Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Grüne präsentieren die Stadtratskandidaten am 18.10. Motto: 'Für Landshut - die Grünen'

Grüne 01

Mit der Doppelspitze Dr. Thomas Keßner & Sigi Hagl bestritten die Grünen 2008 höchst erfogreich den Stadtratswahlkampf.

Die Landshuter Stadt-Grünen werden wohl die Ersten sein, die ihre 44 Kandidaten für die Stadtratswahl am 16. März 2014 der Öffentlichkeit präsentieren können. Bereits am Freitag, 18. Oktober, erfolgt im Rahmen einer weiteren Kreisversammlung die Mannschaftsaufstellung. Fraktionschefin Sigi Hagl hat am Donnerstagabend (26.9.) bei der vierstündigen Debatte um das 48 Seiten lange Wahlprogramm im Gasthaus "Zur Insel" erneut selbstbewußt und optimistisch das Wahl-Ziel formuliert: Stärktste Fraktion. 25 Prozent der Wählerstimmen sollen es werden.

Weiterlesen ...

Ausstellung "20 Jahre vhs & AUSSERDEM" Retroperspektive von Ernst A. Lüttinghaus

aa b vhs Globaler Weißkragenheuschreck

Der Künstler Ernst A. Lüttringhaus ist seit 20 Jahren als Dozent an der Volkshochschule Landshut für die Bereiche Zeichnen, Malen, Grafik, Origami und plastisches Gestalten tätig. Er lebt seit seinem beruflichen Ausstieg aus der Welt von Film, Werbung und Theater als Maler, Grafiker und Bildhauer in einem kleinen Dorf bei Landshut.

Weiterlesen ...

Landshuter ödp lädt zum Stammtisch ein 'Wieviel Denkmalschutz braucht Landshut?'

Der ödp-Ortsverband Landshut lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum monatlichen Stammtisch "Zeit werds!" ein. Immer am 1. Mittwoch eines Monats! Premiere ist am Mittwoch, 2. Oktober, um 20 Uhr im "Augustiner" an der Martinskirche (1. Stock, Martinsstüberl). Dabei sollen  insbesondere aktuelle Themen aus dem Stadtrat diskutiert werden. Der 1. Stammtisch steht unter dem Motto: "Wie viel Denkmalschutz braucht Landshut?"

Nikola-Theaterführungen am 27./28. Sept.

aa b Häusererzaehlen TheaterSozialeStadtNikolaDrei Stationen mit historischem Theater an historischen Plätzen im Stadtteil Nikola – nach dem Erfolg mit „Häusererzählen" im vergangenen Jahr bieten Theaterchef Reinhart Hoffmann und Quartiersmanagerin Ele Schöfthaler am am Freitag, 27., und Samstag, 28. September, jeweils ab 18 Uhr, eine neue Version des historischen Nikola-Theaters. Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und enden mit einem kleinen Imbiss.

Weiterlesen ...

72-jähriger: Ehrlich währt am längsten ...

Ehrlichkeit währt halt doch am längsten ....nach diesem Sprichwort handelte bereits am letzten Samstag (21.09.) ein älterer Mann. Er fand einen größeren Geldbetrag ...."ungewöhnlich verpackt". Der 72-jährige Mann fand in der Wäsche, die ihm von einem Betreuungsdienst geliefert worden war, eine Geldbörse mit einem vierstelligen Eurobetrag Bargeld und verständigte die Polizei.

Weiterlesen ...

Hoher Sachschaden: Elf Personen evakuiert bei Kellerbrand in Landshuter Wohnblock

Glück im Unglück hatten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (26./27.09.2013) die Bewohner eines Wohnblocks in der Landshuter Innenstadt. Bei einem Feuer im Keller des Hauses wurde aufgrund des schnellen und umsichtigen Einschreitens der Einsatzkräfte niemand verletzt.

Weiterlesen ...

Diebe klauten Schmuck und Filmkameras

Besonders dreist gingen Einbrecher am Donnerstag (26.09.) in Gerzen vor. Am helllichten Tag brachen sie in ein Einfamilienhaus ein und erbeuteten hochwertigen Schmuck und Filmkameras.

Weiterlesen ...

Grüne starten in den Stadtratswahlkampf Heute öffentliche Programm-Präsentation

aa hagl infost burg gutWährend die Grünen auf Bundesebene nach dem relativ schlechten Wahlergebnis (8,4 %) bei der Bundestagswahl ihre Führung völlig neu ordnen starten die Stadt-Grünen heute, Donnerstag, 19.30 Uhr, im Gasthaus Zur Insel mit der Vorstellung ihres Programms in den Stadtratswahlkampf. Fraktionschefin Sigi Hagl (46, Foto), Politologin und gelernte Rundfunkredakteurin, hat dabei die Hauptolle.

Weiterlesen ...

Niederbayernschau: Ärzteteam demonstriert Schlüsselchirurgie: Männergesundheitstag

aa b männergesundheitstagZum Männergesundheitstag geht es am Sonntag, 29. September auf die Niederbayernschau. Von 9.00 bis 18.00 Uhr präsentiert sich dort Dr. Markus Straub, Chefarzt der Urologischen Klinik im Klinikum Landshut, mit seinem Ärzteteam. Anhand eines Modells demonstrieren die Urologen die Schlüssellochchirurgie, die im Klinikum Landshut u. a. bei Prostataentfernungen, Nieren- oder Blaseneingriffen zum Einsatz kommt.

Weiterlesen ...

Mütterzentrum: Interkultur. Familienbrunch

Im Oktober und November steht das Mütterzentrum unter dem Motto „Ernährung". Die Ernährungswochen starten am 06. Oktober mit einem interkulturellen Familienbrunch. Von 10.00 bis 13.00 Uhr gibt es ein bunt gemischtes und vielfältiges Buffet mit Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, das teils vom Mütterzentrum und teils von den Teilnehmern gestaltet wird. Anmeldungen werden ab sofort angenommen unter Tel. 0871/96549280 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.

Knacken Celin und Tim die 4-Meter-Marke?

Celin Stöhr ACelin Stöhr misst 1,93 Meter. Wer behauptet, die 19-jährige Mittelblockerin der Roten Raben sei ganz schön groß, der hat natürlich völlig Recht. Richtig ins Staunen kommt der geneigte Volleyball-Fan aber erst dann, wenn er erfährt, dass die junge Dame in den letzten fünf Jahren nur drei Zentimeter gewachsen ist. Heißt im Klartext: Als 14-Jährige war Celin schon rekordverdächtige 1,90 Meter groß. Da war ihre Volleyball-Karriere noch ziemlich frisch. Denn erst mit 12 schwenkte Celin bei ihren sportlichen Hobbys um – vom bis dato geliebten TTT (Tennis/Tanzen/Turnen) auf eine Ballsportart, bei der sie ihre enorme Körpergröße ausspielen konnte.

Weiterlesen ...

Sprechstunde mit Stadträtin Dr. D. Kaindl

Am Freitag, 27. September, lädt CSU-Stadträtin Dr. Dagmal Kaindl von 9 bis 10 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie ist in dieser Zeit unter Tel. 0160 8209620 zu erreichen.

'Bi LA-Ost-staufrei' unterstützt 'PRO 15 neu'

aa b bi LA-Ost

"Kürzlich trafen sich die Vertreter der Bürgerinitiative „LA-Ost-staufrei", Harald Böhm und Jörg Maassen mit Fritz Colesan, einem der Sprecher der Initiative „PRO B15 neu" zu einem Gedankenaustausch hinsichtlich der Auswirkungen der B15 neu auf die Landshuter Verkehrssituation.

Weiterlesen ...

Neonazi Wiese zu 15 Monaten Haft verurteilt Er bedrohte Journalisten mit Todesurteilen

wiese martin kopfDer mittlerweile 37-jährige Neonazi Martin Wiese wurde gestern (25.09.) vom Würzburger Landgericht zu einem Jahr und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Wiese Journalisten mitt Todesurteilen durch einen Volksgerichtshof gedroht hatte.

Weiterlesen ...

45 von 48 TGL-Mitgliedern stimmten für die Umbenennung des SpVgg-Fussballstadions

aa b tgl spvgg namensgebNach Sitzungen des Vereinsvorstands (18 Uhr) und des Vereinsausschusses (19 Uhr) votierten am Mittwochabend 45 von 48 stimmberechtigten Mitgliedern der Turngemeinde (1Nein-Stimme, 2 Enthaltungen) in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung auf Vorschlag der TGL-Vorsitzenden Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner in einem Vorratsbeschluß dafür, dass die SpVgg das Hammerbach-Fußballstadion an eine Sponsor-Firma namentlich vermarkten darf.

Weiterlesen ...

Echo auf VG-Urteil zum LM-Fraktionsstatus: SPD-Räte für Beschwerde - "Nicht peinlich!"

Wer kennt den Spruch nicht: Treffen sich drei Juristen zum Gespräch, dann münden vier Meinungen aus der Diskussion. Damit wird deutlich, dass bei Rechtsfragen häufig Uneinigkeit, auch und besonders unter Juristen herrscht. Ebenso verhält es sich bei der Entscheidung, ob der aus der CSU-Stadtratsfraktion ausgeschiedenen Gruppe landshuter mitte (LM), deren Mitglieder allesamt n i c h t aus der CSU ausgetreten sind, ein eigener Fraktionsstatus gewährt werden soll.

Weiterlesen ...

Führungsmannschaft ist wieder komplett Erstbesuch: Schulamtsdirektor Karpfinger

aa b Schulamt - Führungsriege komplett

Eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Landrat und Schulamtsspitze ist mit das Wichtigste für eine erfolgreiche Arbeit des Staatlichen Schulamts Landshut: Auf diesen Nenner haben Landrat Josef Eppeneder, der Leiter des Staatlichen Schulamts Reiner Leicher und sein neuer Kollege Schulamtsdirektor Franz Karpfinger einen zentralen Faktor der Zusammenarbeit der Landkreisverwaltung mit den Pädagogen des Schulamts gebracht.

Weiterlesen ...

Mitterwöhr: Stadtrat Reichwein legt nach

Zum Thema "Kanaldrossel in Mitterwöhr" richtet jetzt Stadtrat Lothar Reichwein eine weitere dringliche Frage an die Stadt bzw. an Oberbürgermeister Hans Rampf. Es geht um die Durchlaufmengen, die bei der Info-Abendveranstaltung am Freitag, 20. September, in der TV64-Halle (200 Besucher) eine große Rolle gespielt haben.

Weiterlesen ...

Rote Raben gewinnen ersten Test mit 4:1 gegen Linz - Am Freitag geht’s nach Bozen

vorläufiges Mannschaftsfoto

Die Roten Raben haben das erste Testspiel für die Saison 2013/14 zu ihren Gunsten entschieden. Gegen den österreichischen Erstligisten Linz gewannen die Vilsbiburgerinnen am Dienstagabend ein auf fünf Sätze angesetztes Match mit 4:1. Dabei konnte Trainer Jorge Munari auf neun Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader zurückgreifen, es fehlten noch Silvia Sperl (Rückenprobleme), Lena Stigrot (Bundeswehr-Grundausbildung in Hannover) sowie Jenna Hagglund.

Weiterlesen ...

Wer vermißt eine 2 Meter lange Schlange? Königspyton in Gewächshaus gefunden

Am Dienstag, gegen 16.30 Uhr fand ein Mainburger Gärtner in einem Gewächshaus seines Betriebes eine Schlange. Die ca. zwei Meter lange Königspyton wurde von der Streifenbesatzung zusammen mit dem Gärtnereiinhaber eingefangen und in einen Karton verfrachtet. Der Besitzer wird noch gesucht.

Weiterlesen ...

Seite 2850 von 3071

  • Start
  • Zurück
  • 2845
  • 2846
  • 2847
  • 2848
  • 2849
  • 2850
  • 2851
  • 2852
  • 2853
  • 2854
  • Weiter
  • Ende
ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
Johannes Hunger Grüne

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten