Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

19. März: Klimaaktionstag mit Mahnwache vorm Rathaus

klima aktionstag neuLandshut - pm (11.03.2021)  Klimaaktivist*innen rund um die Welt beteiligen sich am Freitag, 19. März, am „Global Day of Climate Action“, dem globalen Klimaaktionstag. Dabei ist auch die Landshuter Ortsgruppe der Fridays-for-Future-Bewegung: „Aufgrund der leider weiterhin hohen 7-Tage-Inzidenzen wäre es unverantwortlich, zu diesem Datum eine große Demo zu veranstalten. Trotzdem nehmen wir am Aktionstag teil und haben einiges geplant!“, erklärt Lorenz Herdeis, einer der Organisatoren hinter Fridays for Future.

Obwohl am 19. März nur eine kleine Mahnwache stattfinden kann, möchte die FFF-Ortsgruppe so vielen Menschen wie möglich einen Beitrag zum Aktionstag ermöglichen. Interessierte können Plakate, Banner o.ä. gestalten und sich in einem Formular unter https://fffutu.re/deine-plakate eintragen. Die Beiträge werden abgeholt und bei einer kleinen Kundgebung präsentiert.

Außerdem wird zu kleineren, kreativen Aktionen aufgerufen, um den Klimaaktionstag trotz allem möglichst sichtbar zu machen: „Wer mag, kann zum Beispiel Einfahrt oder Straße mit Klimagerechtigkeitsmottos aus Kreide verzieren, oder Schilder an den Gartenzaun hängen.“, so die Klimaaktivistin Sarah Schöps. Fotos dieser Aktionen können dann z.B. auf Instagram hochgeladen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.

Auch der Umweltausschuss der Stadtkirche Landshut unterstützt die Ortsgruppe schon lang. Am 19. März um 18 soll eine gemeinsame Andacht für die Schöpfung in der Frauenkapelle der Martinskirche stattfinden.

Auf https://fffutu.re/la1903 finden sich Details zum Klimaaktionstag.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten