Landshut - pol (13.01.2023) Einem 24-Jährigen aus Bosnien fehlte nach eigenen Angaben die Routine, nachdem er bei seiner zweiten Fahrt mit dem Lkw-Gespann beim Abbiegen von der Luitpoldstraße in die Schimmschulstraße die Ampel berührte und beschädigte. Dies wäre an sich kein Problem gewesen, Fehler macht jeder. Der 24-Jährige scherte sich jedoch nicht darum und entfernte sich vom Unfallort, was Zeugen beobachteten und die Polizei informierten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2023) Am Sonntag, 22. Januar, wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert. Der Festgottesdienst wird von den Landshuter Turmbläsern und vom Achdorfer Männerchor mit Franz Köglers „Landshuter Messe“ musikalisch umrahmt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Sebastianiamt mitzufeiern.
Weiterlesen ...

V. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Claudia Holzner, Martine Pank, Tanja Nesterenko, Peter Weiß und Jürgen Handschuch. - Foto: Dörner
Niederbayern - pm (13.01.2023) Am 10. Januar stellte sich die neue Geschäftsführerin der Trägerverbundes Krisendienstnetzwerk Niederbayern gGmbH, Martine Pank beim Bezirk Niederbayern vor. Sie sprach mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Psychiatriekoordinatorin Claudia Holzner über den Aufbau der sogenannten AWF-Teams (mobile Einsatzteams). Dabei waren auch Tanja Nesterenko (Fachliche Leitung) sowie die Gesellschafter des Trägerverbundes Jürgen Handschuch (Landshuter Netzwerk) und Peter Weiß (Sozialteam).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2023) Am Donnerstag, 19. Januar, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Antworten zur Verfügung. Er ist von 9 Uhr bis 10 Uhr unter der Tel. Nr. 0871 77711 zu erreichen.
Landshut – pm (13.01.2023) Das Thema „Sicherer Schulweg“ beschäftigt wohl alle Eltern, gerade von Grundschulkindern. Die neuen Schulwegpläne für die staatlichen Grundschulen sollen Familien nun wichtige Informationen und Tipps zum sicheren Schulweg zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder Bus geben. Neben besonderen Gefahrenstellen finden Eltern Hinweise zu Querungsmöglichkeiten oder Schulweghelfern. Damit sollen Erwachsene dabei unterstützt werden, einen sicheren Schulweg auszuwählen und das richtige Verhalten mit dem Kind zu trainieren.
Weiterlesen ...

Der große Seminarraum bot den passenden Rahmen für den Themenschwerpunkt Fassadensanierung. - Foto: Leipfinger-Bader
Vatersdorf (13.01.2023) Nachhaltige Fassadensanierung: Zu diesem Themengebiet informierten sich am 10. Januar zahlreiche Bauplaner bei einer Roadshow des Keramikspezialisten Tonality (Leipfinger-Bader Firmengruppe) gemeinsam mit Schöck und Rockwool. Unter dem Titel „Sanierungskit VHF“ referierten fachkundige Experten am Standort der Leipfinger-Bader Firmengruppe in Vatersdorf bei Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2023) Die Kontrolle zweier Fahrradfahrer am Donnerstag, 12. Januar, gegen 21:10 Uhr in der Nikolastraße hat wahrscheinlich zwei Fahrraddiebe enttarnt. Nachdem die Beamten sich über die Eigentumsverhältnisse erkundigten, gaben beide an, die Fahrräder vor ihrer Wohnadresse „gefunden“ zu haben, was wenig glaubwürdig erschien.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2023) Mehrere Schrebergartenhütten hat ein bislang unbekannter Täter in der Weilerstraße aufgebrochen und diverse Gegenstände entwendet. Tatzeit war von Dienstag, 10. Januar, 15 Uhr, bis Mittwoch, 11. Januar, 18 Uhr. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.01.2023) Einen geparkten Volvo hat ein Unbekannter am Dienstag, 13. Dezember, zwischen 8:30 Uhr und 18:20 Uhr auf der Grieserwiese an der Front angefahren und ist geflüchtet, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am Volvo entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.01.2023) In der Tulpenstraße 24 kam es am Donnerstag, 12. Dezember, gegen 17:50 Uhr zu einem Brand, nachdem ein Unbekannter Papier im Hausflur angezündet hat. Es entstand kein Sachschaden dabei. Hinweise auf den Unbekannten an die Polizei unter 0871 9252-0.

Den Teamgeist unter Kollegen und in der Firma stärken. Das gehört zu den Zielen des Landshuter Firmenlauf.
Landshut – pm (12.01.2023) Den Zusammenhalt in der Firma stärken. Dieses Jahr ist der Firmenlauf wieder das ideale Event, bei dem Spaß, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Laufen oder walken vereint werden. Glücksgefühle, Sport und Wirtschaft kommen hier im Freien bei tollem Ambiente zusammen. So wird nach dem Motto #erlebnisseverbinden der Firmenlauf am Donnerstag, 25. Mai, wieder um 19 Uhr im ebm-papst Stadion am Hammerbach gestartet.
Weiterlesen ...
Wolfgang Reiter, Apotheker und gesundheitspolitischer der ÖDP Bayern - Foto: ÖDP Erding
Bayern - pm (12.01.2023) Ibuprofen-Säfte, die von der Firma Menarini ursprünglich für die Belieferung der Ukraine produziert, aber dort nicht gebraucht wurden, werden nach Deutschland geliefert, damit Deutschland seine Kinder wieder versorgen kann! „Das ist der peinliche Höhepunkt der Kinderarzneimittelkrise, ein Komplettversagen der planlosen deutschen Gesundheitspolitik“, sagt der Apotheker Wolfgang Reiter, gesundheitspolitischer Sprecher der bayerischen ÖDP.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.01.2023) Die nächste Sitzung des Bausenats findet am Freitag, 20. Januar, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil acht Punkte, darunter das weitere Vorgehen der Rahmenplanung „Äußere Münchner Straße“ sowie Änderungen der Bebauungspläne „Ehemaliges Bahngelände westlich des Hauptbahnhofes – Teilbereich a“ und „Am Weiherbach“.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Florian Löhe
Landshut – pm (12.01.2023) Magensäure in der Speiseröhre sorgt bei Betroffenen oft für große Schmerzen im Oberbauch. Kommt es zu einem dauerhaften Zurückfließen von saurem Mageninhalt (Reflux) in die Speiseröhre, können gefährliche Veränderungen der Speiseröhre und auch andere Symptome wie z. B. chronischer Husten die Folge sein.
Weiterlesen ...

Eine Typisierungsaktion dient, sich als potentielle Stammzellenspender registrieren zu lassen.
Vilsbiburg - pm (12.01.2023) Wenn am Samstag, 21. Januar (Spielbeginn 17 Uhr), das niederbayerische Bundesliga- Derby zwischen den Roten Raben Vilsbiburg und NawaRo Straubing über die Bühne geht, sollten die zahlreichen Besucher ihre Aufmerksamkeit nicht nur auf das volleyballerische Geschehen richten, sondern auch auf eine Aktion jenseits des Spielfeldes: Die Selbsthilfegruppe Leukämie Landshut führt in der Ballsporthalle eine Typisierung durch, um viele Menschen dafür zu gewinnen, sich als potentielle Stammzellspender registrieren zu lassen.
Weiterlesen ...
Marklkofen - pol (12.01.2023) Am Dienstag, 10. Januar, hat sich kurz nach 23 Uhr auf der Kreisstraße DGF 15 kurz nach Frichlkofen ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 19-jähriger Audi-Fahrer kam dabei ohne Fremdbeteiligung nach links von der Fahrbahn ab. Weder der Fahrer noch sein 22-jähriger Beifahrer, beide aus dem Landkreis Dingolfing-Landau, wurden verletzt.
Weiterlesen ...

Das interdisziplinäre Team der Akutgeriatrie an der Schlossklinik Rottenburg bietet den Patienten eine geriatrische Frührehabilitation parallel zur Behandlung der akuten Erkrankung. - Foto: Daniela Lohmayer
Rottenburg – pm (12.01.2023) Seit Jahresbeginn ist eine akutgeriatrische Behandlung von älteren Patienten an der Schlossklinik Rottenburg möglich. In der Akutgeriatrie werden ältere Patienten mit akuten Erkrankungen behandelt, wobei bereits parallel die geriatrische Frührehabilitation stattfindet. „Die Schlossklinik war die erste Klinik für geriatrische Rehabilitation in Bayern und blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in der Betreuung geriatrischer Patienten zurück“, so Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.01.2023) Drogentypische Ausfallerscheinungen führten am Donnerstag, 12. Januar, gegen 0 Uhr zu einer Blutentnahme. Ein 26-Jähriger aus Vilsbiburg war in der Siemensstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Ein aufgrund der Umstände durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Kokain. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Bruckberg - pol (12.01.2023) Ein Unbekannter beschädigte von Dienstag, 10. Januar, auf Mittwoch, 11. Januar, einen in der Bachstraße in Gündlkofen geparkten VW, indem er den linken Seitenspiegel beschädigte. Außerdem behandelte der Täter den VW mit Seife und Schmieröl. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.

Physiotherapeutin unterstützt eine Patientin bei der richtigen Ausführung einer Übung. - Foto: Berli Berlinski
Bad Gögging - pm (012.01.2023) Am 24. Januar und 9. Februar, können jeweils ab 18 Uhr Interessierte einen Eindruck von der Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) an der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging gewinnen. Besucher erhalten aus erster Hand Informationen über die Ausbildung an der Berufsfachschule und das ausbildungsbegleitende Studium.