
v. l.: Marc Kuhnt, MdL Toni Schuberl, Jutta Koller, Johannes Hunger und Thoralf Fricke
Landshut - pm (27.09.2023) Der Grüne Landtagskandidat Johannes Hunger besuchte gemeinsam mit Marc Kuhnt und MdL Toni Schuberl die Passauer Niederlassung von pro familia, einer wichtigen Anlaufstelle für Familien- und Schwangerschaftsberatung. Das Treffen betonte die große Vielzahl an Dienstleistungen, die pro familia zur Verfügung stellt. Neben der Schwangerenberatung und der professionellen Unterstützung beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen wurde die herausragende Arbeit der queeren Beratungsstelle hervorgehoben.
Weiterlesen ...
Frisch serviert, aber hoffentlich auch „fair geschmiert“. - Foto: Saša Perkovic
Landshut - pm (26.09.2023) Wer in den bayerischen Landtag will, muss den „Kantinen-Check“ bestehen, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Dabei geht es der NGG um die politische Garantie dafür, dass die Menschen, die für das Essen in Kitas und in Schulkantinen sorgen, „faire Löhne“ bekommen. Aber nicht nur sie: „Immer dann, wenn der Staat – also auch die Stadt Landshut – einen öffentlichen Auftrag vergibt, muss er darauf achten, dass die, die die Arbeit erledigen, dafür auch den Tariflohn bekommen“, sagt Kurt Haberl von der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2023) Am Donnerstag, 28. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (26.019.2023) Die ÖDP Landshut lädt zum Wahlkampfabschluss am Donnerstag, 28. September, um 19:30 Uhr, in der Krax’n Ergolding (Etzstr. 41a) ein. Neben den örtlichen Landtagskandidaten Lorenz Heilmeier und Christine Ackermann, stellen sich auch die beiden Kandidaten für den Bezirkstag Renate Hanglberger und Josef Schmid vor. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

MdB Marlene Schönberger und Johannes Hunger veranstalten einen parteiübergreifenden Queeren Brunch im Grünen Zweig vor dem CSD. - Foto: Max Retzer
Landshut - pm (23.09.2023) Damit es gut gestärkt in eine tolle Pride geht, laden Marlene Schönberger, MdB und Landtagskandidat Johannes Hunger herzlich zu einem parteiübergreifenden Queeren Brunch vor dem CSD ein. Im Grünen Zweig (Zweibrückenstraße 685) gibt es ein veganes Buffet mit Lebensmitteln aus der Region. Eingeladen sind alle Queeren Menschen, egal ob aus Landshut oder extra angereist für den CSD. Der Brunch findet am Samstag, 30. September, von 10 bis11:30 Uhr statt und das Buffet ist kostenlos.

MdB Jamila Schäfer (r.), und Johannes Hunger (2. v. r.) - Foto: Tobias Hobmaier
Landshut - pm (25.09.2023) Die Grüne Landesgruppensprecherin Jamila Schäfer, MdB, organisierte gemeinsam mit dem lokalen Direktkandidaten für den Landtag Johannes Hunger einen runden Tisch im Haus International mit der Geflüchteten- und Integrationsberatung und dem Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW). Die Grünen Politiker*innen setzten ein deutliches Zeichen für die Unterstützung sozialer Programme und besprachen die Auswirkungen von Haushaltskürzungen mit den anwesenden Vertreter*innen der sozialen Einrichtungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.09.2023) Die Grüne Landesvorsitzende Eva Lettenbauer, MdL ist am Donnerstag, 28. September, in Landshut am Grünen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus von 9.30 bis 11.30 Uhr. Dort verteilt Lettenbauer gemeinsam mit dem Landshuter Landtagskandidaten Johannes Hunger Brezen an die interessierten Passantinnen.
Weiterlesen ...
Grenzzaun an der europäischen Außengrenze
Landshut - pm (25.09.2023) Am Donnerstag, 28. September, hält um 19.30 Uhr in der Rochuskapelle Gotthold Streitberger vom Bayerischen Flüchtlingsrat einen Vortrag über das neue „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ (GEAS), das das Recht auf Asyl weiter aushöhlt. Pro Asyl spricht in diesem Zusammenhang sogar vom „Ausverkauf der Menschenrechte“.
Weiterlesen ...

v. l.: Landtagslistenkandidatin Christine Ackermann, Bezirkstagsdirektkandidatin Renate Hanglberger, Bezirkstagslistenkandidat Josef Schmid, ÖDP Landeschefin Agnes Becker, Klaus Karg (von Weltacker Landshut), Kreisvorsitzender Heiko Helmbrecht, Landtagsdirektkandidat Lorenz Heilmeier und Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling.
Landshut – pm (25.09.203) Die ÖDP Landeschefin folgt einer Einladung des Vereins "Weltacker Landshut" und hielt anschließend ihre Wahlkampfrede in der Tafernwirtschaft: "5% ändern alles! Warum die ÖDP in den Landtag muss". In einer begeisternden Wahlkampfrede führt die bayerische ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker den Zuhörern in Landshut vor Augen, was die ÖDP schon alles erreicht hat, ohne im Landtag vertreten zu sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.09.2023) Am Freitag, 29. September, findet um 18 Uhr im Zollhaus Landshut, Äußere Münchener Str. 83, die Wahlkampfabschluss-Veranstaltung der Landshuter Sozialdemokrat:innen statt. Nach einem grandiosen Wahlkampfauftakt unter dem Motto "O'zapft is!" wollen die Genossinnen und Genossen nun "O'packa!".
Weiterlesen ...

v. l.: Florian Lechner, Verena Nußbaumer, Eike Brenner, Laura Wisniewsky, Christine Deininger, Chiara Pillhöfer und Helmut Lipfert. - Foto: Stadt Landshut
Stadt und Landkreis Landshut - pm (25.09.2023) In weniger als zwei Wochen werden in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Kinder und Jugendliche, die unter 18 Jahre alt und daher am 8. Oktober nicht stimmberechtigt sind, müssen in Landshut nicht mehr lange warten: Sie dürfen im Rahmen der U18-Wahl bereits am kommenden Freitag, 29. September, ihre Kreuzerl setzen. Neu ist, dass es auch eine Erststimme gibt. Die jungen Wähler können somit auch für Direktkandidaten stimmen.Bei der Zweitstimme können sie nur Parteien wählen, keine Listen wie bei den Erwachsenen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.09.2023) Die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, laden ein zum großen Wahlkampf-Abschluss am Mittwoch, 4. Oktober, um 19 Uhr, im Stadl der Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn. Alle Gäste sind zu einer kleinen Brotzeit eingeladen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 28. September, steht Stadtrat und Landtagskandidat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Robert Neuhauser ist von 10 Uhr bis 12 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871 77711 zu erreichen.
Landshut - pm (22.09.2023) Für die kommende Woche sind zwei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Am Montag, 25. September, trifft sich ab 16 Uhr der Werksenat im Gebäude der Stadtwerke, Raum V 401, 4. Stock. Der öffentliche Teil beinhaltet unter anderem den Tagesordnungspunkt „Dichtheitsnachweis privater Grundstücksentwässerungsanlagen“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm(22.09.2023) Am Dienstag, 26. September, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.

Nach Meinung des Verkehrssenats soll die Spiehelgasse künftig in Richtung Alstadt befahrbar sein, um einen Ringbus zu ermöglichen. Fotos: W. Götz
Landshut – gw (21.09.2023) Im Kern ging es bei der gestrigen Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und des Verkehrssenat um das neue Nahverkehrskonzept für die Stadt Landshut, mit dem auch der positive Bürgerentscheid „Busse Baby“ zur Umsetzung kommen soll. Dabei kristallisierte sich ein Detail heraus. Um die Linien 7 und 10 zu verbessern, benötigt es eine Umkehr der Einbahnregelung der Spiegelgasse. Bisher immer abgelehnt, gab es eine positive Empfehlung dafür.
Weiterlesen ...

Die Mandatsträger in Kanidaten zur Landtags- bzw. Bezirkstagswahl der SPD waren viel gefragte gesprächspartner. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (21.09.2023) Eine rundum positiver Stimmung war am gestrigen Mittwoch am SPD-Infostand am Ländtor zu verspüren. Die Generalsekretärin der Partei, MdL Ruth Müller aus Pfeffenhausen, Florian von Brunn Fraktionsvorsitzender der bayerischen SPD im Landtag und Stadträtin Anja König, die sich für den Bezirkstag bewirbt, stellten sich den Fragen der Bürger. Dabei kristallisierten sich einige Themen heraus, die die Wähler besonders interessieren.
Weiterlesen ...

Fabian Dobmeier (l.), Anja König (3. v. r.) und MdL Ruth Müller (r.) besuchten den Bio-Betrieb Hadersdorfer.
Landshut - pm (21.09.2023) VertreterInnen der Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern trafen sich mit Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete, in deren Stimmkreis Landshut zum agrarpolitischen Austausch. Ein zentraler Baustein des ökologischen Landbaus ist das in der EU-Öko-Verordnung festgelegte Verbot, gentechnisch veränderte Organismen einzusetzen. Darauf können sich Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen. Doch die EU-Kommission will das Gentechnikrecht diesen Herbst aufweichen. Eine Bedrohung für den Ökolandbau, nicht nur in Bayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2023) Am Montag, 25. September, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
MdL und Mobilitätsexperte Dr. Markus Büchler (r.) spricht gemeinsam mit Landtagskandidaten Johannes Hunger zur Verkehrspolitik in Bayern.
Landshut - pm (21.09.2023) Der Mobilitätsexperte und Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierte mit dem Grünen Landtagskandidaten Johannes Hunger im Landshuter Netzwerk, direkt am Hauptbahnhof, über die dringend notwendige Mobilitätswende in Bayern. Die Veranstaltung beleuchtete Schlüsselthemen wie den Ausbau der Schiene, die Kostenexplosion der zweiten Stammstrecke und die unzureichenden Anbindungen an Bus und Bahn in Niederbayern.
Weiterlesen ...