Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

BMW 320 d und X 3 mit Keyless-Go gestohlen

Eching/Landkreis Freising - pol (23.03.2020) In der Nacht von Donnerstag (12.03.20) auf Freitag (13.03.20) stahlen bislang unbekannte Täter in Eching erneut zwei hochwertige Pkw. Im Hochbrücker Weg wurde ein versperrter BMW 320 d, Farbe weiß, im Wert von etwa 50.000 Euro gestohlen.

Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Abend gegen 21 Uhr vor dem Wohnanwesen abgestellt und den Diebstahl heute Früh um 7.30 Uhr bemerkt.

Während der Zeit von 22.30 Uhr bis heute Früh 6.30 Uhr stahlen unbekannte Täter einen BMW X 3, Farbe schwarz, im Wert von ca. 40.000 Euro, in der Feldstraße.

Beide Fahrzeuge waren vor dem Haus abgestellt und mit einem sogenannten „Keyless-Go-System“ ausgestattet. Bei dieser Ausstattungsvariante öffnet sich das Fahrzeug automatisch, wenn der Fahrzeugführer mit dem Schlüssel in die unmittelbare Nähe des Autos kommt und kann dann gestartet werden. Die Fahrzeugschlüssel befanden sich im Wohngebäude.

Für Fahrzeugdiebe ist es bei diesem Schließsystem möglich, durch Verlängerung des Schlüsselsignals die Fahrzeuge zu öffnen und wegzufahren, obwohl sich der Schlüssel im Wohngebäude (in der Nähe der Haustüren) befindet.

Die Kripo Erding rät: Um diese Diebstahlsgefahren zu vermeiden, stellen Sie Ihren Pkw wenn möglich in der Garage ab. Darüber hinaus können Inhaber von entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen den Keyless-Go-Schlüssel „davon abhalten“ zu funken. Umfassende Information über Alternativen, sich vor derartigen Diebstählen zu schützen, bieten zudem polizeiliche Informationsangebote im Internet. Zum Beispiel http://www.bundpol.de/schliesstechnik/loesungen.htm oder https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/diebstahl-rund-ums-kfz/

Sachdienliche Hinweise, die im Zusammenhang mit den oben geschilderten Diebstählen stehen, nimmt die Kriminalpolizei Erding unter der Telefonnummer 08122/9680 entgegen.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten