Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Palmzweige-Segnung am Dreifaltigkeitsplatz

aa dreifalt. palmsonnta

Heute, am Palmsonntag, fand um 10 Uhr auf dem Landshuter Dreifaltigkeitsplatz die Segnung der Palmzweige statt. Trotz klirrender Kälte - kalendarisch ist bereits seit 20.03. Frühling - kamen Hunderte, viele mit Pammbuschen in der Hand. Danach folgte eine kurze Prozession zur Stiftsbasilika St. Martin, wo der Festgottesdiest mit Chor und Orgel  stattfand. Nach der Hl. Messe konnte man geweihte Palmbuschen und Osterkerzen kaufen. hs/Foto H. Schnall

Ab 25.3. Abbruch von 300 Parkplätzen beim Parkdeck Oberndorferstraße. Pkws abholen

Am Montagmorgen, 25. März, rollen an der Oberndorferstraße die Bagger an. Dort wird das baufällige Parkdeck zurückgebaut. Die Stadt Landshut bittet alle Fahrzeughalter dringend, die Hinweisschilder zu beachten und ihre abgestellten Fahrzeuge bis spätestens Sonntagabend zu entfernen, da diese sonst kostenpflchtig entfernt werden müssen.

Weiterlesen ...

Ab 25.03. Kumhausener Straße teils gesperrt

Landshut. Ab Montag, 25. März, wird in der Kumhausener Straße im Bereich zwischen den Haus-Nummern 3 bis 9, also zwischen Zuckerbacherweg und Rosental, die Gasleitung erneuert. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Arbeiten dauern circa zwei Wochen bis voraussichtlich Freitag, 5. April.

OB Rampf gratulierte zum 103. Geburtstag

aa geb karschAuf stolze 103 Lebensjahre blickt seit Montag Margarete Karsch zurück. Ober- bürgermeister Hans Rampf überraschte die gut gelaunte Jubilarin, die im Kreise ihrer Familie feierte, im Senioren- und Pflegeheim St. Jodok-Stift. „Herzlichen Glückwunsch zum 103.": Margarete Karsch freute sich über den Überraschungsbesuch von OB Hans Rampf (re.), der ihr gemeinsam mit dem Leiter des Heimes St. Jodok-Stift, Stephan Bitzinger (li.), gratulierte.

Weiterlesen ...

Mehr Badespaß während der Osterferien

aa hallenbadWährend der Osterferien hat das Stadtbad vormittags durchgehend geöffnet: Hallenbad und Sauna sind während der Osterferien montags, mittwochs, samstags jeweils von 8-20 Uhr geöffnet sowie am Donnerstag von 6 bis 21 Uhr. Am Karfreitag können Besu- cher von 8 bis 20 Uhr schwimmen, am Freitag, 5. April, von 8 bis 21 Uhr. Am Mitt- woch und Freitag, 5. April, finden Saunatage für Damen statt, dienstags jeweils für Herren.

Weiterlesen ...

"Erlebniswelt der Menschen mit Demenz"

Am Donnerstag, 28. März, 14.00 Uhr, spricht im Cafe „Am Isartürl", Altstadt 97 (hinter dem Hl.-Geist-Spital), Maria Karl vom AWO Demenzcentrum über „Die Erlebniswelt der Menschen mit Demenz". Da die Bevölkerung immer älter wird, treten damit vermehrt auch altersbedingte Krankheiten auf.

Weiterlesen ...

Der Aufbau für die Hochzeit hat begonnen

aa hochz la aufbau

Nur noch vier Monate bis zum Beginn der Landshuter Hochzeit 1475, die vom 28. Juni bis zum 21. Juli dauert. Das stattliche Brautpaar ist gefunden und vorgestellt. Auf der Ringlste- cherwiese und auf dem Parkgelände nebenan haben die Aufbauarbeiten - hier im Bild für den Zehrplatz - begonnen. In der Stadt macht sich freudige Erwartung breit. hs/ Foto Sobolewski 

Rote Eier und Unterschriften für's Wasser

aa eier wasserRote Eier und aktuelle Informationen gab es beim SPD-Ortsverein Pfeffenhausen am Palmsamstag. Zum wiederholten Male hat die EU-Kommission einen Versuch unternommen, die öffentliche Wasserversorgung für private Anbieter zu öffnen. Dagegen wehren sich Verbände, Organisationen, Gewerkschaften und Parteien. Auch die SPD unterstützt das Europäische Bürgerbegehren gegen die Privatisierung des Trinkwassers. Und so warben die Pfeffenhausener Genossen am Infostand.

Weiterlesen ...

Neuer Eurrythmiekurs in der Alten Kaserne

aa eurythmieEurythmie ist eine Bewegungskunst, ähn- lich dem Tanz, die Musik und Dichtung in die Sichtbarkeit bringt. So wie in der Dich- tung das Alphabet, die Worte und die Grammatik der Stoff sind, aus dem ein Kunstwerk entsteht, so sind es in der Eurythmie die verschiedenen Gebärden und Choreographien (in der Eurythmie Raum- form genannt). Vor allem der Einklang von Körper, Geist und Seele wird gefördert.

Weiterlesen ...

Stadträtin Sultanow lädt zur Sprechstunde

Am Mittwoch, 27. März, lädt Stadträtin Gaby Sultanow zur Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion ein. Die Stadträtin ist von 9.00 bis 10.00 Uhr in der Rechtsanwaltskanzlei unter Tel. 966070 zu erreichen. - Abends findet um 19 Uhr die Kreishauptversammlung der CSU im Bernlochnersaal - Neuwahl der Vorstandschaft- statt.

Cannibals in Rosenheim erneut sieglos. Am Sonntag daheim schon ein kleines Endspiel

aa franz steer kopf gutNicht weniger als 3.500 Zuschauer erlebten am Freitagabend bei den Starbulls in Ro- senheim einen 3:1 Sieg des Teams von Trainer Franz Steer (Foto). Schon der 6. Sieg in Serie gegen die Cannibals und im Viertelfinale "Best of seven" nach dem 4:2 in Landshut (Freitag) der zweite Sieg. Schon nach dem ersten Drittel führten die Starbulls 2:0.  In der 26. Minute erzielte Jaro Kracik zwar den Anschlußtreffer.

Weiterlesen ...

Grüne laden zur Wahlprogrammgestaltung

Die Landshuter Grünen laden alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit am Kommunalwahlprogramm 2014 ein. Die Inhalte werden in verschiedenen Arbeitsgruppen erstellt. Die Arbeitsgruppe „Soziales" trifft sich am Diesntag, 26. März, 19:00 Uhr, im Grünen Büro, Regierungsstraße 545, die Arbeitsgruppe Stadtentwicklung ebenfalls am 26.3., 20:00 Uhr,  im Grünen Büro und die Gruppe „Energie" am 2. April, 20:00 Uhr, im Grünen Büro.

Enkelin fand 68-jährige tot in der Wohnung 70-jähriger Ehemann am Tatort verhaftet

LANDKREIS Rottal-Inn. Gemeinsame Presse-Info der Staatsanwaltschaft Landshut mit derm Polizeipräsidium. - 70-jähriger Ehemann als Tatverdächtiger vorläufig festgenommen - Staatsanwaltschaft Landshut und Kripo ermitteln auf Hochtouren. - Heute, Donnerstag, 21.03.,  meldete gegen 14:30 Uhr die Enkelin des Ehepaares der Polizei, dass sie soeben ihre Großmutter tot und ihren Großvater verletzt und nicht ansprechbar im Badezimmer ihres Einfamilienhauses aufgefunden habe

Weiterlesen ...

Stadtrat korrigiert eigenen Fehl-Beschluss. Jetzt doch Spielzeitverlängerung im Theater

Auf den ausdrücklichen Wunsch von Oberbürgrmeister Hans Rampf verzichtete der Stadtrat am Freitagnachmittag  im Plenarsaal des Rathauses auf eine erneute Grundsatzdiskussion zum Stadttheater, zu Interimslösungen usw. Beschlossen wurde mit 24:13 Stimmen, dass jetzt doch eine Verlängerung der Spielgenehmigung für das alte Theater im Bernlochner beim TÜV und bei der Gemeindeunfallversicherung beantragt wird, bis das vor einer Woche mit 28:12 Stimmen beschlossene Theaterzelt auf dem Messegelände aufgebaut werden kann.

Weiterlesen ...

Aiwanger und Bgm Zauner: „Die Schulen vor Ort brauchen mehr Gestaltungsspielraum!“

MdL Aiwanger bei BM Zauner

Schulpolitische Themen standen im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs, zu dem sich MdL Hubert Aiwanger und der Bürgermeister von Neufahrn, Bernhard Zauner, im Rathaus der niederbayerischen Gemeinde trafen. Zudem schilderte der Bürgermeister dem Abgeordneten der Freien Wähler die Probleme mit dem Bahnhof und die Situation der Asylbewerber in der 3.800 Einwohner zählenden Gemeinde.

Weiterlesen ...

Bade- und Saunaspaß in den Osterferien

Während der Osterferien hat das Stadtbad vormittags durchgehend geöffnet: Das Hallenbad und Sauna sind während der Osterferien montags, mittwochs, samstags jeweils von 8-20 Uhr geöffnet sowie donnerstags von 6 bis 21 Uhr. Am Karfreitag können Besucher von 8 bis 20 Uhr schwimmen, am Freitag, 5. April, von 8 bis 21 Uhr.

Weiterlesen ...

Stadtrat Reichwein rügt das Benehmen von Theaterintendant Tilch in der letzten Sitzung

leserbriefeUnter der "Überschrift "Theater ja, aber dem Bürger vertretbar" schreibt Stadtrat Lothar Reichwein (FW) an Theater-Intendant Stefan Tilch nach dessen öffentlicher Kritik auch an seiner Person den folgenden Offenen Brief zum Artikel  "Der Ärger des Intendanten und die Zeltlösung" (LZ 19.03.). Reichwein krtiisiert auch das Benehmen des Intendanten in der letzten Stadtratssitzung.

Weiterlesen ...

Seit 1948 nur 5.300 Wohnungen mehr in LA 10 % besitzen 60 % aller Vermögenswerte

aa eigent kolpinghausSeit mehreren Jahren wächst Landshut - derzeit 65.500 Einwohner - wieder weit überdurchschnittlich, sogar deutlich stärker als der 150.000 Einwohner große Land- kreis. Ein Blick in das Statistikbuch der Stadt zeigt unter "Bauen und Wohnen", dass seit 1948 die Zahl der Wohnungen nur von 28.446 auf 33.750 (plus 5.003) ange- wachsen ist. Im Bild die neue Wohnanlage im ehemaligen Kolpinghaus (Freyung). Die Anzahl der Wohngebäude beträgt dezeit 12.782. Im Durchschnitt leben also ca. fünf Landshuter in einem Wohngebäude.

Weiterlesen ...

Stadträtin Elke März-Granda antwortet auf "Ärger des Intendanten und die Zeltlösung"

leserbriefeMit dem nachfolgenden Leserbrief reagiert Stadträtin Elke März-Granda auf  "Den Ärger des Theaterinten- danten Stefan Tilch und die Zeltlösung", so zu lesen in einem Bericht der Tagespresse vom Dienstag, 19. März. Die parteilose Stadträtin wendet sich angesichts des "Landshuter Schuldenberges" gegen eine "Deluxe-Variante" bei der Suche nach einer Theater-Interimslösung.

Weiterlesen ...

Stadt- und Kreiskrankenhäuser: Anfang Mai erste Fusions-Verhandlungen. "Patient" ViB

Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu vernehmen ist, sollen bezüglich der Krankenhäuser bzw. Kliniken in Stadt und Landkreis schon Anfang Mai die Verhandlungen über eine Kooperation (mit Zielsetzung Fusion) zwischen Stadt und Landkreis nach Jahren der Funkstille wieder aufgenommen werden.

Weiterlesen ...

Seite 2909 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2904
  • 2905
  • 2906
  • 2907
  • 2908
  • 2909
  • 2910
  • 2911
  • 2912
  • 2913
  • Weiter
  • Ende
FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten