Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Kindersoldaten und riesige bayerische Rüstungsexporte

kindersoldatenpm (11.02.2021) Zum „Red-Hand-Day“ am morgigen Freitag erklären Erhard Grundl, niederbayerischer Abgeordneter im Deutschen Bundestag und die niederbayerischen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Toni Schuberl: Jedes Jahr am 12. Februar ist der internationale Tag gegen Kindersoldaten, allgemein bekannt als Red-Hand-Day. Und jedes Jahr betonen Politiker aller Richtungen die Wichtigkeit, Kinder davor zu schützen.

Gleichzeitig bekommen wir jedes Jahr neue Höchststände bei den Rüstungsexporten aus Deutschland berichtet. Eine der entscheidenden Forderungen der Initiatoren ist der Stopp der Exporte von »Kleinwaffen und Leichten Waffen« (gemäß UN-Definition) und dazugehöriger Munition.

Besonders betroffen macht, dass Bayern mit Abstand das Bundesland mit den meisten Exporten von tödlichen Waffen in Deutschland ist. Alleine im Jahr 2019 hat Bayern Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von 4,1 Milliarden Euro bekommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie 2018 mit 1,9 Milliarden Euro.

Für Erhard Grundl ist die entscheidende Forderung: „Mit dieser Doppelmoral muss endlich Schluss sein. Wer will, dass Kinder in der Schule statt im Krieg sind, muss endlich aufhören, Rüstungsgüter zu exportieren.“

„Kinder sind keine Soldaten“, ergänzt Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. „Das Wohl der Kinder muss wichtiger sein als Gewinne aus Waffenverkäufen.“

"Es ist doppelt verantwortungslos Waffen in Kriegsgebiete zu exportieren und gleichzeitig die Grenzen für Flüchtende aus Kriegsgebieten immer stärker abzuschotten." Damit werden die Probleme befeuert anstatt gelöst, erklärt MdL Toni Schuberl.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten