Eching - pol (10.03.2023) Baumaschinen und Zubehör im Wert von über 10.000 Euro entwendete ein unbekannter Täter auf einem eingezäunten Firmengelände in den Semptwiesen. Nach ersten Erkenntnissen öffnete der Täter vermutlich einen Teil des Zaunes und befestigte ihn im Nachgang wieder. Die Tat ereignete sich in von Mittwoch, 8. März, 18 Uhr, auf Donnerstag, 9. März., 15 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.03.2023) In der Hauptrolle ist die Schauspielerin Julia Koschitz zu sehen. Aufführungen sind am 10.03. (20 Uhr), 11.03. (20 Uhr), 29.04. (20 Uhr) und 30.04. (19 Uhr) im kleinen theater (Kammerspiele Landshut). - Das Tor einer psychiatrischen Anstalt steht offen. Eine junge Frau nutzt die Gunst der Stunde und entwischt. Das Stück „Bilder deiner großen Liebe“ nach dem Roman des Kultautors Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte von Isa, einer jungen Frau.
Weiterlesen ...

Zur Ehre des Brautpaares Katharina und Luis erklangen die Fanfaren der Businenbläser. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs (09.03.2023) Zeughaus 15.12 Uhr: Vor mehr als 30 Vertretern von Presse, Funk und Fernsehen gab heute der Vorsitzende des Vereins "Die Förderer", Stefan Feigel, vor zahlreichen Prominenten die streng gehüteten Namen des Brautpares für die "Landshuter Hochzeit 1475" von 30. Juni bis 23. Juli bekannt. Die Rolle von Prinzessin Hedwig, Tochter des Königs von Polen, wird die 19-jährige Katharina Mottinger übernehmen. Die Rolle von Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut spielt der 22-jährige Luis Truhlar.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden und einem als respektlos empfundenen Angebot der Arbeitgeberseite werden ab sofort auch in Niederbayern die Warnstreiks intensiviert. Kommende Woche treten das Klinikum Landshut, die Stadtverwaltung, die Stadtwerke, die Rentenversicherung, das BKH und weitere in den Ausstand:
Weiterlesen ...

Helmut J. L. Mayer möchte einen unterhaltsamen aber gleichsam informativen Beitrag zur Kernenergiediskussion zu leisten.
Gorxheimertal – pm (09.03.2023) Der ehemalige Störfall-Sachbearbeiter und Betriebsleiter des Kernkraftwerks Biblis Block B, Helmut J. L. Mayer, schrieb nach seiner Pensionierung einen Roman über das Verhalten von Menschen in extremen Stresssituationen vor dem Hintergrund eines sich anbahnenden Kernkraftwerks-Störfalles
Weiterlesen ...
Seit einem Vierteljahrhundert sind die KlinikClowns regelmäßig „auf Visite“, aktuell in 108 Einrichtungen in ganz Bayern. - Foto: Manfred Lehner
München – pm (09.03.2023) Mit Humor und großer Einfühlsamkeit begegnen die KlinikClowns kranken und pflege-bedürftigen Menschen in bayerischen Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und Hospizen. Ihre Besuche verändern die Atmosphäre und die persönliche Stimmung der Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pm (09.03.2023) Die Gemeinde Buch am Erlbach lädt ihre Bürgerinnen und Bürger am Montag, 13. März, zur Veranstaltung „Älter werden in Buch – zukünftige Gestaltung der Gemeinde“ recht herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Bürgersaal. In dieser Veranstaltung sollen die Bucher die Möglichkeit haben, ihre Wünsche und Bedürfnisse zur altersgerechten Entwicklung der Gemeinde hinsichtlich Infrastruktur, Nahversorgung, pflegerische und medizinische Angebote, etc. einzubringen.

Die Brücke in Obermünchen erhält von 15. März an ihre finale Fahrbahndecke. - Foto: Tobias Nagler
Furth/Obermünchen - pm (09.03.2023) Für den Verkehr freigegeben hat das Staatliche Bauamt Landshut die neuen Brücken in Furth und Obermünchen bereits kurz vor Weihnachten im vorigen Jahr. Ausständig waren noch ein paar Restarbeiten, und die werden seit ein paar Tagen angepackt. Für den Verkehr kommt’s derzeit nur zu kleineren Behinderungen, ehe ab Mittwoch, 15. März nochmal eine rund eineinhalbwöchige Umleitung notwendig ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Im Zuge der Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband VKA hat die Gewerkschaft Ver.di auch am Klinikum Landshut zu einem Partizipationsstreik aufgerufen. Dieser soll von Dienstag, 14. März, ab 5.30 Uhr, bis Mittwoch, 15. März, 22 Uhr, andauern. Die Notfallversorgung wird in diesem Zeitraum unter den erschwerten Bedingungen eines Streiks aufrechterhalten.
Weiterlesen ...

v. l.: Thomas Karall, Gerhard Christiner, Tim Meyerjürgens, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sein Stellvertreter Hubert Aiwanger, Markus Achleitner
Simbach - pm (09.03.2023) Mit einem ersten symbolischen Spatenstich haben heute Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayerns Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger und TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens den Startschuss für den Bau der Leitung Altheim – St. Peter gegeben. Der Bau des ersten Projektabschnitts zwischen dem Umspannwerk in Simbach am Inn und dem in Oberösterreich gelegenen Umspannwerk St. Peter hat internationale Bedeutung.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller (SPD)
München - pm (09.03.2023) Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Ruth Müller sorgt sich um die Sicherheit der Frauen in Bayern. Hintergrund ist die derzeitige Situation der Frauenhäuser im Freistaat: Wie die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) in aktuellen Zahlen aufzeigt, stehen die Zeichen in vielen bayerischen Frauenhäusern auf "Aufnahmestopp". Bereits 2022 war in einigen Frauenhäusern in Bayern an keinem Tag eine Aufnahme mehr möglich.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (09.03.2023) Am Dienstag, 14. März, steht Rainer Ecker (Stadtrat/ AfD) im Rahmen einer Telefonsprechstunde von 17 bis 18 Uhr für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 0871 881528 gerne zur Verfügung.
Vilsbiburg - pm (09.03.2023) Am Mittwoch, 15. März spricht Prof. Dr. Christian Pehl, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen der Speiseröhre. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

ebm-papst macht mit einem ganz besonderen Projekt deutlich, wie wichtig die duale Berufausbildung für Jugendliche und Unternehmen ist.
Landshut/Mulfingen - pm (09.03.2023) Über 11.000 Ausbildungsstellen in maschinenbaurelevanten Berufen blieben laut Presseinformation des Verbands deutscher Maschinen und Anlagenbauer VDMA vom 06. November 2022 im vergangenen September unbesetzt und die Entwicklung spitzt sich weiter zu. Bei ebm-papst, Weltmarktführer bei Ventilatoren und Motoren, zeigt sich diese ebenso. Von über 100 neuen Ausbildungsstellen im Jahr 2022 konnten knapp 20 Plätze nicht besetzt werden.
Weiterlesen ...
Straubin/Berlin - pm (09.03.2023) Anlässlich der Antworten von Finanzminister Christian Lindner in der Fragestunde des Deutschen Bundestags zu den in Bayern verzögerten Auszahlungen der Bundesmittel für die Unterstützung der Kommunen zur akuten Bewältigung der Flüchtlingskrise in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, erklärt Erhard Grundl, Straubinger MdB und Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich genehmigte der Sozialausschuss des Bezirkstags von Niederbayern in seiner Sitzung am 7. März das Raumprogramm und den Kosten- und Finanzierungsplan der Lebenshilfe Landshut e. V. für den geplanten Neubau in Auloh für gemeinschaftliches Wohnen von Menschen mit geistiger Behinderung mit 24 Plätzen und für 16 Plätze für Tagesstruktur-Maßnahmen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.03.2023) Die technischen Probleme sind behoben: Das Kreisjugendamt in Altdorf ist nun wieder digital und telefonisch erreichbar. Eine Leitungsstörung des Netzanbieters hat für einen fast zweitägigen Ausfall der Datenverbindung geführt.
Landshut - pm (09.03.2023) Der Werksenat tagt am Mittwoch, 15. März, ab 16 Uhr im Gebäude der Stadtwerke Landshut, Raum V 401, im 4. Stock. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil fünf Punkte, darunter der Abschluss einer Zweckvereinbarung zur Sicherstellung der Abwasserentsorgung eines Grundstücks auf dem Gemeindegebiet der Marktgemeinde Ergolding.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2023) Am 18. März bietet der Hospizverein Landshut e.V. in Zusammenarbeit mit AGUS von 14 bis 18 Uhr in der Harnischgasse 35 einen Nachmittag für Trauernde an, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben. Erfahrene TrauerbegleiterInnen bieten Impulse und Raum für Austausch ohne Tabu. Sie erarbeiten Kraftquellen und Ressourcen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte unter 0871 66635.
Landshut - pm (09.03.2023) Am Montag, 13. März, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.