Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

Schwarz-Weiß Erfurt kommt mit neuem Personal. Rote Raben haben am Samstag Heimsieg fest im Blick

erfurt vorschau

Foto: Andreas Geißer.

Vilsbiburg - pm (05.02.2021) Ziemlich lange ist es her, dass die Roten Raben zum letzten Mal in heimischer Umgebung um Bundesliga-Punkte gespielt haben – vier Wochen, um genau zu sein, beim 3:0 gegen den USC Münster. Seitdem war die Truppe von Florian Völker ausschließlich auswärts gefordert und ist von den drei Auftritten in Straubing, Schwerin und Aachen mit der ansehnlichen Ausbeute von sechs Zählern nach Hause gekommen.

Nun soll am Samstag nachgelegt werden, wenn ab 19 Uhr Schwarz-Weiß Erfurt in der Ballsporthalle gastiert.

Gegen den Tabellenletzten aus der thüringischen Landeshauptstadt geht der aktuelle Vierte Vilsbiburg fraglos als Favorit aufs Feld. „Wir wollen unsere Aufgabe erledigen und streben drei Punkte an“, macht der Raben-Coach klar. Zugleich warnt Florian Völker vor den Gästen, die im bisherigen Saisonverlauf zwar erst zwei Siege (jeweils im Tiebreak gegen Wiesbaden und Münster) einfahren konnten, aber im Januar mit zwei interessanten Personalien aufhorchen ließen, aus denen sich die Hoffnung auf ein besseres Abschneiden in der Rückrunde speist. Als neuer Trainer wurde der Deutsch- Kubaner Gil Ferrer Cutino verpflichtet, zudem hat mit Anastasiya Grechanaia eine neue, 1,91 Meter große russische Außenangreiferin angeheuert, die zuletzt beim Champions- League-Teilnehmer Lokomotiv Kaliningrad spielte.

Die Raben erwartet also eine andere, mutmaßlich schwierigere Aufgabe als beim Hinrundenvergleich, den sie in Erfurt glatt mit 3:0 gewannen, wobei die Gastgeberinnen in jedem Satz mindestens 20 Punkte holten. „Wir bereiten uns“, so Völker vor dem Duell mit seinem Ex-Club, „akribisch auf den Gegner vor und wollen mit einem Heimsieg unsere gute Ausgangsposition festigen.“ Erst relativ kurzfristig wird sich das Mitwirken von Kayla Haneline entscheiden; die Mittelblockerin litt unter der Woche an Magen- Darm-Turbulenzen. Ansonsten ist der bewährte Elfer-Kader der vergangenen Wochen einsatzfähig.

Für die Vilsbiburgerinnen bildet das Match gegen Erfurt den Auftakt zum letzten Viertel der Hauptrunde. Eine Woche später steht das Auswärtsspiel in Wiesbaden auf dem Programm; es folgen die Partien gegen Schwerin und Potsdam sowie in Dresden. Der Blick auf die Tabelle lässt ein enges Rennen um das Playoff-Heimrecht vermuten; aktuell liegen der Dritte Schwerin (27 Punkte aus 13 Spielen), die Roten Raben als Vierter (26/15), der Fünfte Potsdam (25/14) und der Sechste Suhl (24/16) Kopf an Kopf. Bei realistischer Betrachtung müsste Schwerin Platz 3 absichern, doch dahinter dürfte es im Endspurt um Rang 4 auf jeden Zähler ankommen, wenn nicht sogar auf jeden Satz. Umso motivierter werden Myrthe Schoot und Co. die Operation Heimsieg gegen die Schwarz- Weiß-Damen in Angriff nehmen.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten