Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Acht Ostbayern sind Deutschlands beste Handwerker. Neu: Online-Abschluss von Europas größtem Berufswettkampf

handwerkskammer digital

DH-Präsident Hans Peter Wollseifer im Gespräch mit ARD-Moderatorin Anna Planken: Die Siegerehrung in Berlin konnten die Gewinner per Livestream verfolgen.

pm (08.12.2020) Zum Abschluss des 69. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun.“ haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) Hans Peter Wollseifer die Sieger in 90 Berufen geehrt. Damit verbunden war auch die Auszeichnung im Kreativ-Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“.

Mit Rücksicht auf die aktuellen Abstands- und Hygiene-Regeln fand die Ehrung am 5. Dezember im Estrel Berlin per Livestream statt. Unter den Gewinnern sind auch acht in Ostbayern ausgebildete Handwerker. Sie gehören nun zu Deutschlands besten Gesellen. Zwei Siegerinnen haben außerdem den Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ gewonnen.

Bundespräsident und ZDH-Präsident gratulieren digital

In seiner Grußbotschaft gratulierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Preisträgern: „Sie können stolz auf sich sein. Was Sie mit der Kraft Ihrer Hände, mit Ihrer Kreativität geschaffen haben, das ist außergewöhnlich, das ist herausragend, das ist spitze. Auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten werden Ihr Wissen und Ihr Können gebraucht. Was Sie dieses Jahr unter schwierigsten Bedingungen geschafft haben war nicht umsonst, es ist besonders wertvoll und vor allen Dingen ist es Anlass für Zuversicht.“ Auch Handwerkspräsident Wollseifer zeigte sich in seiner Eröffnungsrede stolz und beeindruckt vom Handwerksnachwuchs: „In einem außergewöhnlichen Jahr zeigen unsere Sieger auf bemerkenswerte Weise die Zukunftsfähigkeit des Deutschen Handwerks. Sie haben sich von außerordentlichen Umständen nicht entmutigen lassen, sondern sind unbeirrt auf ihrem Weg erfolgreich weitergegangen. Als Beste ihres Berufes sind sie persönliches Vorbild und Beispiel.“

Leistungen der Öffentlichkeit präsentieren

Mit acht Siegern hat die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz im Bundesvergleich am besten abgeschnitten. Über diese Leistung freuen sich auch HWK-Präsident Dr. Georg Haber und HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger: „Dass so viele Spitzenkräfte im Handwerk aus unserer Region kommen, darauf sind wir stolz und das zeigt den Stellenwert des Handwerks bei uns in der Region deutlich.“ Diese Leistungsschau sei eine tolle Plattform, um die hervorragenden praktischen Fähigkeiten der jungen Handwerker und das Engagement der Ausbildungsbetriebe in der Öffentlichkeit herauszustellen. „Aber auch, um die Berufsausbildung im Handwerk durch Best-Practice-Beispiele und die Gewinner ganz persönlich zu fördern“, so die HWK-Spitzenvertreter.

Die Siegerehrung fand im Rahmen der „Europäischen Woche der Berufsbildung“ der EU-Kommission statt. Weitere Informationen: www.zdh.de/plw-2020

 

 

 

 

 

 

Foto: ZDH/Boris Trenkel

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten