Hundedorf - pol (28.09.2023) Am 26. September, fanden gegen 17.45 Uhr Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerischer Wald Nord neun geschleuste männliche Personen auf. Die neun Männer im Alter von 19 bis 41 Jahren gelangten nach bisherigen Erkenntnissen auf der Ladefläche eines Lkw in das Bundesgebiet. Der 57-jährige Fahrer des Lkw wurde ebenfalls an der Rastanlage festgestellt.
Weiterlesen ...
David Zucker wird dem EV Landshut in den nächsten Spielen nicht zur Verfügung stehen. - Foto: Christian Fölsner
Landshut - pm (27.09.2023) Der Angreifer zog sich im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am letzten Freitagabend eine Unterkörperverletzung zu und wird voraussichtlich für ein bis zwei Wochen ausfallen. Der EVL wünscht David gute Besserung und freut sich auf ein baldiges Comeback.

V.l. Referatsleiter Kindertagesstätten und Schulen, Tobias Kuchler, Schulleiter Richard F. Deller, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Ludwig Stangl, Geschäftsführer des Caritasverbandes Landshut. - Foto: Huber
Landshut - pm (27.09.2023) Schon seit Jahren dominiert der sich zuspitzende Fachkräftemangel in Deutschland die Schlagzeilen. Es fehlt der Nachwuchs – besonders im sozialen und pädagogischen Bereich. Dem will der Bezirk Niederbayern nun aktiv entgegentreten, sich der Herausforderung stellen, Pflegeberrufe für jungen Menschen wieder attraktiv zu machen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.09.2023) Wegen einer Großübung ist der Josef-Deimer-Tunnel am Samstag, 30. September, zwischen 6.30 und 12 Uhr gesperrt. Beginn der Übung ist gegen 7 Uhr. Dabei werden Rettungsdienst, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk den Tunnel von beiden Seiten mit Sondersignal anfahren. Übungsziel ist, ein Zusammenwirken aller Hilfsorganisationen im Schadensfall zu proben. Die Umleitung für den gesperrten Tunnel ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...

v. l.: Marc Kuhnt, MdL Toni Schuberl, Jutta Koller, Johannes Hunger und Thoralf Fricke
Landshut - pm (27.09.2023) Der Grüne Landtagskandidat Johannes Hunger besuchte gemeinsam mit Marc Kuhnt und MdL Toni Schuberl die Passauer Niederlassung von pro familia, einer wichtigen Anlaufstelle für Familien- und Schwangerschaftsberatung. Das Treffen betonte die große Vielzahl an Dienstleistungen, die pro familia zur Verfügung stellt. Neben der Schwangerenberatung und der professionellen Unterstützung beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen wurde die herausragende Arbeit der queeren Beratungsstelle hervorgehoben.
Weiterlesen ...
Anna Spanou
Vilsbiburg - pm (27.09.2023) Anna Spanou hat zwei Staatsbürgerschaften – die deutsche und die griechische, denn ihre Mutter kommt aus Hamm in Nordrhein-Westfalen und ihr Vater aus Chalkida, Hauptstadt der Insel Euböa. Da stellt sich sogleich die Frage, ob die neue Außenangreiferin der Roten Raben von der Mentalität her eher Deutsche oder eher Griechin ist. Die 27-Jährige selbst gibt darauf eine (un)klare Antwort: „Ich bin ein 50:50- Mix – das merke ich deutlich, seit ich in Deutschland lebe!“
Weiterlesen ...
Fürstenzell - pm (27.09.2023) Am Montag, 25. September, kam es erneut zu einem erfolgreichen Schockanruf eines falschen Polizeibeamten und einer darauffolgenden Übergabe von Wertsachen an eine unbekannte Abholerin. Der Sohn des Geschädigten erstattete gestern (26.09.) Anzeige bei der Polizeiinspektion Passau. Den 81-Jährigen erreichte der Anruf gegen 23.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.09.2023) Die Stadt Landshut hat kürzlich in Zusammenarbeit mit einem Fachlabor die aktuelle Belastung des Grundwassers mit polychlorierten Biphenylen (PCB) im Abstrom des ehemaligen BMI-Geländes untersucht. Mittlerweile liegen die Ergebnisse dieser Beprobung vor: Demnach bleibt die Belastungssituation praktisch unverändert, die Grundwasserfahne hat sich erfreulicherweise nicht ausgedehnt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.09.2023) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Füttererstraße in Landshut die Reifen eines geparkten schwarzen VW Golf zerstochen. Aktuell liegen noch keine Hinweise auf den Täter vor. Hinweise auf den Täter werden durch die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegengenommen.
Ergolding - pol (27.09.2023) In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Geschäft in der Landshuter Straße in Ergolding. Ein bislang unbekannter Täter versuchte sich auf der rückwärtigen Seite des Geschäfts Zutritt zum Gebäude zu verschaffen.
Weiterlesen ...

Die Feuewehrhalle wird zum Treffpunkt. Im Vordergrund die Familie Steinberger. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.09.2023) Wenn es einen Geheimtipp unter den Festen der Feste gibt, dann zählt das Achdorfer Feuerwehrfest zum Geheimtipp unter den Festen. Dann stehen die Fahrzeuge vor der Halle, um Platz zu schaffen für eine Zusammenkunft unter Feuerwehrkameraden und Kameradinnen und den Bürgern aus Achdorf und drumherum.
Weiterlesen ...

Freerunner Krystian Kowalewski - Foto: Red Bull Content Pool
Landshut - pm (26.09.2023) Die Stadt Landshut setzt das nächste internationale Extremsport-Filmprojekt um. Nach dem Erfolg der „Airdays LA“ im vergangenen Jahr mit der Weltpremiere im „Urban Skydiving“ und großer medialer Resonanz wird die einzigartige Kulisse der historischen Innenstadt heuer von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. In der ersten Oktober-Woche sind die Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur in bestes Licht zu rücken.
Weiterlesen ...
Frisch serviert, aber hoffentlich auch „fair geschmiert“. - Foto: Saša Perkovic
Landshut - pm (26.09.2023) Wer in den bayerischen Landtag will, muss den „Kantinen-Check“ bestehen, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Dabei geht es der NGG um die politische Garantie dafür, dass die Menschen, die für das Essen in Kitas und in Schulkantinen sorgen, „faire Löhne“ bekommen. Aber nicht nur sie: „Immer dann, wenn der Staat – also auch die Stadt Landshut – einen öffentlichen Auftrag vergibt, muss er darauf achten, dass die, die die Arbeit erledigen, dafür auch den Tariflohn bekommen“, sagt Kurt Haberl von der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2023) Am Sonntag, 1. Oktober, findet im Landshuter Industriegebiet sowie im Gewerbegebiet Münchnerau im Zusammenhang mit verschiedenen Märkten ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wegen des deshalb zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens werden im Industriegebiet entlang der Benzstraße, Ottostraße und Hofmark-Aich-Straße Haltverbotszonen angeordnet, um die Sicherheit und Ordnung des Verkehrs, insbesondere des Linienbusverkehrs der Stadtwerke, zu gewährleisten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2023) Am Donnerstag, 28. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Das WEZ hat regulär geöffnet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.09.2023) Am kommenden Freitag, 29. September, sind die Bauamtlichen Betriebe sowie das Stadtgartenamt geschlossen und somit auch telefonisch nicht erreichbar.
Grund hierfür sind Arbeiten an einem Glasfaseranschluss. Ab nächster Woche stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt zur Verfügung. Das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) ist am Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Sperrmüll und Problemabfälle können angeliefert werden.
Landshut - pm (26.019.2023) Die ÖDP Landshut lädt zum Wahlkampfabschluss am Donnerstag, 28. September, um 19:30 Uhr, in der Krax’n Ergolding (Etzstr. 41a) ein. Neben den örtlichen Landtagskandidaten Lorenz Heilmeier und Christine Ackermann, stellen sich auch die beiden Kandidaten für den Bezirkstag Renate Hanglberger und Josef Schmid vor. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Kumhausen/Obegangkofen - pol (26.09.2023) In der Zeit von Sonntag, 24. September, 14 Uhr, auf Montag, 25. September, 9.30 Uhr, hebelte ein bislang Unbekannter das Fenster des Vereinsheims in Badstauden 1 auf und gelangte so in das Gebäude.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.03.2023) Zwischen Mittwoch, 20. September, 12 Uhr und Sonntag, 24. September, 12.45 Uhr entwendete ein Unbekannter eine weiße Steinstatue von einem Grab am Hauptfriedhof. Die Statue ist ca. 30 cm groß. Der Wert der Statue liegt im zweistelligen Eurobereich. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (26.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, war ein schwarzer Seat zwischen 8 Uhr und 19.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hauptbahnhofs abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein bislang Unbekannter das vordere Kennzeichen des Seat. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.