Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

CSU lädt zur Video/Telefonkonferenz mit Bundesminister A. Scheuer, OB Putz & Wirtschaftsförderer Luger am 29.12. ein

scheuer andreasLandshut - pm (20.12.2020) Die Corona-Krise hält uns weiter fest in Griff. Dabei stellt uns Corona nicht nur vor gesundheitliche Herausforderungen, sondern auch vor immense Frakturen im wirtschaftlichen Bereich. Hierbei ist es wichtig, die Sorgen der Betroffenen ernst zu nehmen und Ihnen wo möglich zu helfen.

Weiterlesen ...

FDP-MdBs: "Deutsche Fleischbranche nicht zerstören"

nicole bauernstand erhalten

Von links MdB Sandra Bubendorfer-Licht, Georg Kirchmaier und MdB Nicole Bauer

Ampfing - pm (20.12.2020) Die beiden FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer und Sandra Bubendorfer-Licht besuchten die Süddeutsche Truthahn AG (SüTAG) in Ampfing.

Weiterlesen ...

Landshuter Stadt-SPD möchte Vincent Hogenkamp in den Bundestag schicken

Fabian Dobmeier Anja König Patricia Steinberger Vincent Hogenkamp

Parteivorsitzende Patricia Steinberger (2. v. r.) mit ihren drei stellvertretenden Vorsitzenden v. l. Fabian Dobmeier, Anja König und Vincent Hogenkamp

Landshut – pm (18.12.2020) Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die geplante Veranstaltung zur Nominierung des Bundestagskandidaten der SPD im Wahlkreis Landshut/Kelheim bisher noch nicht stattfinden. Deshalb hat sich die Stadt entschlossen, mit einer Online-Abstimmung ihrem Wunsch-Kandidaten ein Votum zu geben.

Weiterlesen ...

29.12.: Bürgersprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier

 Landshut - pm (17.12.2020) Am Montag, 29.12, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Bausenat mit Kostenschätzung zur Grundschule St. Peter und Paul

Landshut - pm (16.12.2020) Am Freitag, 18. Dezember, findet um 9 Uhr, der Bausenat statt. Die Sitzung wird im Bernlochnersaal (Ländtorplatz 2-5) abgehalten. Die Tagesordnung enthält insgesamt 16 öffentliche Punkte, unter anderem die „Vorstellung des Vorentwurfs und der Kostenschätzung zur Erweiterung und Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul“.

Weiterlesen ...

Sozialausschuss morgen in der Sparkassenarena

Landshut - pm (16.12.2020) Am Donnerstag, 17. Dezember, findet um 15 Uhr der Sozialausschuss statt. Die Sitzung wird diesmal in der Sparkassen-Arena an der Niedermayerstraße 100 abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Zuschauer auf der Besuchergalerie (ausgeschildert) gewährleisten zu können.

Weiterlesen ...

Grüne Politiker: Kinder- und Jugendpsychiatrie Landshut auf dem richtigen Weg

Kinder und Jugendpsychiatrie Landshut

v. l.: MdL Toni Schuberl, Chefärztin der KJP Dr. Tanja Hochegger, Alexander Neulinger Bereichspflegedienstleiter KJP, Bezirksrat Markus Scheuermann

Landshut - pm (15.12.2020) Der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl und der grüne Bezirksrat Markus Scheuermann statteten Dr. Tanja Hochegger, der neuen Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Bezirkskrankenhaus Landshut einen Antrittsbesuch ab. In der Vergangenheit war die Kinder- und Jugendpsychiatrie stark in die öffentliche Kritik geraten.

Weiterlesen ...

Komplette Gewerbesteuerausfall-Erstattung 2020 vom Freistaat: 29 Mio. an Landshut, 16,2 Mio. Euro an Ergolding

erstattung gewerbesteuerStadt und Landkreis Landshut - pm (14.12.2020) Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmen für die Kommunen. Die Corona-Pandemie hatte einen massiven Einbruch der Einnahmen zur Folge. „Diese Ausfälle werden den bayerischen Kommunen zu 100 Prozent erstattet“, gibt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bekannt. Über 62 Millionen Euro erhalten die Stadt Landshut und die 35 Landkreis-Gemeinden.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Christoph Rabl

Landshut - pm (14.12.2020) Am Donnerstag, 17.12., hält von 17 bis  18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern unter Tel. 0871/88-1790 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

MdL Müller: Warmer Geldregen von Bund und Land für Landshut Stadt und fast alle 35 Landkreisgemeinden

müller neues foto gutStadt und Landkreis Landshut - pm (14.12.2020) Gleich nach den für viele Kommunen erwarteten Schlüsselzuweisungen, kann die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller (Foto) darüber informieren, dass auch die Gewerbesteuerausfälle für das Jahr 2020 heute mitgeteilt wurden. Finanzminister Olaf Scholz hatte bereits im Frühjahr angekündigt, die Kommunen bei der finanziellen Bewältigung der Corona-Pandemie nicht allein zu lassen. Auf der Grundlage des Bundesgesetzes zur finanziellen Entlastung der Kommunen vom Sommer diesen Jahres erhalten die bayerischen Gemeinden einen pauschalen Ausgleich für die Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer im Jahr 2020 infolge der Corona-Krise.

Weiterlesen ...

Stadtrat: Noch drei öffentliche Sitzungen im Dezember

Landshut - hs (14.12.2020) Vor Weihnachten bzw. im Alten Jahr finden nur noch drei öffentliche Ausschuss-Sitzungen statt, alle in dieser Woche. Am Dienstag, 15.12., tagt um 16 Uhr im Bernlochnersaal der Umweltsenat.. Am Donnerstag, 17.12., folgt um 15 Uhr in der Sparkassenarena eine Sitzung des Sozialausschusses.

Weiterlesen ...

Ein gesungener Adventsgruß vor dem Seniorenheim

andacht pfeffenhausen

Pfeffenhausen - pm (13.12.2020) "15 Minuten im Advent" lautet die Andachts-Reihe, zu der Pfarrerin Veronika Mavridis mit ihrem Kirchenvorstand jeden Adventssamstag einlädt. Die dritte Veranstaltung fand nun am Samstagnachmittag in Pfeffenhausen am Ringweg vor dem Seniorenzentrum statt.

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 20.200 neue Infizierte, 2.500 mehr als vor einer Woche - 321 neue Todesfälle

corona infos neuDeutschland - hs (13.12.2020) Das Robert Koch institut (RKI) meldet heute, Sonntag,  für die letzten 24 Stunden 20.200 neue Corona-Infizierte. Das sind 2.500 mehr als am letzten Sonntag. Zudem meldet das RKI heute 321 neue Todesfälle. - Schon gegen Mittag verkünden heute dann die Bundeskanzlerin zusammen mit allen Ministerpräsidenten einen einmütig beschlossenen Harten Lockdown, der ab Mittwoch (16.12.) bis vorerst zum 10. Januar 2021 gilt.

Weiterlesen ...

Weihnachts- und Neujahrsgruß von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich - "2020, das Jahr des Corona-Ausbruchs"

weihnachtsgruß heinrich olafNiederbayern - Waren die zurückliegenden Jahre von wirtschaftlichem Aufschwung geprägt, wird uns 2020 als das Jahr des Corona-Ausbruchs mit seinen gravierenden Auswirkungen in Erinnerung bleiben. Wir wurden gemahnt, unser wohl geordnetes Leben nicht als selbstverständlich anzusehen und bekamen vor Augen geführt, dass unsere Existenz trotz allen Fortschritts ein fragiles Konstrukt ist.

Erstmals seit vielen Jahrzehnten sind wir in der Freiheit unseres Tuns eingeschränkt. Eine Erfahrung, die ein Großteil von uns noch nie gemacht hat. Besonders belastend ist die Situation für unsere pflegebedürftigen, alten, psychisch kranken und behinderten Mitmenschen. Sie haben unter Isolation, Kontaktbeschränkung oder Besuchsverbot besonders zu leiden.

Weiterlesen ...

"Menschenunwürdiges Flüchtlingslager Moria"

vize grüne schäfer jamilaJamila Schäfer (27), stellv. Bundesvorsitzende der Grünen referierte

pm (12.12.2020) Am vergangenen Donnerstag, dem internationalen Tag der Menschenrechte, sprach die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen Jamila Schäfer bei den Landkreisgrünen über die Situation von Geflüchteten in den griechischen Lagern. In einem Onlinevortrag zeigte sie Bilder ihrer Besuche im abgebrannten Lager Moria und dem danach errichteten Notlager. Moria auf der griechischen Insel Lesbos war eines der größten Flüchtlingslager Europas. Seit Jahren war es heillos überfüllt.

Weiterlesen ...

CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental

Ludwig Zellner LSG

CSU-Ortsvorsitzender Ludwig Zellner im Hohlweg am Birkenberg, der das zentrale Element des "geplanten Landschaftsschutzgebietes Rosental und Buchberg" bildet und unter Schutz gestellt werden soll.

Landshut - pm (12.12.2020) Der CSU-Ortsverband Landshut-Achdorf mit dem Vorsitzenden Ludwig Zellner fordert die Stadt Landshut auf, das Verfahren zur Unterschutzstellung der geplanten Landschaftsschutzgebiete (LSG) "Rosental und Buchberg" sowie "Metzental" einzuleiten.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller: Für Vilsbiburg keinen Euro von der Staatsregierung bei den Schlüsselzuweisungen 2021

Vilsbiburg - müller rote garderobepm (11.12.2020) Die 200 Mitglieder des Bayerischen Landtags haben gestern die Informationen über die Verteilung der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2021 erhalten. Insgesamt ist dabei bemerkenswert, so SPD-MdL Ruth Müller (Foto), dass der Haushaltsansatz für die Schlüsselzuweisungen um 120 Millionen Euro gegenüber dem Etat für 2020 gesunken ist und somit 3,9 Milliarden Euro beträgt. Die Ursache dafür ist: die Mittel für die Schlüsselzuweisungen werden dem Kommunalanteil am allgemeinen Steuerverbund entnommen. Die mit gut 12.000 Einwohnern größte Landkreisstadt Vilsbiburg geht dabei leer aus. 

Weiterlesen ...

FDP-Kreisräte: Sitzungen auf Mindestzahl reduzieren

kresiräte fdp drei neuDie FDP-Kreisräte (v.li.) Marco Altinger, Nicole Bauer und Markus Sponbrucker

Landkreis Landshut - pm (08.12.2020) Solidarität gegenüber dem Bürger und der gesunde Menschenverstand verlangen eine Reduzierung der Sitzungen mit Anwesenheitspflicht auf das Nötigste. Vor einigen Jahrzehnten unvorstellbar, ist die Technik mittlerweile soweit fortgeschritten, das Sitzungen online abgehalten werden können. Für Schulkinder sind Programme wie "teams" oder "WebEx" im Frühjahr in kürzester Zeit zum täglichen Alltag geworden. 

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Pascal Pohl

Landshut - pm (07.12.2020) Am Donnerstag, 10.12., hält von 17.bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen für Fragen und Anregungen unter Tel. 0871/88-1790 zur Verfügung.

Telefonsprechstunde mit Stadtrat Norbert Hoffmann

Landshut - pm (07.12.2020) Am Donnerstag, 10. Dezember, hält Stadtrat Norbert Hoffmann eine Telefonsprechstunde. Er steht von 16 bis 17 Uhr unter Tel.0871 / 2755626 allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

  1. Das RKI meldet heute, Sonntag 3.100 mehr neue Corona-Fälle als vor einer Woche. Heute auch 100 mehr Todesfälle
  2. MdL Müller: Regionale Erzeugung kommt sehr gut an
  3. Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  4. Breitbandausbau, Dorferneuerung und Hochwasserschutz - MdL Helmut Radlmeier bei Bürgermeister Florian Hölz
  5. Telefon-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Haslinger
  6. Sicher Weihnachten feiern. Grüne fordern Schutz von Bewohner/innen in Pflegeeinrichtungen und für Behinderte
  7. Dr. Olaf Heinrich (42), Stadtoberhaupt von Freyung, als "Bürgemeister des Jahres 2020" ausgezeichnet

Seite 5 von 520

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten