Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Landrat Dreier besucht weltweit aktive Minitüb GmbH

Minitüb Tiefenbach

Landrat Peter Dreier (2 .v. l.), Bürgermeisterin Birgit Gatz (r.) Landkreis-Wirtschaftsreferenten Ludwig Götz (l.) erhielten von Katharina Rohrmüller und Florian Simmet interessante Einblicke in die Minitüb GmbH. 

Tiefenbach - pm (01.06.2023) Hier hat alles begonnen: Gegründet 1970 als "Minitüb GmbH Abfüll- und Labortechnik", ist die Minitüb GmbH in Tiefenbach, Landkreis Landshut, heute der Hauptsitz der Minitube-Gruppe. Das Unternehmen ist der weltweit führende Systemlieferant für Fortpflanzungstechnik bei Nutztieren in den Bereichen künstliche Besamung, Embryotransfer und assoziierte Biotechniken.

„Firmen wie Minitüb sind ein Mehrwert für unsere Region: insbesondere unsere jungen Bürger profitieren von hochqualifizierten Arbeitsplätzen und somit auch guten Zukunfts- und Ausbildungschancen.", betont Landrat Peter Dreier bei seinem Besuch in Tiefenbach. Der Betrieb beschäftigt Ingenieure, Tierärzte und Forscher, die gemeinsam die in der Tierzucht angewandten Technologien weiterentwickeln. Waren es im Jahr 2002 noch 53 Mitarbeiter, so zählt das Familienunternehmen inzwischen weltweit über 400 Mitarbeiter, davon 150 im Landkreis Landshut. Das Unternehmen verfügt über zehn Tochterunternehmen auf der ganzen Welt. Derzeit planen die Geschäftsführer Dr. Christian Simmet, Christa Simmet, Rudolf Simmet und Katharina Rohrmüller ein weiteres Verwaltungsgebäude für rund 70 Arbeitsplätze auf dem Areal in Tiefenbach. Erst vor wenigen Jahren ging das neue Logistikzentrum in Betrieb, aktuell befindet sich das Technik- und Entwicklungszentrum im Um- bzw. Erweiterungsbau. Ziel ist es, unter anderem größtenteils stromautark zu werden.

„Jährlich investieren wir rund zehn Millionen Euro im Bau-, Entwicklungs- und Forschungsbereich“, erzählt Katharina Rohrmüller. Minitüb bedient Kunden weltweit in der Landwirtschaft, Sport- und Hobbytierzucht, Veterinär- und Humanmedizin sowie sonstige Forschungseinrichtungen mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Mit einem Exportanteil von ca. 80% weiß man bei Minitüb um die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigen Produkten. „Auch Deutschlands größte Samenbank arbeitet ausschließlich mit den Minitüb-Produkten“, heißt es aus den Reihen der Geschäftsführung.

Landrat Peter Dreier, Tiefenbachs Bürgermeisterin Birgit Gatz und Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz gratulieren dem Familienunternehmen zu ihrer rasanten Entwicklung. „Ein höchst innovativer und erfolgreicher Betrieb – darauf kann die Gemeinde Tiefenbach und der Landkreis Landshut stolz sein“, sind sich die drei einig.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten