
Referenten sind MdL Max Deisenhofer (re.) und Stefan Holländer, Beratungsrektor Medienpädagogik
Landshut - pm (28.05.2022) Die Veranstaltung findet am Dientag, 32. Mai um 19.30 Uhr im Gasthaus Zollhaus statt. Der Landtagsabgeordnete Max Deisenhofer ist Mitglied im Ausschusses für Bildung und Kultus des Bayerischen Landtags. Er wird sich zum aktuellen Stand der Digitalisierung in den Schulen sprechen und diese mit den politischen Positionen und Zielen der Grünen zum Thema in Vergleich setzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2022) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 03. Juni, von 11 bis 12 Uhr eine Sprechstunde an.
Weiterlesen ...
Furth - pm (27.05.2022) Die Landkreisgrünen beschäftigten sich im Zuge ihrer Kreisversammlung mit dem Thema Rente und Generationengerechtigkeit. Hierzu hielt der fachkundige Experte Andreas Schmal, Geschäftsführer des DGB Niederbayern einen ausführlichen und informativen Vortrag.
Von den Anfängen des Wohlfahrtsstaat mit den hart erkämpften Sozialistengesetzen, über die Entgeltpunkte des gesetzlichen Rentensystems bis hin zur Riesterrente wurden die Anwesenden vollumfänglich zum Thema Altersvorsorge aufgeklärt. Besonders mit Blick auf die wachsende soziale Ungleichheit, ist die gesetzliche Rente mit ihrem Entgeltpunktesystem nicht förderlich für eine gerechtere Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Foto mdr.de
pm (26.05.2022) Ab 1. Juni kommt es also, das Neun-Euro-Ticket: Ein Vierteljahr lang kostet eine Monatsfahrkarte im öffentlichen Personennahverkehr neun Euro. Damit sollen Bürger*innen deutschlandweit bei Mobilitätskosten entlastet und auch zum Umstieg vom Auto auf Bahn und Bus angeregt werden. Empörte Kritik an dieser Maßnahme ertönt nun von Vertretern der CSU. Sie fordern eine längerfristige Stärkung des Nahverkehrs durch den Bund. Tatsächlich befindet sich der ÖPNV vielerorts in Niederbayern nicht einmal in einem schlechten Zustand, vielmehr ist er einfach nicht existent.
Weiterlesen ...
Bayern - hs (26.05.2022) Wenn es nach den jüngsten Wahlumfragen in Bayern geht, so müssten die Freien Wähler als CSU-Koalitions-Partner mit 4,2 Prozent so deutliche Verluste hinnehmen, so dass Hubert Aiwanger mi seiner Gruppierung keine Mehrheit mehr mit der CSU hätte. Doch Aiwanger betont immer wieder, dass seine "Partei" bei Wahlumfragen in der Regel weniger gut abschneidet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Am Montag, 30. Mai, hält von 17 bis 18 Uhr Stadtrat Falk Bräcklein eine Telefonsprechstunde ab. Falk Bräcklein steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel. Nr. 0178 2650572 erreichbar.

Berlin/Vilsbiburg - pm (25.05.2022) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) wieder Schulklassen aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim in Berlin begrüßen. Den Anfang aus dem Landkreis Landshut machten zwei Abschlussklassen der Realschule Vilsbiburg.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Am Montag, 30. Mai, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 966 335 72 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold hat Info-Veranstaltung beantragt
Mainkofen - pol (23.05.2022) Der Bezirkstag hat am Freitag (20.05.) einstimmig beschlossen, die geplante Legalisierung von Cannabis aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Es soll zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen werden. Der Beschluss geht auf einen Antrag von ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold zurück. Fachärzte aus den Bezirkskrankenhäusern sollten bewerten, ob die legale Verbreitung weiterer Drogen die ohnehin schon dramatisch steigenden Fallzahlen in der Jugendpsychiatrie noch weiter in die Höhe treiben könnte.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (20.05.2022) Am kommenden Montag, 23. Mai, findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses die Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Die Tagesordnung beinhaltet zehn öffentliche Punkte, unter anderem das „Kinder- und Jugendstärkungsgesetz; wesentliche Schwerpunkte und Auswirkungen auf die Arbeit im Jugendamt“, die „Vorstellung der ‚Inklusiven Region Landshut‘“ sowie die „Vorstellung des Projekts und der Ergebnisse des Themenjahres „Dein PartiJahr“ des Stadtjugendrings“.
Weiterlesen ...
Kilian Maier (28) neuer Landesvorsitzender der Jusos
Bayern - pm (20.05.2022) Auf ihrer ordentlichen Landeskonferenz wählten die Jusos ,kürzlich den Münchner Kilian Maier (28) mit 86 Prozent zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er tritt damit die Nachfolge von Anna Tanzer an, die für eine Wahl nicht erneut zur Verfügung stand. “Die Aufgaben, die vor uns liegen sind enorm: Nicht nur die Folgen des Krieges in der Ukraine, sondern auch die bayerische Landtagswahl erfordert progressive Antworten.
Weiterlesen ...
Essernbach - pm (19.05.2022) Die erneuerbaren Energien müssen mit Hochdruck ausgebaut werden. Das ist inzwischen weitestgehend gesellschaftlicher und politischer Konsens. Aber dennoch läuft der Ausbau stockend. Die Bundestagsabgeordnete Schönberger informierte sich bei der BürgerEnergie Niederbayern e.G. wo es beim Ausbau hängt und an welchen Stellschrauben gedreht werden muss. Begleitet wurde sie von einer Grünen Delegation: der Deggendorfer Landratskandidatin Maren Lex, dem Sprecher der Grünen Jugend Landshut Johannes Hunger, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landshuter Kreistag Martin Schachtl und der Bezirksvorsitzenden Olivia Kreyling.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.05.2022) Am kommenden Freitag, 20. Mai, findet um 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Bausenates statt. Die Tagesordnung beinhaltet vier öffentliche Punkte, unter anderem einen „Zwischenbericht zur Konzeptvorstellung eines Leitsystems in der Altstadt für blinde und sehbehinderte Menschen“ sowie „Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Krieges“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.05.2022) In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Umweltsenat am 1. Juni 2022 wird sich der Stadtrat erneut mit dem Metzental befassen. Obwohl das Verfahren zur Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet bereits eingeleitet wurde und ein entsprechendes Gutachten vorliegt, will die Verwaltung nun einen anderen Weg einschlagen und alternativ „Landschafts- und Klimabebauungspläne“ für das Gebiet aufstellen.
Weiterlesen ...

Pfeffenhausen - pm (19.05.2022) Der Klimawandel zeigt es auf: Die Bauindustrie muss noch innovativer und nachhaltiger bauen. Dass dies möglich ist, erfuhren die CSU-Abgeordneten Florian (Oßner Bundestag) und Helmut Radlmeier (Landtag) von Thomas Bader, Geschäftsführer der Leipfinger-Bader Ziegelwerke. Sie besuchten zusammen mit Bürgermeister Florian Hölzl (CSU) - li.i.B. die LB-Rollladenkastenfertigung in Pfeffenhausen.
Weiterlesen ...

Auftakt vor dem Rathaus. 40 Bürger waren per Fahrrad dabei. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (17.05.2022) Zur ersten mobilen Radversammlung luden die Grünen im vergangenen Donnerstag ein. Gut 40 Mitradler waren dabei, um sowohl kurioses, als auch gefährliches im Landshuter Radwegenetz kennenzulernen. Die Tour begann vor dem historischen Rathaus und endete im Landshuter Westen. Ein Highlight dabei – wieder einmal – die Fahrradstraße in der Papiererstraße.
Weiterlesen ...

Frauen haben das Wort und das schon seit 25 Jahren im Frauenplenum der Stadt Landshut. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (17.05.2022) „Aus Ideen noch bessere Ideen machen“, fasste Elke März-Granda den Leitspruch des Frauenplenums zusammen. Denn es geht darum, die Stadt aus weiblichen Augen zu sehen. So wurden in den vergangenen 25 Jahren viele gute Anträge umgesetzt. Ein Grund zum feiern, denn das stellt direkte Demokratie dar, bei der jede, die Möglichkeit hat, Anliegen in den Stadtrat hineinzutragen.
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (16.05.2022) „Up 2 you", also: "Du entscheidest!" heißt die erste Beratungsstelle für queere Menschen in Niederbayern. Im Rahmen ihrer „Sozialtour“ besuchte die Vorsitzende des sozialpolitischen Ausschusses im Bayerischen Landtag und queerpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Doris Rauscher, MdL (re.i.B.) aus Ebersberg gemeinsam mit Ruth Müller, MdL (li.i.B.) die Beratungsstelle in der Landshuter Altstadt, deren Projektleiterin Jasmin Faulstich (Bildmitte) ist.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.05.2022) Eine Bürgermeisterversammlung findet am Mittwoch, 25.05., um 09 Uhr in der ESKARA Essenbach, im Seminarraum Untergeschoss, statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2022) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 23.05. von 15.30 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde an.
Weiterlesen ...