „Neuen Regeln für den Schulunterricht nach den Osterferien“: Die Testpflicht an Schulen in Hotspot-Gebieten ist ein wichtiger Schritt, aber die Umsetzung der Teststrategie überzeugt bisher nicht. „Dass in Corona-Hotspots über 100er-Inzidenz nach Ostern eine Teilnahme am Präsenzunterricht nur mit negativem Test möglich sein soll, ist ein richtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit. Positiv ist weiterhin, dass die Bindung an klare Inzidenzwerte bei den Schulöffnungen erhalten bleiben soll.

Wir können nicht nachvollziehen, warum die Staatsregierung darauf beharrt, die Selbsttests an der Schule in Klassenzimmern durchzuführen. Es gibt andere Wege, um die Sicherheit von Schülern und Lehrern zu gewährleisten. Wir schlagen erneut vor, dass externe Partner oder Organisationen außerhalb der Klassenzimmer diese Tests durchführen. Nur so kann die Kontrolle der Tests auch tatsächlich sichergestellt werden. Alle Tests, die auf Freiwilligkeit beruhen, können ohne Weiteres zu Hause stattfinden.

Kultusminister Piazolo hat heute auch zu Recht darauf hingewiesen, dass Lehrkräfte kein medizinisches Personal sind. Klar ist: Wir haben es an den Schulen immer noch mit Kindern und Jugendlichen zu tun, sodass eine reine Aufsicht bei den Testungen ein Wunschdenken darstellt und es jederzeit dazu kommen wird, dass Lehrkräfte aktiv bei den Selbsttests eingreifen müssten. Das gilt es zu verhindern, um die Ansteckungsgefahr so gering als möglich zu halten. Wichtig ist, das Tempo zu erhöhen, wenn es um ein Impfangebot für Lehrkräfte geht. Wir setzen keine Ultimaten, haben aber klare Erwartungen und konstruktive und machbare Handlungsempfehlungen an die Staatsregierung.“

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten