Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Langjährige Feldgeschworene für ihr Ehrenamt gewürdigt

Feldgeschworenen

Zwölf verdiente Feldgeschworene wurden für ihr jahrzehntelanges Ehrenamt gewürdigt, fünf von Ihnen konnten im Landratsamt die Auszeichnung persönlich entgegennehmen.

Landkreis Landshut - pm (25.09.2023) Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: 12 Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50-, 40- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden, sechs von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht.

Landrat Peter Dreier und die Leiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Ruth Jakob konnten Feldgeschworene aus Pfeffenhausen, Ergoldsbach, Obersüßbach, Gerzen, Hohenthann und Schalkham im Großen Sitzungssaal begrüßen: Begleitet von den jeweiligen Bürgermeistern bzw. Vertretern der Heimatgemeinden.

In seiner Rede führte der Landrat aus, dass, aller Digitalisierung und technischer Möglichkeiten zum Trotz, die Feldgeschworenen unverzichtbar sind, wenn es um die Vermessung von Flurstücken, Grenzen und Wegen vor Ort geht: „Das älteste kommunale Ehrenamt hat nicht an Bedeutung verloren.“ Dabei seien die Feldgeschworenen weit mehr als nur die Handlanger der Vermessungsbeamten. Sie besitzen das Vertrauen ihrer Mitbürger und wissen über die Eigentums- und Grenzverhältnisse in ihrer Heimat bestens Bescheid – „und haben vor allem die nötige Menschenkenntnis“, meint Dreier.

Amtsleiterin Ruth Jakob schloss sich Dreiers Dankesworten an: „Trotz Wind und Wetter und teils schwierigen Geländeverhältnissen stehen Sie als Feldgeschworene stets bereit, um unsere Mitarbeiter durch ihre hervorragenden Kenntnisse über die Gegebenheiten vor Ort zu unterstützen. Trotz aller technischen Möglichkeiten ist eben dieses Wissen unverzichtbar für unsere Vermessungsverwaltung.“

Für 50 Jahre Dienst als Feldgeschworene wurden geehrt:

  • Franz Kindsmüller (Markt Pfeffenhausen)
  • Josef Landendinger (Markt Ergoldsbach)
  • Lorenz Stempfhuber (Markt Ergoldsbach)
  • Josef Hopfensperger (Markt Ergolding)
  • Alfons Satzl (Gemeinde Obersüßbach)
  • Georg Steiger (Gemeinde Obersüßbach)

Die Geehrten überreichte Amtsleiterin Ruth Jakob neben einer Urkunde eine historische Karte ihrer Heimatgemeinde aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Für 40 Jahre Dienst als Feldgeschworener wurde geehrt:

  • Robert Königbauer (Gemeinde Gerzen)
  • Josef Ganslmeier (Gemeinde Hohenthann)

Für 25 Jahre als Feldgeschworene wurden ausgezeichnet:

  • Johann Kieswimmer (Gemeinde Schalkham)
  • Franz Weiß (Gemeinde Schalkham)
  • Rudolf Englbrecht (Gemeinde Gerzen)
  • Franz Liebl (Gemeinde Gerzen)

Die Geehrten zu 40- und 25-jähriger ehrenamtlicher Feldgeschworenen-Arbeit erhielten zusätzlich zu einer Urkunde noch hochwertige Bildbände.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten