
Die Steuergruppe Senioren will künftig die seniorengerechte Daseinsvorsorge in Stadt und Landkreis Landshut unterstützen.
Landshut - pm (07.12.2023) War die Arbeit der bisherigen Steuergruppe Senioren vor allem auf den Landkreis ausgerichtet, wird sie nun die Interessen und Anliegen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Stadt als gesamte Region im Auge haben. Basis ihrer gemeinsamen Arbeit sind die seniorenpolitischen Gesamtkonzepte der Stadt und des Landkreises sowie die Pflegebedarfsplanung aus dem Jahr 2022, das bereits von beiden Kommunen in Auftrag gegeben wurde.
Weiterlesen ...

v. l.: Josef Weig, Michael Kreiner, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Dr. Stephan Paintner und Herbert Mayer - Foto: Bäter
Landshut - pm (07.12.2023) Zwölf Wildtierarten als „Heimliche Stars“ zeigt der Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ für 2024. Zur Vorstellung der 34. Auflage des Kalenders begrüßte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich neben Michael Kreiner, Präsident des Fischereiverbandes Niederbayern, Herbert Mayer vom Angelsportverein Landshut, Josef Weig, Bayerischer Jagdverband, und Dr. Stephan Paintner, Leiter der Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern.
Weiterlesen ...

Bayern - pm (07.12.2023) In Bayern waren die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen (BKK) im Jahr 2022 durchschnittlich 20,5 Kalendertage krankgeschrieben, knapp vier Tage mehr als im Vorjahr. Den insgesamt höchsten Krankenstand verzeichneten körperlich anstrengende und geringfügig entlohnte Berufe mit mehr als 30 Krankheitstagen.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (07.12.2023) Am Montag, 4. Dezember, befand sich zur Mittagszeit ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Landshut auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Schulstraße in Kumhausen. Hierbei kam es zum Diebstahl seiner Geldbörse, was er jedoch erst später bemerkte. Die Polizeiinspektion führt hierzu Ermittlungen und bittet Personen, die den Vorfall gesehen haben, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0871 9252-0 in Verbindung zu setzen.
Landshut - pm (07.12.2023) Am Dienstag, 12. Dezember, findet von 10 bis 10.45 Uhr nach dem großen Erfolg im Stadtspektakel Landshut im CBW-Kursraum erneut das Lachyoga unter Leitung von Inge Hilz statt. Lachen ist die beste Medizin. Lang anhaltendes Lachen ist entspannend und hebt die Stimmung. Während man herzlich lacht, kann man nicht gleichzeitig ängstlich oder depressiv sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.12.2023) Ab Freitag können der Hofgarten sowie der dortige Kinderspielplatz für die Besucherinnen und Besucher wieder freigegeben werden. Zu diesem Ergebnis kam das Stadtgartenamt nach einer Ortsbegehung am Donnerstagnachmittag. Noch nicht wieder passierbar ist der Weg zum Aussichtspunkt am „Schanzl“.
Weiterlesen ...

Über 20 Jubilare und Rentner wurden am Mittwoch im Klinikum Landshut gewürdigt. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (07.12.2023) „Ihre Kollegen beschreiben Sie als gute Seele, deren gute Laune einfach ansteckend ist“ oder „Ihre offene, lustige und mitfühlende Art war stets ansteckend – bei Kollegen und Patienten gleichermaßen“ oder „Kaum jemand kennt das Klinikum so gut wie Sie“: Am Mittwoch sind am Klinikum Landshut zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewürdigt worden, die dieses Jahr ihr 25- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum feierten oder die 2023 in den Ruhestand gingen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.12.2023) Am Montag, 11. Dezember, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut - pol (07.12.2023) Am Mittwochnachmittag kontrollierten gegen 14:05 Uhr Beamte der Landshuter Polizei in der Bayerwaldstraße eine 41-Jährige. Hierbei fanden die Beamten eine geringe Menge Kokain und stellten dieses sicher. Auf die Frau kommt nun ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmittel zu.

Die Realschule in Vilsbiburg, ein Sichtbetonbau von 1967-69, soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Das will der Bayerische Landesverein für Heimatpflege nicht hinnehmen.- Foto: Alexander Bernhard
Vilsbiburg - pm (07.12.2023) Der Landesverein fordert den Erhalt des Gebäudes aus kulturhistorischer, aber auch aus ökonomischer Sicht, denn die Sanierung ist günstiger als der Neubau. Material- und Energiekosten am Bau steigen derzeit stark an. Eine solide Rohbausubstanz ist die wirtschaftlichste Basis für einen Um- und Weiterbau, da der Rohbau bereits vorhanden und bezahlt ist.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller - Foto: Maximilian König
Berlin - pm (07.12.2023) Die SPD kommt von Freitag bis Sonntag zu ihrem Bundesparteitag in Berlin zusammen. Als eine von sieben niederbayerischen Delegierten reiste die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, nach Berlin. Am Freitag beraten die 600 Delegierten als einen von mehreren Leitanträgen den Leitantrag "Zusammen für ein starkes Deutschland".
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (07.12.2023) Zu einer Unfallflucht kam es im Zeitraum zwischen Montag, 4. Dezember, 19 Uhr und Dienstag, 10:15 Uhr in der Unteren Sendlbachstraße in Mirskofen. Ein 47-Jähriger parkte in diesem Zeitraum seinen VW Transporter auf der Fahrbahn. Im Nachgang musste er eine Beschädigung an seinem Außenspiegel feststellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.12.2023) Wie der Polizeiinspektion Landshut erst jetzt bekannt wurde, hat sich Mitte November im Bereich des Kindergartens Waldorf in der Alten Bergstraße eine Sachbeschädigung ereignet. Den Ermittlungen zu Folge beschädigte ein Unbekannter das Zylinderschloss einer Holztüre, sodass ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro entstand.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.12.2023) Am Freitag, 8. Dezember, findet um 19 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt die Lesung "Rassismus Von der frühen Bundesrepublik bis zur Gegenwart" mit dem Herausgeber Vojin Saša Vukadinović und der Autorin Annette Seidel-Arpacı statt. Rassismus ist ein vieldiskutiertes Gegenwartsthema – doch die spezifisch deutschen Aspekte und Brüche in der jüngeren Geschichte des Phänomens sind noch kaum erforscht.
Weiterlesen ...

Seit Wochen bereitet sich der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege unter der Leitung von Katharina Frankl-Streule (l.) auf das Adventssingen vor. - Foto: Jörg Linzmeier
Neufahrn i. NB - pm (07.12.2023) Der Verein für Heimatpflege Neufahrn in Niederbayern lädt am Sonntag, 17. Dezember, zu seinem 54. Adventssingen ein. Es wirken der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege, die Kirchberger Sängerinnen, die Druck-Zupf-Musi sowie die Bläser der Stattkapelle Neufahrn mit. Sie bringen traditionelle weihnachtliche Lieder aus der Volksmusik zu Gehör.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.12.2023) Ab Donnerstag sind die städtischen Friedhöfe wieder regulär geöffnet. Auch der Beerdigungsdienst findet normal statt. Die Friedhofsverwaltung empfiehlt jedoch, bei Grabbesuchen nach wie vor erhöhte Vorsicht walten zu lassen.
Landshut - pol (07.12.2023) Am Dienstagvormittag wurde um 8:49 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei Landshut in die Hopfenstraße gerufen, nachdem ein Auto Feuer fing. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, brannte das Auto bereits lichterloh, sodass ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.12.2023) Nachdem ein Lkw-Fahrer am Dienstagmittag in Landshut einen Verkehrsunfall verursachte und flüchtete, konnte dieser auf der A92 angehalten werden. Am Dienstag gegen 12:20 Uhr war ein 61-Jähriger mit seinem Lkw auf der Ritter-von-Schoch-Straße unterwegs und touchierte hierbei im Gegenverkehr den Außenspiegel eines Pkws, der von einem 26-Jährigen gelenkt wurde. Es entstand dabei ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigte sich beeindruckt von der neuen ILS Landshut, die zu den modernsten im Freistaat gehört.
Essenbach - pm (07.12.2023) Sie ist seit rund einem Jahr in Betrieb, kürzlich hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nun die neue Integrierte Leitstelle (ILS) Landshut besucht. Er zeigte sich begeistert von dem sehr ansprechenden und doch zweckmäßigen Gebäude in Essenbach, das noch dazu in Massivbauholzweise errichtet wurde.
Weiterlesen ...

v. l.: Michael Reich, Philipp Dietl und Linus Brandl können Sie mit dem Hinweis - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (07.12.2023) Das ist eine große Auszeichnung für die erfolgreiche Talentschmiede des EV Landshut. Torhüter Philipp Dietl, Verteidiger Michael Reich und Stürmer Linus Brandl stehen im vorläufigen Aufgebot der deutschen Eishockey U 20-Nationalmannschaft, die vom 26. Dezember bis zum 5. Januar an der Weltmeisterschaft in Göteborg teilnehmen wird.
Weiterlesen ...