Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Artensterben & Klimakrise: Mahwache vorm Rathaus

mahnwache rathausLandshut - pm (14.03.2021) Bevor die Landshuter Altstadt corona-bedingt in den strengeren Lockdown zurückkehrt, nutzten die Aktivist(innen) von Extinction Rebellion Landshut diesen Samstag (13.03.) erneut, um auf Artensterben und Klimakrise aufmerksam zu machen. Ein Weißkopfseeadler und ein Pinguin präsentierten 24 Fakten zur Klimakrise, welche von den Scientists for Future prägnant formuliert wurden. Der Pinguin wurde als Symbol für bedrohte Tierarten sofort erkannt. Der Weißkopfseeadler gilt heute nicht mehr als gefährdet, seit dem Verbot des Pestizids DDT haben sich in Nordamerika die Bestände des Weißkopfseeadlers wieder erholt.

Er steht dafür, dass der Mensch manchmal seine ökologischen Fehler korrigieren kann.
Leider ist die drohende Irreversibilität der ökologischen Krise und das immer kleiner werdende Zeitfenster des Handlungsspielraum noch nicht so recht in den Köpfen der Politiker:innen und der Bürger:innen angekommen, so eine Aktivistin.
Um die Klimaschutzmaßnahmen zum Stadtgespräch zu machen und um die Stadtpolitik zur Klimaneutralität zu verpflichten, unterstützt Extinction Rebellion Landshut das Bürgerbegehren Klimaentscheid Landshut, bei welchem gefordert wird, dass die Stadt Landshut einen Klimaaktionsplan erstellen lässt, dessen Umsetzung Landshut in 10 Jahren klimaneutral machen würde.

Ü b e r  E x t i n c t i o n  R e b e l l i o n

Extinction Rebellion (XR) wurde 2018 in Großbritannien gegründet und ist eine internationale, dezentrale Graswurzelbewegung. Die Bewegung zählt über 140 Ortsgruppen in Deutschland mit ca. 20.000 Aktivist:innen. Weltweit ist XR bereits in ca. 1.178 Ortsgruppen in aktuell 73 Ländern auf sechs Kontinenten aktiv. Mit weit über 200.000 Rebell:innen wächst XR stetig und gewinnt insbesondere in Ländern des globalen Südens an Bedeutung. Durch Proteste mit friedlichem zivilem Ungehorsam will XR die Regierungen weltweit dazu auffordern, einen gesetzlichen Spielraum für ihre drei Forderungen zu schaffen:

1. Tell the truth – Medien, Unternehmen und Regierung müssen endlich mit der gebotenen
Dringlichkeit über die Klimakrise und das Artensterben berichten

2. Act now – Artensterben und Naturzerstörung stoppen sowie Klimaneutralität bis 2025 (Netto-Null
CO 2 -Emissionen)

3. Beyond politics – Bürger:innenversammlungen sollen inklusiv und partizipativ über die
konkreten Schritte zur Erreichung der zweiten Forderung entscheiden

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten