
Marco Pfleger macht die Vorlagem, Jakob Mayenschein das 1:1. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (03.01.2023) Wenn sich David und Goliath treffen, steht der vermeintliche Sieger in den Herzen der heimischen Fans schon fest. Um das zu schaffen, benötigt es Cleverness, Kampfkraft und Siegeswillen. Der EV Landshut hat heute den Favoriten gekonnt entthront, hat ein Spiel gezeigt, wie schon seit Wochen nicht mehr. Der Tabellenachte (44 Punkt) zwang den Tabellenzweiten (60 Punkte) in die Knie. Es war ein Match voller Emotionen für die Fans, es war Eishockey, wie es leibt und lebt und es war ein glorreiches Match vor 3,575 begeisterten Zuschauern.
weiterlesen + Galerie ...

v. l.: Werner Dollinger, Michael Gruber und Dietmar Breu – Foto: Bianca Fritsch
Regensburg – pm (03.01.2023) Zum 1. Januar nahm der Vorstand der Sparda-Bank Ostbayern seine Tätigkeit in neuer Zusammensetzung auf, nachdem sich der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Johannes Lechner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte. Michael Gruber ist wie bisher Vorstandsvorsitzender. Neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist künftig Werner Dollinger. Neu im Vorstand ist Dietmar Breu, bisher Prokurist und Bereichsleiter Steuerung der Sparda-Bank.
Weiterlesen ...
Landshut – pol (03.01.203) Im Zeitraum zwischen 13. Dezember bis 20. Dezember 2022 wurden einer 92-jährigen Dame in einem Altersheim in der Altstadt zwei besetzte Goldringe aus dem Nachttischkästchen entwendet. Die beiden Ringe hatten einen materiellen Wert von ca. 500 €uro, der ideelle Wert für die Geschädigte selbst ist wohl deutlich höher.
Weiterlesen ...
Landshut – pol (03.01.2023) Am Montag, 2. Junuar, vergaß zwischen 23 und 23:15 Uhr eine 13-jährige Essenbacherin an einer Bushaltestelle in der Altstadt ihr blaues Apple iPhone 13 samt Personalausweis und zehn €uro Bargeld. Als sie dies bemerkte und zurück zur Haltestelle ging, war ihr Eigentum verschwunden.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (03.01.2023) In der Zeit von 30. Dezember bis 31. Dezember 2022 wurde das Stoffdach eines Opel Kadett-E-Cabrios in der Gustl-Waldau-Str. im Piflas durch einen Unbekannten aufgeschnitten. Dem 68-jährigen Fahrzeugbesitzer entstand dadurch ein Sachschaden von 500 €uro. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der 0871 92520 entgegen.
Landshut - pm (03.01.2023) Der Malteser Hilfsdienst bietet 2023 wieder einen Qualifizierungskurs für die Hospizbegleitung im Kinder- und Jugendbereich an. Die Teilnehmenden werden in einem sechsmonatigen Befähigungskurs auf dieses Ehrenamt vorbereitet. Besondere berufliche Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (03.01.2023) Ab dem 5. Januar erhöhen sich im Landkreis Landshut die Gebühren für die Anlieferung von verwertbarem Bauschutt. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen und der entsprechenden Änderung der Gebührensatzung zugestimmt. Der Landkreis Landshut betreibt sowohl in Geisenhausen als auch in Inkofen, Rottenburg, eine Bauschuttannahmestelle.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.01.2023) EVL-Kooperationspartner Straubing Tigers hat das Saison-Aus von Yannik Valenti bekanntgegeben. Der Stürmer hatte sich am vergangenen Freitag im Auswärtsspiel des EV Landshut bei den Selber Wölfen verletzt. Aufgrund einer schwerwiegenden Unterkörperverletzung müssen sowohl die Straubing Tigers als auch der EVL in der restlichen Saison auf den 22-Jährigen verzichten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2023) Am Montag, 2. Januar, fuhr gegen 13:40 Uhr eine 50-jährige Landshuterin mit ihrem Mercedes in der Niedermayerstraße. Da die Ampel an der Kreuzung Rot zeigte, musste ein 52-jähriger Landshuter mit seinem BMW an dieser verkehrsbedingt warten. Offenbar übersah die Dame im Mercedes, auf der Bremse zu bleiben: sie rollte in Schrittgeschwindigkeit auf das stehende Fahrzeug auf.
Weiterlesen ...

v. l.: Fritz Wittmann, Katharina Blümm, Johann Maier und Ulrich Wamprechtshammer - Foto: Christian Gruber
Landkreis Landshut - pm (03.01.2023) Einem geflügelten Wort nach sind es die Bienen, denen man besonderen Fleiß nachsagt. Verdient hätte dieses Attribut aber auch ohne Zweifel der Biber. Als Lebensraum benötigt das Tier, das an das Leben im Wasser angepasst ist, Gewässer die ausreichend tief sind, damit der Eingang der Biberburg unter Wasser liegt. Findet der Biber keinen passenden Lebensraum vor, schafft er sich diesen, indem er in mühevoller Kleinstarbeit Gewässer aufstaut und Röhren in die Ufer gräbt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2023) Am Montag, 2. Januar, wurde gegen 16:50 Uhr ein 56-jähriger Mann aus Polen auf einer Parkbank am Dreifaltigkeitsplatz von mehreren vorbeikommenden Passanten beim Onanieren beobachtet. Die verständigte Streifenbesatzung konnte den angetrunkenen Herrn auch feststellen, seine Hose war eingenässt.
Weiterlesen ...
Buch a. Erlbach - pol (03.01.2023) Durch Spaziergänger wurde am Montag, 2. Januar, ein in Plastik verpackter Rotwildkadaver unter einem Laubhaufen versteckt im Wald bei Buch am Erlbach aufgefunden. Das Tier wurde offensichtlich mit einer Schusswaffe erlegt. Da die Art und Weise der Wildkörperbeseitigung nicht jagdtypisch ist, wird von einer unberechtigten Jagdwilderei ausgegangen. Hinweise und Beobachtungen können Sie der Polizei Landshut unter der 0871 92520 mitteilen.
Altdorf - pol (03.01.2023) Im Zeitraum vom 1. Januar, 16 Uhr, auf den 2. Januar, 17 Uhr, wurde in ein Wohnhaus in der Bernsteinstraße durch einen Unbekannten eingebrochen. Dieser versuchte zunächst Fenster aufzuhebeln, schlug diese jedoch final ein. So gelangte er in das Erdgeschoss und den ersten Stock des Anwesens. Sämtliche Wohnräume wurden durchwühlt. Der genaue Beuteschaden ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (03.01.2023) In der Zeit von 30. Dezember bis 1. Januar wurden zwei Zimmer einer Pension in der Hauptstraße in Gündlkofen durch einen unbekannten Täter eingebrochenn. Aus einem Zimmer wurde ein Samsung Galaxy Note 10 Lite im Wert von 150 €uro entwendet, aus einem weiteren Zimmer wurden knapp 2.900 €uro gestohlen. Spuren wurden vor Ort gesichert.
Weiterlesen ...

Karin Rabhansl, Joschi Joachimsthaler, Julia Fischer und Simon Weber - Foto: Stefan Gnad
Landshut - pm (03.01.2023) Karin Rabhansl darf man sich als einen glücklichen Menschen vorstellen. Beschwingt dreht die Sängerin aus dem Bayerischen Wald auf ihrem fünften Studioalbum „Rodeo“ die Gitarren laut. Der Rabe fliegt wieder – doch diesmal will er dorthin, wo er noch nie war. Auf „Rodeo“ verschiebt Karin Rabhansl munter ihre eigenen Parameter. Die neugewonnene musikalische Härte steht ihr gut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2023) Am Montag, 2. Januar, wurde um 13:18 Uhr der Polizei Landshut eine Schlägerei hinter dem Netto-Markt in der Flutmulde gemeldet. Vor Ort konnten mehrere Personen im Alter zwischen 22 und 38 Jahren festgestellt werden. Ein 23-jähriger Landshuter schlug einem 38-jährigen Landshuter mehrfach ins Gesicht und mit einer Bierflasche gegen den Körper. Der Täter konnte im Nachgang ermittelt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2023) Am Montag, 2. Januat, staunte ein Polizeibeamter in der Wache der Polizeiinspektion Landshut um 10.30 Uhr nicht schlecht, als ein 34-jähriger rumänisch-stämmiger Landshuter bei ihm aufschlug. Denn der Mann hatte eine ordentliche Alkoholfahne, war jedoch mit dem Auto zur Dienststelle gefahren, wo er ein Aktenzeichen für einen Verkehrsunfall erfragen wollte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.01.2023) Am Montag, 2. Januar, fuhr eine 51-jährige Eichendorferin mit ihrem Fahrzeug in Landshut West gegen 11 Uhr von der A 92 ab. Als die Frau mit ihrem Ford Transit in die Staatsstraße einbiegen wollte, übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 42-jährigen Münchner in seinem Peugeot. Die beiden Fahrzeuge kollidierten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.01.2022) Am 31. Dezember 2022 sollte Schluss sein mit der Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Aus Angst vor einem möglichen Blackout nach dem russischen Gaslieferstopp wurde der Streckbetrieb der drei letzten Atomkraftwerke, darunter auch Isar II, bis zum 15. April 2023 beschlossen. Den Streckbetrieb hält das Landshuter Bündnis für Atomausstieg (BüfA) für unnötig und riskant. Isar II abschalten - fordert das Bündnis.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (02.01.2023) Am 1. Januar ereignete sich um 6.09 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B299 auf Höhe Pfettrach. Ein 62-jähriger aus dem Landkreis fuhr dabei mit seinem Skoda Fabia auf der B299 von Furth kommend in Richtung Landshut. Kurz nach der zweiten Abzweigung nach Pfettrach erfasste er einen 28-jährigen Fußgänger. Dieser war komplett schwarz gekleidet und lief mittig auf der rechten Fahrspur in Richtung Landshut.
Weiterlesen ...