Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

26. Sept. Zentraler bayerischen Schöpfungstag in LA

bayerischer schöpfungstagLandshut - pm (18.09.2020)  Am Samstag, 26. September lädt das Bistum Regensburg wie jeden Herbst im Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit alle Interessierten zu einem bunten Umweltaktionstag ein – heuer unter dem Motto „Stadt. Klima. Natur“ mitten ins quirlige Stadtzentrum rings um St. Martin und St. Jodok.

Auf verschiedenen Exkursionen im Umkreis, im Impulsvortrag aus Sicht des Stadtrats Dr. Thomas Keyßner und in vertiefenden Gesprächsrunden mit Fachexpert/innen in Kleingruppen können vielfältige Facetten des städtischen Lebens aus ökologischer Sicht erlebt werden. Beim geführten Spaziergang zu Kunstnestern für Gebäudebrüter, zu kleinen Stadtbiotopen oder zu den Baumriesen im Hofgarten werden überraschende Ruheoasen entdeckt. Auch Innenstädte können Naturnischen bilden und als (Rückzugs-)Orte für Kleintiere und Pflanzen dienen.

Gleichzeitig zeigt die stetig wachsende Mittelstadt Landshut in Pendelentfernung zu München sehr gut die Herausforderungen zwischen dem steigenden Siedlungsdruck und den nötigen Anpassungen an die Folgen des Klimawandels. Eine vorsorgende Stadtplanung nach ökosozialen Kriterien muss auch die Veränderungen im Stadtklima (Stichwort Innenstadt-Überhitzung) mitbedenken. Dazu gehören innovative Mobilitätsmodelle und eine klimasensible Architektur, wie in kleinen Gesprächsforen diskutiert wird.

Dieser Schöpfungstag ist getragen von einer Vielzahl von örtlichen Initiativen, die das lebendige Engagement für eine naturnahe Stadt und eine schöpfungssensible Kirche abbilden. Lokale kirchliche Jugendgruppen und weitere Initiativen gestalten neben den thematischen Vertiefungen ein offenes, ganztägiges, kreatives Begleitprogramm insbesondere für Familien und Jugendliche.

Gemeinsam mit den Naturschutzverbänden und Innenstadtpfarreien der Stadt Landshut und dem CBW Landshut freuen sich die kirchlichen Organisatoren, mit dem Schöpfungstag den Rahmen für die bayernweit zentrale Vesper zur Ökumenischen Schöpfungszeit 2020 ausrichten zu dürfen.

Wegen der Corona-Regeln ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt nötig. Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden, der Kostenbeitrag entfällt. Anmeldung bitte bis Dienstag, 22. September und weitere Informationen über den Flyer auf der Homepage www.oekosoziales-bistum-regensburg.de/schoepfungstage, unter 0941 / 597-1605 oder per mail bei der Umweltbeauftragten Beate Eichinger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten