Landshut - pm (14.03.2023) Am Donnertag (16.03.) sind alle Kinder ab 6 Jahren zum Kinder-Workshop »Die Schatten der Skulpturen« im Koenigmuseum von 17 bis 18 Uhr eingeladen. Ein weiterer Termin ist am Samstag, 25. März, ebenfalls von 17 bis 18 Uhr. - Lichter aus – Taschenlampen an.
Weiterlesen ...

Neuss - pm (14.03.2023) Bei der Wahl der besten DEL2-Akteure werden nicht nur die besten Spieler, sondern auch der beste Trainer gesucht. Welcher Coach das Rennen macht, zeigt sich am Samstag, 11. März live bei der DEL Award Show. Bei den Trainern haben folgende drei Coaches die meisten Stimmen erhalten: Marko Raita vom ESV Kaufbeuren, Bohuslav Subr von den EC Kassel Huskies und Maximilian Kaltenhauser von den Eisbären Regensburg. Einer von den drei genannten wird Trainer des Jahres 2022/2023 werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Pünktlich zum nahenden Frühlingsbeginn kehrt die Umweltstation mit neuen Angeboten für die Saison 2023 zurück und wartet mit interessanten Kursen, Vorträgen und Fortbildungen für Kinder, Erwachsene und Pädagogen auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Von geführten Naturlehrpfaden über Exkursionen zu Wertstoffhöfen bis hin zu Angeboten über nachhaltige Ernährung und regenerative Energieversorgung ist für kleine und große Forscher aus Stadt und Landkreis Landshut etwas geboten.
Weiterlesen ...

Werbebanner zum Boys´Day 2023
Landkreis Landshut - pm (14.03.2023) Unter dem Motto „Mach was Dir gefällt“ findet am 27. April wieder der bundesweite Boys´ und Girls´Day statt. Beim Boys´Day werden Berufe beworben, bei denen die Anzahl der männlichen Bewerber in den vergangenen Jahren immer noch unter 40 Prozent lag. Klassisch handelt es sich dabei um soziale und medizinisch-pflegerische Berufe oder Berufe aus dem Bereich der (haushaltsnahen) Dienstleistungen. Beim Girls´Day werden dementsprechend eher die technisch-gewerblichen Berufe angesprochen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am 23. März, findet um 19 Uhr unter Leitung von Sr. Katharina Ganz OSF im Pfarrsaal St. Martin der Vortrag „Frauen stören. Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft“ statt. Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Gottes starke Töchter - Frauen in Bibel, Kirche und Gesellschaft" beginnen Theologische Bildung und Seniorenarbeit des CBW eine neue Reihe mit dem Titel "Frauen im Gespräch".
Weiterlesen ...
Region Landshut - pm (14.03.2023) Das in Freyung stationierte Aufklärungsbataillon 8 der Bundeswehr probt – wie bereits angekündigt – noch bis zum 24. März im Rahmen der Übung „Red Dawn III“ in Ober- und Niederbayern. Ab Donnerstag, 16. März, wird der Schwerpunkt des Manövers auf der Region Landshut liegen. Erhöhte Bundeswehrpräsenz, darunter 45 teils gepanzerte Fahrzeuge, ist daher in Stadt und Landkreis bis Donnerstag, 23. März, zu erwarten.
Weiterlesen ...

Persönlicher war Kunze noch nie, so die Vorankündigung zum Akkustikkonzert.
Landshut - pm (14.03.2023) "Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! 2021 feierte er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen.
Weiterlesen ...

Am morgigen Mittwoch bleiben wegen des Arbeitskampfs die Stadtbusse im Depot. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (14.03.2023) Für Mittwoch, 15. März, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Betriebsstandorten und bei allen Dienstleistungen der Stadtwerke Landshut zu Einschränkungen, Ausfällen und Schließungen kommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Zu den Warnstreiks im öffentlichen Dienst gesellen sich am Mittwoch, 15. März, nun auch die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Landshut, die unter den Tarifvertrag TV-Nahverkehr Bayern fallen. Am vergangenen Freitag ging die zweite Verhandlungsrunde ergebnislos zu Ende, nachdem die Arbeitgeber erneut kein Angebot auf den Tisch gelegt hatten.
Weiterlesen ...

Die ersten Pflegefachfrauen und -männer – Absolventen der generalistischen Ausbildung – am Klinikum. - Fotos: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.03.2023) Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum Landshut ihr Examen erlangt. Als erste Abschlussklasse der vor drei Jahren neu geschaffenen generalistischen Ausbildung sind sie „ein ganz besonderer Jahrgang“. Am Freitag wurden die frisch examinierten Pflegekräfte in der Klinikkapelle feierlich ins Berufsleben entlassen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.03.2023) Am Montag, 27. März, findet von 14 bis 16 Uhr das 5. Netzwerktreffen der Direktvermarkter aus der Region Landshut im Landratsamt Landshut (Großer Sitzungssaal), Veldener Str. 15, 84036 Landshut, statt. Neben den Themen „Direktvermarktermeile“ auf der Umweltmesse Landshut 2024 und einem Feedback zur Werbeaktion Weihnachten 2022, stehen die Vorstellung der „Genussregion Niederbayern“, sowie die Vorstellung der „Heimatagentur“ (Regierung von Niederbayern) und Zeit fürs Netzwerken auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.03.2023) Vom sogenannten „Jedermannsrecht“ machte am Montag, 13. März, gegen 13:30 Uhr eine 65-Jährige aus Landshut gebrauch, als sie eine Einbrecherin kurzerhand festhielt und die Polizei verständigte. Die Geschädigte stellte in ihrem Schrebergarten am Isarweg eine 28-Jährige fest und erkannte zugleich eine zerbrochene Scheibe bei ihrer Gartenhütte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Donnerstag, 16. März hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790.
SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl - Foto: Inga Haar
Berlin - pm (14.03.2023) Die heimische Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung begrüßt. Dazu erklärte Hagl-Kehl: „Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch sie in der Krise. Nach der Energiepreispauschale und zwei Heizkostenzuschüssen können deshalb jetzt alle Studierenden sowie Fachschülerinnen und Fachschüler 200 Euro digital beantragen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.03.2023) Das Rauchen einer Zigarette wurde am Samstag, 11. März, gegen 23:30 Uhr zwei Damen in der Neuen Bergstraße bei einem Mehrfamilienhaus beinahe zum Verhängnis. Als beide im Garten waren und genüsslich eine Zigarette rauchten, flog plötzlich ein Stuhl über den Gartenzaun und verfehlte die beiden Damen nur knapp.
Weiterlesen ...

Wenn die Reinigung kurz bevorsteht, dürfen die Tonnen nicht mehr befüllt werden. Darauf weisen die neuen Anhänger hin, die nach der Leerung an den Behältnissen angebracht werden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (14.03.2023) Am Montag starten die Bauamtlichen Betriebe wieder mit der Reinigung der Biotonnen der Stadt Landshut. In der Zeit zwischen 20. und 31. März kann es deshalb zu Verschiebungen der üblichen Entleerungstermine kommen. Die Tonnen werden direkt an ihren Standplätzen gewaschen. Dabei kommt ein mobiles Waschfahrzeug zum Einsatz. Allerdings müssen die Tonnen dabei leer sein.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (14.03.2023) Eine Zeugin teilte am Montag, 13. März, gegen 19:10 Uhr eine Schlägerei bei einem Großmarkt in der Industriestraße mit. Nachdem sie bereits den Streit von drei unbekannten Personen im Markt bemerkt hatte, konnte sie die Beteiligten anschließend auf dem Parkplatz sehen, wo sich eine heftige Schlägerei entwickelt hatte.
Weiterlesen ...
Ausstellung 9/11 und die Koenig Kugel
Landshut - pm (14.03.2023) Am Mittwoch, 29. März, findet von 16 bis 17 Uhr noch einmal eine öffentliche Führung in der Dauerausstellung »9/11 und die Koenig Kugel« mit Dr. Alexandra von Arnim, Leiterin des KOENIGmuseums, statt. In der Dauerausstellung des KOENIGmuseums zu „9/11 und die Koenig Kugel“ wird anhand von Zeichnungen und Modellen die Entwicklung der Großen Kugelkaryatide N.Y. (1967-71) von Fritz Koenig erzählt und der Film „Koenigs New Yorker Kugel“ des BR aus dem Jahr 2021 präsentiert. Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Samstag, 18. März, findet von 14 bis 17 Uhr das diesjährige Ramadama des ÖDP Stadtverbands Landshut statt. Treffpunkt ist auf der nördlichen Seite der Flutmulde unter der Schiobrücke, welche zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Löschenbrandstraße liegt. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Festes Schuhwerk und Arbeits- oder Schutzhandschuhe sind Pflicht.
Weiterlesen ...
Wörth a. d. Isar - pol (14.03.2023) Am Montag, 13. März, teilte gegen Mitternacht eine Anwohnerin im Margaretenfeld mit, dass die Hecke im Garten eines benachbarten Anwesens brennt. Der Brand musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Bislang ist die Brandursache unklar. Die Polizei bittet Zeugen sich unter 0871 9252-0 zu melden.