Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Kein Sonder-Wohngeld wegen Corona: Es gelten die allgemeinen Berechnungsvorschriften

landratsamt fotoLandkreis Landshut - pm (23.03.2020) In der aktuellen Situation werden derzeit vermehrt Anfragen an die Wohngeldstelle am Landratsamt gerichtet, ob wegen der Einkommensverluste aufgrund von vorübergehenden Geschäftsschließungen Wohngeld beantragt werden könne. Dazu teilt das Landratsamt mit, dass es für das Wohngeld derzeit keine Sonderregelungen gibt.

Es gelten weiterhin die allgemeinen Berechnungsvorschriften nach der Wohngeldreform zum 1. Januar. Das heißt: Grundsätzlich kann jeder aufgrund seiner Einkommenssituation prüfen lassen, inwieweit ihm Wohngeld zustehen würde. Dabei ist aber weiterhin das Einkommen sämtlicher Familienmitglieder in die Berechnung mit einzubeziehen. Wohngeld ist darüber hinaus grundsätzlich auch nur ein Zuschuss zur Miete (bzw. der Belastung bei Eigenheimen).

Die Wohngeldstelle bittet auch um Verständnis, dass gegebenenfalls aufgrund der aktuellen Ereignisse gestellten Anträge nicht generell bevorzugt abgearbeitet werden können. Es handelt sich schließlich um eine bedarfsabhängige Sozialleistung, die Dringlichkeit ist bei allen bedürftigen Antragstellern gleich hoch einzuschätzen.

Zur Veranschaulichung werden hier zwei Berechnungsbeispiele für den Landkreis Landshut dargestellt:

Einpersonenhaushalt:

Bruttokaltmiete: 500,00 Euro

Höchstgrenze (§12 WoGG): 338,00 Euro

Anzurechnendes Einkommen: 850,00 Euro

Mietzuschuss monatlich: 60.00 Euro

Vier-Personen-Haushalt:

Bruttokaltmiete: 950,00 Euro

Höchstgrenze (§12 WoGG): 568,00 Euro

Anzurechnendes Einkommen: 1850,00 Euro

Mietzuschuss monatlich: 109.00 Euro

Anmerkungen:

Für kreisangehörige Städte und Gemeinden über 10.000 Einwohner (Altdorf, Ergolding, Essenbach und Vilsbiburg) und die Stadt Landshut gelten höhere Obergrenzen bei der Miete.

Das anzurechnende Einkommen wird aus dem Bruttolohn mit pauschalierten Abzügen errechnet, Kindergeld zählt nicht zum wohngeldrechtlichen Einkommen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Wohngeldstelle des Landkreises Landshut unter der Servicenummer 0871 408-1888.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten