
Beim Frauenfrühstück sprach MdL Helmut Radlmeier vor rund 60 Frauen über die Gründung eines Klinikverbundes, den Erfolg von Niederbayerns erstem Pflegestützpunkt und realitätsfremde Vorhaben der Bundesregierung. - Foto: René Spanier
Eugenbach - pm (15.03.2023) Großer Beliebtheit erfreute sich wieder das Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in der Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach. Der Heimatabgeordnete sprach mit rund 60 Teilnehmerinnen aus Stadt und Landkreis über aktuelle politische Themen. Einhellige Unterstützung gab es für die Gründung eines Klinikverbundes.
Weiterlesen ...

MdL Hans Ritt (l.) und Rudolf Schnur (r.) an der Gaszapfsäule
Landshut – pm (15.03.2023) Das Landshuter Umweltzentrum möchte sich in den Bereichen der nachhaltigen Mobilität in Landshut präsentieren. Der Verein wird vorwiegend durch einen SEAT Arona TGI die BIO-CNG-Technologie in der Öffentlichkeit darstellen. BIO-CNG ist eine Alternative zu fossilen Kraftstoffen, die aus biologischen Abfällen hergestellt wird und somit zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.03.2023) Sein abgelaufenes grünes Versicherungskennzeichen führt am Dienstag, 14. März, gegen 12:35 Uhr zur Kontrolle des 34-Jährigen Rumänen, als er in der Christoph-Dorner-Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der Roller frisiert war und eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erreicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Erneut hat eine 59-Jährige am Dienstag, 14. März, eine Pistole mit der dazugehörigen Munition ihres verstorbenen Vaters zur Polizei gebracht und wollte sie dort abgeben. Da die Frau keinen kleinen Waffenschein besitzt, den sie dafür benötigt hätte, mussten die Beamten eine Anzeige aufnehmen. Deshalb erneut die Bitte:
Weiterlesen ...
Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindner - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (15.03.2023) Am Mittwoch, 29. März spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Schilddrüsenzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Radiofrequenzablation als neues Therapieverfahren bei Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Nicht jeder störende Schilddrüsenknoten muss operiert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Zu einer Unfallflucht kam es von Montag, 13. März, auf Dienstag, 14. März, in der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße. Ein Unbekannter hatte einen Mercedes vorne links angefahren, seine Unfallbeteiligung aber nicht bekannt gegeben. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
MdB Nicole Bauer lädt Schülerinnen zu einem Blick hinter die Kulissen des Bundestages ein
Berlin – pm (15.03.2023) Auch in diesem Jahr haben zwei Schülerinnen und Schüler die Chance, einen Blick hinter die Kulissen im Deutschen Bundestag zu werfen und die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer aus dem Landkreis Landshut sowie ihr Team bei ihrer Arbeit zu begleiten. „Der Girls‘ und Boys‘ Day am 27. April 2023 ist eine einzigartige Chance, jungen Menschen Einblicke in vielfältige Berufsfelder zu geben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.03.2023) Am Montag, 20. März, findet um 19 Uhr unter Leitung von Rita Homfeldt im Kursraum des Christlichen Bildungswerkes Landshut der Vortrag „Mit Freuden älter werden – Was Lachfalten über unser Leben verraten“ statt. Lachfalten erzählen vom gelebten Leben: der Kindheit, der Jugend, dem Erwachsen werden, der Karriere; kurz um: sie erzählen vom Älter werden.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke - Foto: Sylvia Willax
Essenbach - pol (15.03.2023) Am Mittwoch, 29. März spricht Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, in der vhs Essenbach über Wege aus der ständigen Schmerzbelastung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt. Etwa 17 % aller Deutschen sind von andauernden, chronischen Schmerzen betroffen - mehr als 12 Millionen Menschen.
Weiterlesen ...

v. l. : Erster Bürgermeister des Marktes Ergoldsbach Ludwig Robold, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Vorsitzender des Goldbach Museum e. V., Ludwig Kunert - Foto: Klement
Ergoldsbach - pm (15.03.2023) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besichtigte kürzlich gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister des Marktes Ergoldsbach, Ludwig Robold, und dem Vorsitzenden des Goldbach Museum e. V, Ludwig Kunert, die Sammlung des Heimatmuseums in den Räumen des Rathauses. Diese umfasst die Vor-, Früh- und Ortsgeschichte, Hausrat, Trachten, handwerklich und landwirtschaftliche Geräte sowie prähistorische Funde.
Weiterlesen ...

Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag war bei der Grünen Kreisversammlung in Eching als Referentin zu Gast. Themenschwerpunkt waren Familien, Kinder und Jugendliche.
Eching - pm (15.03.2023) Nachdem sie sich tagsüber selbst ein Bild über den Zustand der sozialen Einrichtungen im Landkreis Landshut, etwa wie dem Kinderhaus Ergoldsbach und dem Jugendzentrum Kumhausen, sowie Ausbildungsorten wie dem Verein Menschenskinder in Ergolding und den Hebammen-Studiengang an der Fachhochschule Landshut gemacht hat, ging es in der Kreisversammlung um Energie- und Klimapolitik, den Fachkräftemangel und die Verteilung der Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern in Bayern.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.01.2023) Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, 84036 Landshut). Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Das Thema des Netzwerktreffens ist an diesem Tag „Einsamkeit - eine Gefahr für die Gesundheit“.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Einer Streife der PI Landshut fiel am Dienstag, 14. März, gegen 15:10 Uhr ein 72-Jähriger in der Freyung auf, der stark aus der Nase blutete. Nach einer Erstversorgung durch die Beamten alarmierten sie den Rettungsdienst und verständigten das Altenheim, zu dem der 72-Jährige gehörte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Ein neuwertiges Fahrrad kontrollierten am Dienstag, 14. März, gegen 19:15 Uhr Polizeibeamte Am Alten Viehmarkt, da es offensichtlich keinen Besitzer hatte. Das Fahrrad war im Bereich des Durchganges Richtung Bischof-Sailer-Platz abgestellt und am Hinterrad versperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Einen Schaden im unteren vierstelligen Bereich musste am Dienstag, 14. März, gegen 17:30 Uhr ein 28-Jähriger an seinem Fahrzeug feststellen, nachdem er ihn in der Straubinger Straße bei einem Lebensmittelmarkt geparkt hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Eine banale Ruhestörung führte am Dienstag, 14. März, gegen 21:30 Uhr zu einer unerwarteten Durchsuchung. Als die Beamten beim vermeintlichen Ruhestörer klingelten, nahmen die Beamten deutlichen Marihuanageruch aus der Wohnung wahr.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (15.03.2023) Einen äußerst unfreundlichen Verkehrsteilnehmer mussten Polizeibeamte am Dienstag, 14. März, gegen 20:40 Uhr in der Bahnhofstraße kennenlernen. Nachdem das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, fuhr der Fahrer, ein 45-Jährige aus Bruckberg, erstmal bis zu seiner Hofeinfahrt weiter.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.03.2023) Zu spät bemerkte eine 56-Jährige aus Kumhausen, dass sie einem Betrüger auf dem Leim gegangen ist. Der unbekannte Täter gab sich per WhatsApp als der Sohn der 56-Jährigen aus und bat um die Überweisung von fast 2.500 Euro, um ein neues Handy sowie einen neuen Laptop bezahlten zu können.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (15.03.2023) Ein Unbekannter hat in der Zeit von Freitag, 10. März, bis Sonntag, 12. März, insgesamt fünf Fenster des Wörther Pfarrheims mit Steinwürfen beschädigt und einen Schaden im vierstelligen Bereich verursacht. Die Polizei sucht Zeugen, die den Täter beobachten konnten. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Essenbach - pol (15.03.2023) Eine Windböe verursachte am Dienstag, 14. März, gegen 15:10 Uhr einen Unfall auf einer Baustelle in der Ohmstraße. Durch den Wind löste sich ein Holzbrett und fiel dabei einem 40-jährigen Arbeiter auf den Kopf.
Weiterlesen ...