Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ü60-Rundfahrt im Oldtimerbus durch das Gemeindegebiet

U60 Hohenthann CSU

Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß, Zweite Bürgermeisterin Ursula Beck, MdL Helmut Radlmeier und den Gemeinderäten Nicole Pöschl und Alfons Gallinger mit den Fahrgästen. - Foto: Birgit Horn

Hohenthann – pm (25.09.2023) Auf Einladung der CSU Hohenthann starteten rund 40 interessierte Senioren zusammen mit den CSU-Gemeinderäten und Bürgermeisterin Andrea Weiß zu einer Rundfahrt durch das Gemeindegebiet. Besonderer Gast war Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, der unter anderem bei der geplanten Freibadsanierung seine Unterstützung zusagte. „Wir haben die Fördermittel im Landtag kürzlich erhöht, um gerade kleine und mittlere Gemeinden wie Hohenthann bei der Modernisierung ihrer Freibäder zu unterstützen“, erklärte Helmut Radlmeier.

Für besonderes Ambiente und viele Hingucker sorgte der Oldtimerbus aus dem Jahr 1974. Bürgermeisterin Andrea Weiß begrüßte alle Fahrgäste zur „mobilen Bürgerversammlung“ und freute sich allen Interessierten „hautnah die Ergebnisse und Maßnahmen des letzten Jahres präsentieren zu dürfen.“

Erste Station war die 2022 umgesetzte Verlegung des Gehweges und die Verbreiterung des Kreuzungsbereichs am Rathaus im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt, um hier mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen. Für das Raiffeisengelände arbeite aktuell das Architekturbüro Bindhammer auf Basis der Ideen des Gemeinderats eine konkrete Planung aus. Besonders erfreut zeigte sich Bürgermeisterin Weiß über den Einzug der ersten Bewohner in die Ambulant betreute Wohngemeinschaft am alten Rathausgelände: „Unsere Beharrlichkeit, Geduld und Anstrengungen haben sich gelohnt. Wir haben hier im Herzen von Hohenthann ein tolles Angebot geschaffen in der Heimat auch im Alter wohnen bleiben zu können.“ Zur Freude alle, waren die neuen Bewohner bei der Rundfahrt dabei.

Im Gegenzug entstehe „Am Wald“ Bauland für junge Familien. Zwei Mehrfamilienhäusern bieten jungen Erwachsenen oder Alleinstehenden kleinteiligen Wohnraum. Das Baugebiet werde mit Fernwärme erschlossen, was besonders allen Bauwerbern, die unabhängig von fossilen Brennstoffen sein wollen, eine nachhaltige Alternative bietet. Ein weiteres Baugebiet mit sechs Parzellen für Einheimische ist in Grafenhaun geplant und soll nächstes Jahr erschlossen werden. Ein weiterer Halt war die Kinderkrippe in Schmatzhausen, die insgesamt ca. 2,1 Millionen kostete und die der Freistaat Bayern mit rund 653.000 € gefördert hatte, wofür Bürgermeisterin Weiß dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier dankte.

Am neuen Gewerbegebiet erläuterte Bürgermeisterin Weiß: „Dem Gemeinderat und mir persönlich war es wichtig bei der Ausweisung neuer Gewerbeflächen auch die Stärkung der Lebensmittelnahversorgung mit in den Fokus zu nehmen. Deswegen freut es uns, dass wir mit der Ansiedlung eines Netto-Markts und dem Neubau des Hohenthanner Pizzadiensts das Angebot erweitern konnten.“ Bei den Fahrgästen fand die neue wohnortnahe Einkaufsmöglichkeit großen Zuspruch und sei gerade im Alter eine große Erleichterung. „Um allen Fußgängern einen geordneten und sicheren Übergang ins Gewerbegebiet zu ermöglichen, wurde eine Ampel gebaut“, erklärte Weiß weiter.

Über den Bauhof in Pfarrkofen, wo die Reisegruppe den neuen Traktor mit Mähkombination und den neuen Kipper besichtigte, ging es dann zum Abschluss nach Weihenstephan ins Gasthaus Hatzl.

Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Teilnehmer der Fahrt untereinander, mit den teilnehmenden Gemeinderäten und den beiden Bürgermeisterinnen weiter aus. Dabei ging es vor allem auch darum, möglichst lange gesund und lebenswert im Alter in der Heimatgemeinde leben zu können. Zweite Bürgermeisterin Ursula Beck freute sich über die rege Teilnahme: „Wir wollen, dass sich alle Generationen bei uns wohl fühlen. Mit der ambulant betreuten Wohngemeinschaft, der Stärkung der Nahversorgung durch Dorfladen und Netto sowie der Verbesserung der Straßensicherheit haben wir in den letzten Jahren gerade auch das Leben im Alter in Hohenthann gestärkt“.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten