Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Niederbayerische Integrationspreise verliehen - RP Rainer Haselbeck würdigt Einsatz von Bürgerinnen & Bürgern

Freiwiligen agentur

Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Julia Haro (links) und Dr. Elisabeth-Maria Bauer von der Freiwilligen Agentur Landshut den Niederbayerischen Integrationspreis. - Foto: Sarah Pancur, Regierung von Niederbayern

Niederbayern - pm (15.12.2020) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat drei Projekten und Initiativen den Niederbayerischen Integrationspreis verliehen, die in besonderer Weise die Integration von Migrantinnen und Migranten in Niederbayern unterstützen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise konnte die Verleihung leider nicht wie üblich bei einem großen Festakt stattfinden. Regierungspräsident Haselbeck überreichte der Freiwilligen Agentur Landshut für das Projekt „Frauen für Frauen - Chancenpatenschaften in Landshut“ und dem Kinder & Jugendtheater AMIKO des Pfarr-Caritas-Verbandes Pfarrkirchen e. V daher an unterschiedlichen Tagen im kleinen Rahmen die Auszeichnung. Alpha4u - Das Bildungsinstitut e.V. wird die Auszeichnung erst im Januar entgegennehmen können.

„Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist nur mit gelungener Integrationsarbeit zu erreichen. Dafür braucht es Menschen, die sich mit großem Einsatz dem Ziel der Integration verschreiben. Genau das würdigt der Niederbayerische Integrationspreis. Er zeichnet Institutionen, Menschen aus, die andere dabei unterstützen, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Sie sind mit ihrem außerordentlichen Engagement wichtige Vorbilder. Der Niederbayerische Integrationspreis soll eine Anerkennung für die Ausgezeichneten sein und ein Beispiel für möglichst viele andere“, betonte Regierungspräsident Rainer Haselbeck.

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 Euro stellt das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration für Menschen zur Verfügung, die sich besonders für die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen.

Das Projekt „Frauen für Frauen - Chancenpatenschaften in Landshut“ der Freiwilligen Agentur Landshut ermöglicht sogenannte „Frauen-Tandems“ in Form von kurzzeitigen Patenschaften. Ehrenamtlich unterstützen die Patinnen ihre Tandempartnerinnen bei der Bewältigung von Alltagsherausforderungen, wie etwa Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Hilfestellung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, aber auch der Aufbau eines sozialen Netzwerkes und gemeinsame Unternehmungen in der Freizeit spielen eine wichtige Rolle. 2019 konnten 50 Kurzzeitpatenschaften gestiftet werden, davon hatten 29 Prozent der Patinnen selbst Migrationshintergrund. Weitere Informationen unter https://www.freiwilligen-agentur-landshut.de/index.php/chancenpatenschaften.html

Für das Projekt "Interkulturelle Erzählstunde“ wurde die Freiwilligen Agentur Landshut dieses Jahr auch mit dem Bayerischen Integrationspreis 2020 ausgezeichnet.

 Das Kinder & Jugendtheater AMIKO des Pfarr-Caritas-Verbandes Pfarrkirchen e.V. bietet für Kinder ab dem Kindergartenalter aller Herkunftsländer kostenlos ein Kinder- und Jugendtheater an und fördert damit den Gemeinschaftssinn und die Kommunikationsfähigkeit der jungen Menschen. Außerdem arbeitet das Kinder- und Jugendtheater mit der Jugendgruppe des Schülerzentrums KRABAT zusammen und entwickelt gemeinsam Bühnenstücke.

jungendtheater amiko neu

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts) überreicht Yvonne Mellau und Christian Steiger vom Pfarr-Caritas-Verband Pfarrkirchen e.V. den Niederbayerischen Integrationspreis. Foto: Sarah Pancur, Regierung von Niederbayern

Alpha4u - Das Bildungsinstitut e.V. hat die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Vilshofen dabei unterstützt, ehrenamtlich Masken zu nähen, sowohl für die Bewohner der GU als auch für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und Umgebung. 2.500 Masken konnten so gegen eine kleine Spende verteilt werden. Darüber hinaus setzt sich Alpha4u für Sprachkurse, Talentförderung und Persönlichkeitsentwicklung von Flüchtlingen und Migranten ein.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten