Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Die Zeit nach dem Lockdown jetzt kreativ vorbereiten. Onlineworkshop für Unternehmer am Donnerstag

online event regierung

Ein Online-Event kann auch mit einfacher Technik erfolgreich sein - Foto: Silicon Vilstal/Ramsauer

Landshut - pm (11.01.2021)  Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, über Online-Kompetenzen zu verfügen. Sie sind zwar kein Problemlöser für alles, können aber eine stabilisierende Wirkung für Geschäftsmodelle haben. Jetzt gilt es, die Zeit des Lockdowns kreativ zu nutzen, um sich auf die Zeit danach vorzubereiten.

Für Handel, Gastronomie, Handwerk, Unternehmen und Kulturinstitutionen in der Region Landshut kommt es nun auch darauf an, Onlineangebote auszubauen und sie mit realen stationären Erlebnissen und Fähigkeiten „hybrid“ zu verbinden. Neue Angebote können dann vom 12. -14. März 2021 in der Region Landshut im Rahmen der Munich Creative Business Week (MCBW) getestet werden. Die niederbayerische Region Landshut ist Regionalpartner der MCBW, dem größten deutschen Designevent. Die MCBW-Regionalpartnerschaft wird getragen vom Bezirk Niederbayern, Stadt und Landkreis Landshut, der Initiative Silicon Vilstal und dem Niederbayern-Forum.

Wie man jetzt kreativ eigene neue digitale und „hybride“ Angebote entwickeln und im März bei der MCBW in der Region Landshut zeigen kann, wird bei einem kostenfreien Onlineworkshop am Donnerstag 14. Januar von 18 - 19 Uhr vorgestellt. Dort werden mögliche digitale und „hybride“ Formate für Handel, Gastronomie, Handwerk, Unternehmen und Kulturinstitutionen gezeigt. Die Initiative Silicon Vilstal, die selbst in der Pandemie verschiedene digitale und hybride Formate sowie physische Events unter Coronabedingungen durchgeführt hat, wird durch den Workshop führen. Durch formlose Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhält man die Zugangsdaten.

Die Munich Creative Business Week (MCBW) findet vom 6. bis 14. März 2021 unter dem Motto „Shaping futures by design“ statt. Agenturen, Einzelhandel, Handwerk, Unternehmen, Designer, Architekten und Kreative aus dem Raum Landshut können sich als Programmpartner mit eigenen Beiträgen bewerben. Diese gliedern sich thematisch in die zwei Programmbereiche CREATE BUSINESS! für Fachbesucher und DESIGN SCHAU! für die designinteressierte Öffentlichkeit. In der MCBW-Woche wird es zwei Schwerpunkte für die niederbayerische Region Landshut geben:

Einen CREATE BUSINESS! Fokustag am Donnerstag 11.März. Programmpartner aus der Region Landshut können dort eigene Livebeiträge über ein professionelles Onlinesendestudio in der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München veröffentlichen. Das DESIGN SCHAU! Wochenende vom 12. -14. März 2021 findet in der Region Landshut statt, mit verschiedenen digitalen und – wenn möglich – auch analogen Angeboten. Programmpartnerbeiträge können unter www.mcbw.de eingereicht werden. Die MCBW 2021 wird in jedem Fall im geplanten Zeitraum gemäß der Rahmenbedingungen stattfinden. - eb -

Beispiele Physisch Online Daheim

Einzelhandel:

Pop-Up-Locations

QR-Codes, Beratungs-Chat

Hausbesuche

Gastronomie:

Abholerlebnisse

Mitmachkochen live

Selbstkochpakete

Handwerk:

Drive-In-Showroom

Werkstattkameratour

Produkt-/Materialproben

Industrie:

Freiluftausstellung

Vorträge, Workshops

Filmabend (Edutainment)

Kulturstätten:

Museum nur für Dich

Interaktive Medien

Kostüme ausprobieren

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten